Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon Kyoho » Do Mär 08, 2012 8:18

http://wfs-frieg.de/index.php?id=36#c128
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon sanborodon » Do Mär 08, 2012 12:52

Hallo Obsti, danke für den Tipp. Hab mich für eine Holder AS220 entschieden. Die 600ltr wäre mir doch zu gross gewesen.

Hallo Kyho, die Seite hatte ich zu Anfang schon gesehen, das waren auch die Fragen bezgl. der GB Spritzen, bei dem Händler sehen die aber zumindest gepflegt aus und die Preise waren auch annehmbar. am Ende hatte ich doch mehr Vertrauen zu der Holder.
Aber auch noch mal danke
sanborodon
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Mai 28, 2011 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon frankenpower » Do Mär 08, 2012 15:52

Hallo Sanborodon,

kannst du bitte mal ein Bild von deiner "neuen" Holder einstellen??

Viel Glück damit, :prost:

Gruss
frankenpower
 
Beiträge: 96
Registriert: Fr Dez 11, 2009 15:46
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon sanborodon » Do Mär 08, 2012 22:50

Hallo Frankenpower,

ja das mache ich mal das ist allerdings seit eben ein Grund zum Ärgernis geworden. Die Spritze wurde von einem Herr Vollmer-Schlotterbeck aus Weinstadt im Winzer Service angeboten. Ich habe den Herrn abgeschrieben und diese Fotos erhalten und einen Preis von 1500 EUR, dann habe ich ihn angerufen und er sagte mir das die Spritze noch da ist und es andere gab die aber nicht den Preis zahlen wollen. Die Spritze hatte aktuell keinen TÜV und wir haben vereinbart das er den TÜV neu macht und ich dann den Preis
von 1500 EUR zahle und die Spritze am 23.03.2012 abhole und bezahle. Er war damit einverstanden und ich habe das per email mit
allen meinen Daten bestätigt.
Eben schreibt mir dieser Herr:

....ich habe die Spritze heute verkauft.
Ich danke für Ihr Interesse und wünsche Ihnen Erfolg bei der Suche nach einem Pflanzenschutzgerät.
Freundliche Grüße
Gerhard Vollmer

Ich bin stinksauer aber es gibt ja einen mündlichen Kaufvertrag der sollte ja gültig sein oder ?

Das aberwitzige ist das dieser "Herr" tätig ist als Sachverständiger für Agrargutachten und "Meditation". Was ist den das für eine Klasse von Mensch gerade in dem Gewerbe sollte man doch ehrlich sein oder ? Ich habe echt einen Hals und werde den Mann morgen mal anrufen.



Bild

Bild
sanborodon
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Mai 28, 2011 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon Opera » Fr Mär 09, 2012 7:03

Selbst Schuld. Bei so Sachen muss man hinfahren und Cash auf den Tisch. Die 100€ haettest du locker vor Ort rausgehandelt. Brauchst aber nicht allzu traurig zu sein, das Gebläse taugt nix.
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon frankenpower » Fr Mär 09, 2012 9:50

Hallo Sanborodon,

das ist natürlich blöd dass er die Holder anderweitig verkauft hat.
Reg dich nicht drüber auf, es bringt eh nichts mehr. Ich würde es mir für die Zukunft merken, und bei dieser Firma nichts mehr kaufen.
Du hast ja noch ein paar Wochen Zeit nach einer anderen Spritze zu suchen.


Gruss
frankenpower
 
Beiträge: 96
Registriert: Fr Dez 11, 2009 15:46
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon sanborodon » Fr Mär 09, 2012 11:25

Hallo Opera,Frankenpower,danke habt Ihr recht, nur bin ich gerade in Spanien, ich bin nicht immer in Deutschland. Es wurde telefonisch vereinbart und von mir schriftlich bestätigt, was der wohl gemacht hätte wenn ich nicht einfach die Spritze nicht abgeholt hätte. :gewitter:

Ich denke es gibt da doch so etwas wie eine Kaufmannsehre, jedenfalls halte ich das so.

Opera, welches Gebläse taugt den was, ich dachte Holder wäre schon ok ?
sanborodon
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Mai 28, 2011 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon Opera » Fr Mär 09, 2012 12:49

sanborodon hat geschrieben: Kaufmannsehre,


Die gibt es nur noch ganz selten. Wie bei den Handwerkern. Alle jammern, kommen aber auch nicht aus dem Ei wenn man was gemacht haben will.

Opera, welches Gebläse taugt den was, ich dachte Holder wäre schon ok ?


Dieses da taugt aber grad gar nix. Ein einfaches Axialgebläse ist da noch besser. Tangential find ich auch ganz chic, kost´ aber wieder mehr. Lesestoff
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon 2810 » Fr Mär 09, 2012 13:20

sanborodon hat geschrieben:...

Opera, welches Gebläse taugt den was, ich dachte Holder wäre schon ok ?


Lass Dich nicht von Opera kirre machen , der postet manchmal Beiträge , die nichts taugen .
Das gezeigte Holder Umkehrgebläes ist allemal besser , wie ein normales Axialgebläese .
Normalerweise gehören die verboten , mich wundert nur , dass solcher Schrott in eine AM-Klasse eingestuft werden kann . :shock:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon Opera » Fr Mär 09, 2012 14:25

2810 hat geschrieben:
sanborodon hat geschrieben:...

Opera, welches Gebläse taugt den was, ich dachte Holder wäre schon ok ?


Lass Dich nicht von Opera kirre machen , der postet manchmal Beiträge , die nichts taugen .
Das gezeigte Holder Umkehrgebläes ist allemal besser , wie ein normales Axialgebläese .



@2710:

Laurenzius hat geschrieben:Lesestoff
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon sanborodon » Fr Mär 09, 2012 14:33

@ opera, danke für den Link, ich hatte das schon im Groben gesehen, werde mal am Wochenende das durchgehen, ob da auch was zu den Spritzen steht die älter sind.

Sonst wollte ich die Erfahrungsberichte haben und haben ja schon viele geschrieben, jeder hat da natürlich seine andere Meinung
zum Glück hab ich keine Eile mit dem Kauf. Ich werd nun mal eine Anzeige schalten, mal sehen was da so kommt.

Aber älter als die Holder sollte die Spritze nicht sein das hab ich schon gesehen.
sanborodon
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Mai 28, 2011 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon marek » Do Jan 15, 2015 10:25

Hallo kollege,

habe Ich gekauft ein gebraucht spritze von Jacoby typ Turbo-M mit 200l fass. Bilder finden sie sich auf link https://www.dropbox.com/sh/6v5zhw67muu1 ... FWvua?dl=0
Ich bitte fuer Serviceeinleitung oder andere information oder vorschlaege fuer richtige duesentyp. Ich wollen spritzen meien Pflaumenbaumen in hohe von halb bis 3 meter.

vielen dank.
marek
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Jan 15, 2015 10:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon Bangert » Do Jan 15, 2015 11:05

Für den richtigen Düsentyp musst du schauen, welche Spritzmittel du verwendest, welche Aufwandmenge pro Ha benötigt wird.

Dann schaust du z.B. bei Lechler oder Agrotop die Düsentabellen an und wählst dir eine Düse aus, Ausbringmenge, Druck und Fahrgeschwindigkeit sollten zusammenpassen.

Hier gibts ein Düsenrechner, der schlägt dir die passenden Düsen vor.

http://www.agrotop.com/service/duesenrechner/obst-weinbau/
Benutzeravatar
Bangert
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Sep 25, 2008 18:03
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki