Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 14:54

Anbindungen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Anbindungen

Beitragvon Fabianeicher » Mi Jan 14, 2009 3:33

Hallo zusammen
Ich wüsstre gerne Wie ihr eure Rinder anbindet!?
Hintergrund: ich will den alten Kuhstall meines Schwiegervaters wieder mit Rindern beleben, allerdings sind die Anbindungen rausgeflext worden.

Habe mal was von Bodenanbindungen gehört, kennst die jm? Soweit ich weiß wüerde ich mir bei dem Systhem die Stahlkonstruktion sparen müsste nur Ösen am Boden anbrigen, oder?

Danke im Vorraus
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Mi Jan 14, 2009 14:03

Warum Anbinden? Schau das du wenn du genug Stroh und beengten Platz hast vielleicht auf Tiefstreu oder Tretmist gehst, wenn genug Platz einen Liegeboxenlaufstall. Alles andere ist in meinen Augen nicht mehr Zeitgemäß.
Und wenn Angst vor freilaufenden Rindern vorhanden ist, würde ich gar nicht damit anfangen.
Meine Meinung
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anbindungen

Beitragvon herdsman » Mi Jan 14, 2009 14:37

Fabianeicher hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich wüsstre gerne Wie ihr eure Rinder anbindet!?
Hintergrund: ich will den alten Kuhstall meines Schwiegervaters wieder mit Rindern beleben, allerdings sind die Anbindungen rausgeflext worden.

Habe mal was von Bodenanbindungen gehört, kennst die jm? Soweit ich weiß wüerde ich mir bei dem Systhem die Stahlkonstruktion sparen müsste nur Ösen am Boden anbrigen, oder?

Danke im Vorraus


Du bist 23 ?!? UND willst in eine neue Anbindehaltung investieren? Lebst du total hinterm Mond? Es gibt soviele tolle Haltungssysteme, da ist doch sowas reinster Tobak. Da war ja mein Großvater als er noch lebte moderner eingestellt. :roll:
Und da man nicht weiß wie die politischen Rahmenbedingungen sich in nächster Zeit ändern, in Bezug auf Verbot der Anbindehaltung, wäre das letzte in das ich Geld stecken würde eine neue Anbindung.
Wieviel Rinder hast du den? oder eher gesagt wieviel hast du vor zu halten? Da gibt es bestimmt bessere Lösungen.
Denk mal drüber nach und schau dich bei Kollegen um.

Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fabianeicher » Mi Jan 14, 2009 22:27

Also jetzt mal langsam! Ich will eben möglichst wenig investieren, daher ja meine Frage was es für Systheme gibt! Es geht erstmal um eine Menge von 10 bis 15 Tieren, und dafür ist eben ein Stall da allerdings zu klein um einen Laufstall draus zu machen. Leider wurde das Anbindegestänge vor einigen Jahren entfernt, da keiner mehr glaubte das der stall nochmal gefüllt würde. Also suche ich nach einer Lösung, wo ich vl ein paar Löcher bohren muss aber kein neues Anbindesystem installieren brauch.
Im übrigen sollen eventuel auch Milchkühe gehalten werden, auch daher Anbindung.
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon das Arbeitstier » So Jan 25, 2009 20:41

Ich muss mich aus gegebenem Anlass einmal in dieses Thema einklinken.

Heute Nachmittag habe ich beim Spazierengehen einen von mir sehr geschätzten Berufskollegen getroffen und mit ihm ein paar Worte gewechselt. Unter anderem meinte er gehört zu haben das die nächsten Jahre Anbindesysteme und Vollspaltenböden verboten werden.

Das mit den Anbindehaltungen war mir bekannt und findet bei mir auch vollste Unterstützung aus Sicht der Tiergesundheit.
Was mir aber schwer zu denken gibt ist das Thema Vollspaltenboden, wie soll nach diesem Verbot eine wirtschaftliche Produktion von Mastbullen machbar sein? Etwa im Weidegang?

Ich weiss, nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird, aber kann mir einer von Euch meine Sorgenfalten von der Stirn wischen?
Gibt es zu dieser Verordnung schon Schriftstücke? Links? Zahlen, Daten, Fakten? Erfahrungen, Meinungen oder dergleichen?

Ich bin für alle Informationen dankbar.

MfG
das Arbeitstier
Semper in Motus!
das Arbeitstier
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Jun 09, 2007 16:17
Wohnort: Ostalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » So Jan 25, 2009 20:51

wenn die Anbindehaltung verboten wird, dann verbieten die auch Vollspalten denn irgendwo ist beides nicht tierartgerecht.
Ist nur die Frage was der BV erreichen kann, der wird versuchen dagegen anzukämpfen oder es zumindest einige Jahre rauszuschieben.
Geplant ist auch Weidehaltung der Rinder, auch für Laufställe.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1695
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mo Jan 26, 2009 0:48

2005 hieß es, das Anbindungen EU weit verboten würden und ich glaub man hatte im Kopf 2008 damit ernst zu machen und die Anbindung für Kälber zu verbieten... das scheint im Zuge diverser Problemchen aber inzwischen vom Tisch zu sein, auch finde ich keine Daten mehr dazu.

Ob Rinder so sehr leiden, wenn man sie anbindet? Wenn ich ältere Laufställe sehe, die inzwischen sehr glitschigen Spalten - denk ich in manchem neueren Anbindesysthem haben es die Tiere schon besser. Aber alte Ställe, die zu eng sind um Laufboxen einzurichten sind schon vom Klima her nicht ideal für Rinder - die dadrin wieder anzubinden - was soll das?

Wie wäre es mit einem Offenstall an der Stallseite und einem Melkbereich innerhalb des alten Anbindestalls? Dazu reicht ein Mauerdurchbruch und dann eine Winzmelkstelle mit Tandemanhängung - haste beider Seiten Vorteile ohne die Nachteile.
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fedorow » Mo Jan 26, 2009 13:44

estrell hat geschrieben:Ob Rinder so sehr leiden, wenn man sie anbindet? Wenn ich ältere Laufställe sehe, die inzwischen sehr glitschigen Spalten - denk ich in manchem neueren Anbindesysthem haben es die Tiere schon besser. ile.


einer gesunden kuh, gehts im laufstall nicht schlecht. aber wenn, wie du sagst die spalten glatt sind gibts da probleme. wir hatten mit glatten spalten enorme probleme, fußbruch und notschlachtungen, besonders rangschwächere oder ältere tiere bekommen da richtig probleme.
gegen einen anbindestall gibts nicht viel einzuwenden nichtmal beim jungvieh. sofern die immer genug zu fressen haben ist dem rindvieh alles egal. bei bis 6 monate alte rinder greift das anbindeverbot ja schon.
es gäbe aber durchaus bestimmtes, was man sofort abschaffen sollte :

ich wäre aber für die sofortige abschaffung der stierkämpfe, da tiere dort lebendig abgestochen werden.
in chinesischen zoo`s werden rehe ins gehege der löwen getrieben, daß die zuschauer sehen können wie der löwe das tier zerfleischt.
das schächten der moslems ist auch so ne sache.
gäb noch viele beispiele.

hier sollte man erstmal ansetzen, wär wichtiger :!:
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon homer01x » Mo Jan 26, 2009 14:29

Wenn du soviel probleme mit zu glatten spalten has warum rauhst du die nicht auf. haben unsere letztes jahr auch schlitzen lassen. und ich kann nur sagen dat es sich richtig lohnt. keine rutscht mehr aus und die bullen auch besser da sie sich mehr trauen aufzuspringen.
homer01x
 
Beiträge: 140
Registriert: Mo Jan 14, 2008 21:51
Wohnort: Emsland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mo Jan 26, 2009 14:47

Fedorow
das schächten der moslems ist auch so ne sache.

sag, weisst du mehr als ich? Wo ist es denn erlaubt Moslems zu schächten - nicht das ich was dagegen hätte, aber ich hab davon halt noch nie was gehört :shock:

Stierkämpfe sind auch was feines... schon mal einen gesehen? Manchmal gewinnt auch der Stier.

Und - wieso darf ein Löwe keine Gazelle fressen? In der Natur tun sie das auch - oder müssen Löwen nun politisch korekt mit Messer und Gabel?
Dürfen Schlangen im Zoo auch keine Küken mehr? Und Robben keinen Fisch? Wie isses mit Fröschen, dürfen die Fliegen lebend fressen? Werden bald fleischfressende Pflanzen wegen der langen Todeskämpfe der Fliegen auch verboten? Und Spinnen dürfen nicht mehr mit Netzen....

Es ist nicht so, das die Welt so ist wie wir sie gerne hätten - sie ist mit nichten sanft und auch nicht immer schön. Wer sie anders mag, braucht vermutlich ne Menge Vorstellungskraft oder gute Drogen. Ansonsten ist die Realität auch ne feine Sache - nur - die ist eben anders.
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fedorow » Mo Jan 26, 2009 15:32

estrell hat geschrieben:
sag, weisst du mehr als ich? Wo ist es denn erlaubt Moslems zu schächten - nicht das ich was dagegen hätte, aber ich hab davon halt noch nie was gehört :shock:


:lol: :lol:


Stierkämpfe sind auch was feines... schon mal einen gesehen? Manchmal gewinnt auch der Stier.

Und - wieso darf ein Löwe keine Gazelle fressen? Dürfen Schlangen im Zoo auch keine Küken mehr? Und Robben keinen Fisch? Wie isses mit Fröschen, dürfen die Fliegen lebend fressen?


na, schön und gut. wenn man es dann genau betrachtet, und man davon ausgeht, daß der neandertaler seine kuh vor tausenden jahren bestimmt auch schon an einen hanfseil oder liane angebunden hat, ist doch eigentlich anbindehaltung fast schon wieder artgerecht ?
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HL1937 » Mo Jan 26, 2009 18:38

Die kleinen Milchviehbetriebe hören zu langsam auf :!: :!: :!: :!:
Das ist der ganze Trick des dummen Geschwafels über das Verbot der Anbindehaltung.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Mo Jan 26, 2009 19:28

wir haben die beester und trockenstehende im anbinde stall.
Dateianhänge
IMG_0020.JPG
drei abkalbe boxen
IMG_0020.JPG (185.32 KiB) 1283-mal betrachtet
IMG_0019.JPG
IMG_0019.JPG (183.39 KiB) 1283-mal betrachtet
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon homer01x » Mo Jan 26, 2009 19:33

also dat wär nichts für mich. ganz ehrlich sieht dat immer so bei euch aus aufen futtergang? Der Grassilo liegt ja sogar bei den tieren mit im stall
homer01x
 
Beiträge: 140
Registriert: Mo Jan 14, 2008 21:51
Wohnort: Emsland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ostfriese » Mo Jan 26, 2009 19:37

homer01x hat geschrieben:also dat wär nichts für mich. ganz ehrlich sieht dat immer so bei euch aus aufen futtergang? Der Grassilo liegt ja sogar bei den tieren mit im stall
das foto hätte ich nach dem füttern machen sollen dann währe es sauber gewesen die tiere suchen sich das beste aus der rest hauen die weg entweder liegt es auf dem futtergang oder aufen stall. nach dem misten kratz ich das nach hinten aufen entmist gang
www.ostfriesland.de
mit deutz und claas macht die arbeit spaß
Quad fahren 4ever

www.quad-freunde-krummhoern-emden.de
ostfriese
 
Beiträge: 2120
Registriert: Do Jul 05, 2007 6:57
Wohnort: ihlow kr.aurich ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], langholzbauer, spongebob

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki