Hallo, ich habe seit ein paar Monaten einen "Praktikanten". Er möchte auch mal einen Hof kaufen, dafür brauch er den landwirtschaftlichen Facharbeiter und Praxis, und das ist auch gut so. Jetzt hilft er recht regelmäßig mit: im Stall, bei der Holzarbeit, am Feld und was sonst noch anfällt. Mir ist sehr geholfen und er möchte so feststellen ob das Bauer sein überhaupt was ist für ihn. Als Zwischenstand kann man schon feststellen, dass er wohl keine Rinder halten wird. Ich möchte ja niemanden verschrecken, aber Milchvieh ist schon ein steiler Start ins Bauernleben. Mutterkühe sind ein klein wenig dankbarer, mit Schafen oder Hennen kann man bei guter Direktvermarktung auch den Vollerwerb erreichen, und hat es mit ein bisschen genügsameren Tieren zu tun.
Ausgedehnte Praxis ist sicher das A und O! Betriebshelfer beim Maschinenring werden dauernd gesucht, oder ihr fragt in der Umgebung die Bauern direkt. Wichtig ist meiner Meinung einen längeren Zeitraum am Stück am selben Hof zu sein. Erst dann sieht man was alles nötig ist, wie schauts mit jeden Morgen aufstehen aus, der Stress wenns Wetter passt und die Ruhe wenns regnet, man sieht die schönen Dinge und dass auch mal was grausliges passiert (letzte Nacht hat sich der Marder bei mir eine Henne geholt, blutig Biester).
Dann ist noch die Standortfrage zu klären. Hier in Tirol gibts immer wieder Höfe zu verkaufen, oft mitten im Ortsgebiet oder zu extremen Preisen. Da sind einige Angebote in Ostösterreich schon realistischer. Einiges geht über Mundpropaganda, oder die Felder werden verpachtet aber der Hof nicht verkauft. Auf Leibrente oder Wohnrechte würde ich mich nicht einlassen, eine Seite fühlt sich immer schlecht behandelt. Entweder ihr weitet das Suchgebiet enorm aus, oder versucht die potentielen Verkäufer zu finden. Viele habens nicht nötig zu verkaufen! Mein Praktikant hat einfach in einer Gegend wo es ihm gefällt die Bürgermeister angesprochen wie es mit aufgelassenen Höfen aussieht, diese mit dem Bürgermeister zusammen kurz besucht und bei einem interessanten Hof den Kontakt hergestellt und über Geld geredet. Der Top-Hof wird eher nicht in einem Internet Inserat zu finden sein. Und zu guter letzt, wieviel wollt ihr investieren? Auch hier ist das Milchvieh sehr fordernd, während zb Schafe vergleichsweise einfach unterzubringen sind.
Viel Glück jedenfalls!
