Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:55

Anfrage zur Gründung / Übernahme eines Milchviehbetriebes

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Anfrage zur Gründung / Übernahme eines Milchviehbetriebes

Beitragvon nikitanala » So Aug 09, 2015 13:04

Hallo zusammen ,

mein Lebensgefährte und ich möchten gern unseren gemeinsamen Traum verwirklichen und einen Milchviehbertieb bewirtschaften.
Hier nun zu meinen Fragen: Da wir beide absolute Neueinsteiger auf diesem Gebiet wären, wüßte ich gern, wo man sich entsprechendes unumgängliches Fachwissen aneignen kann. Weiterhin würde ich gern in Erfahrung bringen, auf was man entsprechend achten muss, wenn man einen Betrieb kaufen / pachten oder gründen möchte. Habt ihr ggfs. auch noch entsprechende Tipps, wie / wo man entsprechende Hofangebote erhalten kann?


Vielen herzlichen Dank bereits schon einmal im Voraus.
nikitanala
 
Beiträge: 3
Registriert: So Aug 09, 2015 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfrage zur Gründung / Übernahme eines Milchviehbetriebe

Beitragvon mad ass » So Aug 09, 2015 14:30

Jupiter Jones hat geschrieben:Musst auf nichts achten, heutzutage ist Landwirt ja anscheinet kein Beruf mehr, man muss nichts können, man kann alles ergooglen
auch wie man Melkt und Pflanzenschutz betreibt kann man bei Youtube sich ansehen.
Also freie Bahn, kauft ein Betrieb und legt los.


Nicht vergessen Prüfungen der Abschlüsse für Ausbildung, Techniker, Meister und Studium werden von der Klofrau bei Sani°fair abgenommen...

Warum denkt eigentlich jeder nach BsF, das man für die LW nix können muss außer Kühe und Schweine streicheln
Wie poste ich falsch: Nachdem ich Google und Wikipedia erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativem Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!!
mad ass
 
Beiträge: 889
Registriert: Mo Aug 18, 2008 16:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfrage zur Gründung / Übernahme eines Milchviehbetriebe

Beitragvon nikitanala » So Aug 09, 2015 14:46

hm, danke für eure Antworten, auch wenn dies leider in keinster Weise meine Fragen beantwortet ^^
Wir sind uns darüber durchaus im Klaren, dass Landwirtschaft wesentlich mehr ist als Kühe und Schweine streicheln ^^
Genau aus diesem Grund habe ich mich an Euch gewandt, um von Fachmännern und -Frauen in Erfahrung zu bringen, wo ich ausserhalb von google und youtube wirkliches Wissen erwerben kann, wenn wir nicht das Glück hatten, in einem Landwirtschaftbetrieb groß zu werden und alles von der Pike auf zu lernen.
Meine Frage war also durchaus ernst gemeint. Wir wollen nicht aus Jux und Dallerei eine "Schnapsidee" verfolgen, sondern ich bitte Euch wirklich um ernstgemeinte Hilfe :)

Danke Euch
nikitanala
 
Beiträge: 3
Registriert: So Aug 09, 2015 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfrage zur Gründung / Übernahme eines Milchviehbetriebe

Beitragvon Pinzgauer56 » So Aug 09, 2015 15:04

Meldet euch einfach bei der für euch zuständigen Landwirtschafskammer u. sagt denen dass ihr Landwirt lernen wollt.
Alles andere ergibt sich dann.
Wenn ich Maurer lernen will u. ein Baugeschäft gründen will, dann spreche ich bei der Handwerkskammer bzw. Innung vor!
Wenn ich Bänker machen will, dann gehe ich bei Banken vorsprechen!
So ist es in euerm Fall auch....... :?

P.S. http://www.hofgruender.de
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfrage zur Gründung / Übernahme eines Milchviehbetriebe

Beitragvon Einhorn64 » So Aug 09, 2015 15:44

Ohne jedes Vorwissen sollte erstmal eine Ausbildung zum Landwirt erfolgen, 3 Jahre, bei bereits abgeschlossener anderer Ausbildung 2 Jahre,
Praxisjahr und dann 1 jahr Fachschule+ 1Jahr Höhere Landbauschule-
Das wäre ein Betriebsleiterabschluss, muss nicht, kann aber, von beiden gemacht werden.
Während und nach dieser Ausbildung werden sich alle Fragen entweder durch angeeignetes Fachwissen erübrigen, oder man lernt die entsprechenden Ansprechpartner kennen.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfrage zur Gründung / Übernahme eines Milchviehbetriebe

Beitragvon Qtreiber » So Aug 09, 2015 16:30

wer sich nicht auf google und youtube verlassen will:
Hier gibt es seriöse Informationen zu dem Thema:
http://swrmediathek.de/player.htm?show= ... 26b975f2e6
und hier für Fortgeschrittene:
http://swrmediathek.de/player.htm?show= ... 26b975f2e6

Viel Erfolg !
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14744
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfrage zur Gründung / Übernahme eines Milchviehbetriebe

Beitragvon Rohana » Mo Aug 10, 2015 7:15

Wie wärs erstmal mit einem (längeren) Praktikum auf einem Milchviehbetrieb? Da lernt man auch schon ne Menge ;)
Rohana
 
Beiträge: 2320
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfrage zur Gründung / Übernahme eines Milchviehbetriebe

Beitragvon T5060 » Mo Aug 10, 2015 7:36

Ganz einfach :

Die Bereitschaft auch 110 Std. die Woche zu arbeiten
300.000 € Eigenkapital
und eine mind. zweijährige Erfahrung
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34807
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfrage zur Gründung / Übernahme eines Milchviehbetriebe

Beitragvon JuliaMünchen » Mo Aug 10, 2015 11:41

Fangt einfach mal mit einer Arbeitsstelle auf einem Bauernhof an. Der LW Meister wird euch dann schon in die Arbeit einweisen.

Für einen 50 Hektar Betrieb mit Gebäuden, Vieh und Technik könnt ihr dann schon mal in W-Deutschland 5 MIO für Kauf oder 50 000 Euro Pacht veranschlagen. (Grobe Anhaltswerte für Betriebe in der Pampa)

Günstiger vom Preis her wird es Richtung Osten, Russland etc.

Auf alle Fälle habt ihr momentan das Geld und die anderen die Erfahrung. Später wird es so sein, dass ihr die Erfahrung und die anderen dann euer Geld haben.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfrage zur Gründung / Übernahme eines Milchviehbetriebe

Beitragvon mad ass » Mo Aug 10, 2015 12:00

JuliaMünchen hat geschrieben:Auf alle Fälle habt ihr momentan das Geld und die anderen die Erfahrung. Später wird es so sein, dass ihr die Erfahrung und die anderen dann euer Geld haben.

Ich hab dich echt unterschätzt, da liegt ne Menge Wahrheit drin :klug:
Wie poste ich falsch: Nachdem ich Google und Wikipedia erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativem Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!!
mad ass
 
Beiträge: 889
Registriert: Mo Aug 18, 2008 16:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfrage zur Gründung / Übernahme eines Milchviehbetriebe

Beitragvon herdsman » Mo Aug 10, 2015 21:17

Warum wollt ihr euch das antun? und wenn ja in welcher Größenordnung? Habt ihr schon eine Ausbildung in dem Bereich absolviert?
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfrage zur Gründung / Übernahme eines Milchviehbetriebe

Beitragvon Qtreiber » Di Aug 11, 2015 8:00

herdsman hat geschrieben: Habt ihr schon eine Ausbildung in dem Bereich absolviert?

Beantwortet das deine Frage ? :
nikitanala hat geschrieben: Da wir beide absolute Neueinsteiger auf diesem Gebiet wären,


Aber auch Nikitanala hat sich schon längst wieder verabschiedet. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14744
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfrage zur Gründung / Übernahme eines Milchviehbetriebe

Beitragvon nikitanala » Di Aug 11, 2015 14:00

Qtreiber hat geschrieben:Aber auch Nikitanala hat sich schon längst wieder verabschiedet. :wink:



Nee hab ich nicht :)
erst mal Danke für Eure Tipps. Ich habe mittlerweile Kontakt zur LWK aufgenommen und schon mal bereits in Erfahrung gebracht, dass es die Ausbildung zum Landwirt zumindest in einigen Bundesländern auch berufsbegleitend gibt. Ich hoffe, da bald noch näheres in Erfahrung zu bringen. Die Seite der Hofgründer haben wir schon ganz intensiv studiert. Da können wir aber aufgrund der Betriebsferien nichts genaueres in Erfahrung bringen.
Also: Wir sind ganz intensiv dran ;)
nikitanala
 
Beiträge: 3
Registriert: So Aug 09, 2015 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfrage zur Gründung / Übernahme eines Milchviehbetriebe

Beitragvon Pinzgauer56 » Di Aug 11, 2015 15:12

Weiter so, dran bleiben !
Und halte uns auf dem laufenden, viel Erfolg u. liebe Grüße !
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anfrage zur Gründung / Übernahme eines Milchviehbetriebe

Beitragvon joke31 » Fr Sep 04, 2015 9:51

Fangt erstmal klein an überall werden melker gesucht.
Last euch einstellen. So habt ihr schon mal erfahrung die ihr sammelt.
oder geht als betriebshelfer vom MR auf verschiedene höfe.
Dann wist ihr ob es euch liegt oder nicht.
nebenbei kann man noch die abendschule besuchen für die Theorie.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Der Alte, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki