Seit Januar gilt ja die Steuerreform auf den 13a. Folglich ist die Pauschale von 1534 Euro auf Privatentnahmen weggefallen und jeder selbstverbrannte Zweig muss steuerlich geltend gemacht werden.
Wer hat hierzu schon genauere Kenntnisse. Wie ist dies zu ermitteln oder zu melden. Wird schon der Brennholzvorrat angesetzt der Lagernd zu Hause ist oder muss jeder Waldbesitzer dokumentieren welchen Zweig/Scheit ect er in den Ofen schiebt. Oder wird einfach nach der Heizung / der Hausgröße und deren Regelverbrauch ermittelt.
Weil Holz zu Hause lagern kann ich ja Massen. Dies setzt ja nicht unbedingt voraus, dass ich dieses in meinen Ofen schiebe. Kann ja auch noch nach Jahren verkauft werden...
Was habt ihr hier dazu gehört oder sogar aus sachkundigen Quellen erfahren?
