Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon sanborodon » Mi Feb 29, 2012 15:50

Hallo, wir brauchen für ca. 1,8 HA Weinbau ein Sprühgerät. :regen: Da wir die Weinberge erst übernommen haben und vieles anschaffen müssen oder angeschafft haben überlegen wir uns ob wir ein Sprühgerät gebraucht kaufen.
Ich hab da zur Auswahl ein neueres von Jacoby K 200 soll 3500 EUR kosten und dazwischen welche von GB und als preiswertes auch eins von Jacoby Turbo V32 welches nur 900 EUR kosten soll.
Ich bin mir nicht sicher ob ich das günstigste nehmen soll ob das nicht zu veraltet ist ? Oder besser ein neues ? Neugerät kommt im Moment nicht in Frage.
Vielleicht arbeitet oder kennt einer hier die Geräte und ist so nett was zu denen und vielleicht auch zu den Preisen zu sagen.

Danke !
sanborodon
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Mai 28, 2011 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon Wolfcke » Mi Feb 29, 2012 17:59

Wenn Dir die "alte" Technik reicht gibts doch da genug gebrauchtes. Wenns nicht die neueste Gebläsebauart sein muss, dann geht alles was noch intakt ist. Ganz gängig, einfach zu überholen und immer mal wieder zu haben sind die alten Jacoby 200 oder 300er E Reihen. Wenn Du Glück hast bekommst Du da was gangbares für einen Schein mit Steuerung zum Fahrer vor.
Wolfcke
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Feb 05, 2011 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon Wolfcke » Mi Feb 29, 2012 18:01

... also Steuerung zum Fahrer, elektr. od. mech. sollte schon sein!
Wolfcke
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Feb 05, 2011 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon sanborodon » Mi Feb 29, 2012 20:42

Hallo Wolfcke, Danke für den Tip mit der Steuerung !

Die alte Jacoby ist eine 300l Turbo VR32. Naja klar ist moderne Technik schon besser, das hab ich beim Schlepper schon mehr ausgegeben als ich ursprünglich wollte.

Mal sehen ob noch einer einen Tip dazu hat



....oder vielleicht auch was anzubieten. Dann bitte PN
sanborodon
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Mai 28, 2011 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon wolfi wuppermann » Mi Feb 29, 2012 20:53

Hallo

Ich würde eine Anbauspritze nur mit aktuelle TÜV Plakete kaufen. Dann hast du erst mal Ruhe. Das teuerste an den Dingern ist die Pumpe. Bei den alten Holder Pumpen nicht groß reparieren. Pumpe raus und neue Pumpe italienischer Bauart rein. Kostenpunkt ca 650 Euro. Ansonsten jedes Jahr eine Reparatur an der Pumpe.

900 Euro wäre schon sehr günstig, wenn sie eine aktuelle TÜV Plakete hat. Außerdem mal auf die Düsen schauen. Ein Satz vernünftiger Düsen kostet auch Geld. Ich denke, ein Blick in die aktuellen Börsen sollte helfen. Je nach dem, wo du herkommst hilft ein Besuch bei einem größeren Lama.
3500 Euro wäre mir zu teuer. Ich denke im Bereich um 1500-2000 Euro lässt sich was finden.
wolfi wuppermann
 
Beiträge: 268
Registriert: Di Dez 18, 2007 9:29
Wohnort: zu Hause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon sanborodon » Mi Feb 29, 2012 23:40

Hallo Wolfi, auch vielen Dank ! Düsen hat ich auch schon überlegt, klar da kann das billige schon teuer werden.... Ich versuche eben auch rauszubekommen ob die Technik sich wirklich so verändert hat oder ob man mit der ner gebrauchten zu Recht kommt. Muss vielleicht dazu erklären das ich viele Jahre im Ausland gelebt habe und nicht ganz so auf dem Stand der Entwicklung bin.

Klar die für 3500 ist nur ein paar Jahre alt. Die VR32 für 900 wird wohl um einiges älter sein, ich denke 90 iger und hat keinen TÜV soll aber sehr gut sein. Ich werde die wohl mal prüfen. Ich habe eine andere VR§" Jacoby beim Lama für 2300 gesehen was ich für ein Gerät aus den 90 sehr feist finde, aber deswegen haben die ja auch immer genügend Altlasten auf dem Hof. Naja hab aber auch gemerkt das hier an der Mosel oft zu viel Geld verlangt wird. Darum hab ich meinen Schlepper auch im Süden gekauft, da hat sich der "Ausflug" gelohnt.

Falls was zu reparieren ist machen das eh alle .... ob vor Ort überteuert gekauft oder nicht.
sanborodon
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Mai 28, 2011 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon wolfi wuppermann » Do Mär 01, 2012 8:29

Sanborodon

Natürlich kommst Du mit gebrauchter Technik auf 1,8ha zurecht. Ich würde halt auf abdriftarme Düsen achten. Und bei der Behältergröße lieber 300l, als 200l. Das hängt aber auch von Deiner Zeilenbreite ab. Holder und Jacobi sind ausgereifte Geräte, die man kaufen kann. Falls Du auf italienische oder osteuropäische Hersteller gehst, solltest Du sicherstellen, daß dein nächster Lama auch Ersatzteile bestellen kann.

Aber wie Du schon erkannt hast. Billig kann schnell teuer werden. Bedenke auch, ob eine Zapfwelle dabei ist. Und für 3500 Scheine gibt es auch schon gebrauchte Nachläufer. Das hängt aber auch von der Entfernung Hof Weinberg ab. Nur wenn Du einiges an Strecke hast, sind 200l Brühe definitiv zu wenig.

Ansonsten die Augen offen halten und hart verhandeln

Wolfi
wolfi wuppermann
 
Beiträge: 268
Registriert: Di Dez 18, 2007 9:29
Wohnort: zu Hause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon sanborodon » Do Mär 01, 2012 11:26

Nachläufer kommt bei meinen Flächen nicht in Frage da sind die meisten zu steil. Entfernung geht bei mir alles noch. Zapfwelle klar, das summiert auch noch. Hab auch ein paar Angebote zu Spritzen von GB gesehen :google: und einiges ist da interessant da die neueren Baujahr sind.

Wie sind den die Spritzen von GB im Vergleich zu Jacoby ? Sicher hat jemand die in Gebrauch oder kann was dazu sagen ?

Danke
sanborodon
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Mai 28, 2011 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon Wolfcke » Do Mär 01, 2012 17:16

Also grad wenns steil wird ist zB. die Jacoby Turbo 300E od. 200 E eine Spritze mit tiefem Schwerpunkt. Das gefällt mir an der Spritze.
Da bekommst Du auch über die Firma Krieger noch alle Ersatzteile der Spritze, der Pumpe und der Steuerung. Was mir an der Baureihe nicht gefällt, ist das die unteren Düsen dann zu weit unten sind, hast quasi noch vier für jede Seite effektiv. Hat aber auch sein gutes, machst zwei blind und brauchst weniger Wasser, ich habe hohe Laubwände und es reicht! Schau mal im Internet, da gibts bestimmt paar Angebote mit Bildern.
Wolfcke
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Feb 05, 2011 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon Irgendenner » Do Mär 01, 2012 18:23

ich finde über 1000 euro für ne alte gebrauchte anbauspritze schon etwas übertrieben...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon sanborodon » Do Mär 01, 2012 18:54

Ja das ist ja was ich versuch ein bisschen herauszufinden ob die Preise die man so im Netz und auch bei den Lama für Gebrauchte sieht ok sind.
Das Angebot ist schon verwirrend. Wenn ich z.B. die Jacoby Turbo VE 32 (wird wohl Bj in den 90 sein) nehme, hab ich von Privat ein Angebot von 1000 EUR aber ohne TÜV ist gut erhalten, ich sehe dann bei einer Lama-Apotheke die gleiche für 2300 EUR :shock: - gut der letzte Preis ist schon gar nicht ernst zu nehmen. Der Laden ist eben auch bekannt für überteuerte museale Stücke.

Dann hab ich weiter weg von der Mosel und im Internet Angebote für Spritzen von GB gesehen die sich so um 1200 - 2500 EUR bewegen, wobei ich die letztere ein neueres Modell ist. Die kommen ja aus Italien sind darum vermutlich auch gebraucht preiswerter.

Man hört ja immer das viele Winzer aufgeben aber da wird dann auch noch viel Geld für das alte Zeugs verlangt...... So optimal wäre ein Schnäppchen für 1500 zu finden. Aber wird schwer zumal ich noch nicht so ganz durchblicke. Ich hab ja nur 1,8 HA und kann nicht alles neu kaufen.
sanborodon
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Mai 28, 2011 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon Irgendenner » Do Mär 01, 2012 19:49

wenn ich bedenke das du für die preise noch recht gute gebrauchte nachläufer mit 800-1000liter bekommst
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon sanborodon » Do Mär 01, 2012 20:06

Nachläufer geht nicht hab 50 % steil einer passt grad noch mit dem Schlepper......
sanborodon
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Mai 28, 2011 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon Wolfcke » Do Mär 01, 2012 21:39

setz ein Gesuch in einen einschlägigen Winzergebrauchtmaschinenhandel, rechne mit nem Tausender für die Spritze und noch ein bisschen was für Spedition und erste Einrichtung auf Deinen Schlepper. Das klappt bis zur Saison.
Wolfcke
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Feb 05, 2011 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbausprühgerät gebraucht - Lohnt sich das ?

Beitragvon sanborodon » Fr Mär 02, 2012 9:46

Ja, das wäre eine Möglichkeit, von Privat ist natürlich auch billiger, allerdings kann ein Händler nicht Schrott verkaufen.
Auch wenns Gebraucht ist hat der ja seinen Ruf zu verlieren und wird in der Regel die Maschinen durchsehen und Defekte
beheben und mit TÜV verkaufen. Der Private kann sich immer gut rausreden und bei Defekten sagen hab ich nicht gewusst....
Da ich auch noch einen Mulcher brauche könnte es auch beim Händler wieder mit dem Preis was gehen.

Aber nochmals Danke für die Beiträge und Ratschläge
sanborodon
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Mai 28, 2011 22:09
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki