Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Anbau von Wintererbsen im Gemenge mit Triticale oder Roggen.

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Anbau von Wintererbsen im Gemenge mit Triticale oder Rog

Beitragvon Bulldog-Fahrer » Mo Mär 01, 2021 8:05

Guten Morgen an die Gemenge-Anbauer,

Wie düngt ihr das Wintererbsen-Triticale Gemenge? Zuviel Stickstoff wird den Erbsen eher schaden und bei zu wenig wird für die Triticale nicht recht in die Gänge kommen, oder?
Im Herbst habe ich schon ca. 250dt Stallmist hingefahren.

Viele Grüße
Markus
Bulldog-Fahrer
 
Beiträge: 332
Registriert: Do Jul 07, 2005 18:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbau von Wintererbsen im Gemenge mit Triticale oder Rog

Beitragvon böser wolf » Mo Mär 01, 2021 12:44

Beim wickroggen dunge ich bis auf 140 kg n
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbau von Wintererbsen im Gemenge mit Triticale oder Rog

Beitragvon Flo96 » Mo Mär 01, 2021 16:28

Womit hast du vor zu düngen? Ich würde einen NPK nehmen. Willst du dreschen oder silieren?
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbau von Wintererbsen im Gemenge mit Triticale oder Rog

Beitragvon johnny3000 » Mo Mär 01, 2021 16:45

kommt drauf an wie der Acker versorgt ist. Ich geh mal davon aus relativ gut, da die Stallmistgabe wahrscheinlich nicht des erste mal passiert ist.

wenn schon 25to Mist gefallen sin im Herbst, denk ich reicht a moderate Güllegabe (15-20cbm/ha) aus .
johnny3000
 
Beiträge: 137
Registriert: Do Feb 06, 2020 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbau von Wintererbsen im Gemenge mit Triticale oder Rog

Beitragvon Bulldog-Fahrer » Mo Mär 01, 2021 17:37

Ich will das Gemenge dreschen.
Ich hätte jetzt auch einen NPK genommen. Nmin komme laut Rundschreiben auf ca. 40.
Versorgungsstufe ist C bei P und D bei K.
Mir geht's eher drum, welchen N Sollwert ich anstreben soll.
Bulldog-Fahrer
 
Beiträge: 332
Registriert: Do Jul 07, 2005 18:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbau von Wintererbsen im Gemenge mit Triticale oder Rog

Beitragvon böser wolf » Mo Mär 01, 2021 19:19

Bulldog-Fahrer hat geschrieben:Ich will das Gemenge dreschen.
Ich hätte jetzt auch einen NPK genommen. Nmin komme laut Rundschreiben auf ca. 40.
Versorgungsstufe ist C bei P und D bei K.
Mir geht's eher drum, welchen N Sollwert ich anstreben soll.


Du solltest dich am n bedarf- 20 % des getreides orientieren
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbau von Wintererbsen im Gemenge mit Triticale oder Rog

Beitragvon motzlarerbauer » Fr Aug 13, 2021 13:12

Ergebnis meines Wintererbsen Gemenge Versuches.

Der Schlag mit den Erbsen-Roggen-Gemenge musst ich leider Mitte Juni in Ballen silieren.
Der Roggen war durch die Witterung so nach obengeschossen( ca 1,50-1,70m) dass die Erbse ihn zu sehr nach unten gezogen hat.
Durch die feuchte Witterung war mir der Versuch, es doch noch zu dreschen zu heiß.

Ich hatte ja auch einen Schlag mit Erbsen-Triticale.
Das Gemenge stand sehr gut da. Kaum Lager, lies sich ganz gut dreschen.
Ertrag ca. 35 dt/ha. Bin soweit zufrieden, da ja auch bio-Betrieb.

Dieses Jahr werde ich es wieder versuchen.
Am liebsten wäre mir eigentlich ein Roggen-Gemenge, weil ich Roggen nicht in der Fruchtfolge habe.
Wie sind eure Erfahrungen mit den unterschiedlichen Roggensorten als Gemengepartner zur Wintererbsen?
Welche Sorte könnt ihr empfehlen.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 947
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki