Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:17

Angebot Stammholz zur Brennholzproduktion

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Mo Apr 07, 2008 8:52

Hallo also ich kaufe mein Holz auch in FM und das aufmessen der Stämme ist ja wohl kein Problem,ebenso die bestimmung der Klasse.Aber im allgemeinen möchte noch was anmerken.Das Holz knapp wird ist Unsinn es wird höchstens teurer ist es ja schon.Wobei Oel und Gas ja auch teurer wird.Die Brennholzkunden haben das nur noch nicht Umgesetzt.
Aber hier im Forum Holz zu kaufen ist fast unmöglich entweder zu teuer oder es klappt nicht mit der Lieferung.Habe ich hier schon Versucht.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karl01 » Mo Apr 07, 2008 9:05

hallo
also das holz knapp wird????
würd mich mal interressieren wo du das her hast!
gruss
karl
karl01
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Nov 22, 2007 6:56
Wohnort: rlp
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Holzangebot ..................

Beitragvon Anja Ranke » Mo Apr 07, 2008 10:08

07.04.08 um 6.10 Uhr wurde geschrieben: Unsere Fahrer können wohl kaum beim Laden jeden Stamm einzeln berechnen, um in FM zu laden!

07.04.08 um 6.23 Uhr wurde geschrieben: Mein Lieferant ist sehr akurat und auch sehr tolerant.

Wer ist der Lieferant??? Der Anbieter oder ein Dritter????????? Bei Meinungsverschiedenheiten kann so etwas wichtig sein.

39 FM Hartholz auf einem Zug ......... seit wann gibt es Holzgigaliner???? Dürfen die auf der Landstraße fahren??? Wie haben dann die Waldwege ausgesehen????? Oder wird per Bahn geliefert?
Ich hab grad mit einem Holzspediteur gesprochen, und er hat mir versichert, dass maximal 25 FM mit einem Langholz LKW transportiert werden (auch dürfen).
:roll: :roll:
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX85 » Mo Apr 07, 2008 10:19

Ich hab grad mit einem Holzspediteur gesprochen, und er hat mir versichert, dass maximal 25 FM mit einem Langholz LKW transportiert werden (auch dürfen).


So kenn ich das auch. Das sind wenigstens seriöse Aussagen. Danke.

Lars
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nicolas-Peter » Mo Apr 07, 2008 10:23

also wir verkaufen auch jedes jahr ne menge holz in form von langholzzügen (nach dem prinzip der einzelstammvermessung und festmeter!) und ich kann euch versichern dass wir auch schon 30-35fm geladen haben! natürlich ist das fahrzeug dann überladen aber solang die spedition das über kurze distanzen mitmacht kann das nicht unser problem sein!
Nicolas-Peter
 
Beiträge: 256
Registriert: Mo Mär 19, 2007 14:26
Wohnort: Saarland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 07, 2008 10:30

Also in unserer Gegend geht das nicht mehr. Da haben die grünen Männchen mittlerweile ein Auge für und es geht ab auf die Waage!

Seitdem fahren die Langholzzüge scheinbar zu 30 % leer durch die Gegend. Jedenfalls rein optisch möchte man meinen, daß da noch viel draufpaßt.

Und es gibt keine brechenden Ketten und Rungen mehr wie früher öfters.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karl01 » Mo Apr 07, 2008 10:38

hallo
kann das nur bestätigen,25fm ist die regel
mein spediteur fahrt mir immer 30-31fm.
aber der weiss selbst das das zu viel ist,soll mich aber nicht interressieren.
aber nochmal zu den 39fm,das bekommt der ja mengenmässig gar
nicht auf den lkw,ich mein volumenmässig.
soll aber jeder so machen wie er will...
gruss
karl
karl01
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Nov 22, 2007 6:56
Wohnort: rlp
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon AP_70 » Mo Apr 07, 2008 11:05

Da gehts ja schon wieder los, dass jetzt alle von FM reden! 8)

Der TE sprach von RM (Ster)! 8)

Nachtigall, ick hör dir trapsen! Wer nicht aufpasst, hat den Faktor von 1:1,4 übersehen! :shock:

Andere sprechen hierbei von arglistiger Täuschung! :evil: :evil: :evil:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 759
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Mo Apr 07, 2008 11:15

was mir so beim Durchlesen auffällt:

- das Holz muss ja irgendwann mal vermessen worden sein, sei es beim
Einschlag durch den Harvester oder die Holzmacher. Natürlich wird das
Holz nicht beim Aufladen durch den Fahrer vermessen, aber der Verkäufer
der das Holz ab Wald verkauft muss ja wissen wieviel das ist und hält wohl
kaum einen Zollstock an den LKW :roll: :shock:

- Langholz wird bei uns gefahren bis 21m maximal. Pro Fuhre als Richtwert
sind ca. 30fm bei Fichtenholz zu sehen. Es gibt natürlich Fahrer die laden
35fm auf. Auch schon 40fm. Aber alles andere ist unrealistisch.

- Wenn man auf dem abgebildetem LKW auf der Internetseite das Holz
anschaut ist es gut hoch geladen, wenn man also die etwas naja ...
umstrittene Methode die hier beschrieben wird mit nem Zollstock
anwendet, mag man vielleicht auf die angegebenen Festmeter kommen.

Allerdings ist das alles andere als genau und realitätsnah :wink:
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karl01 » Mo Apr 07, 2008 11:24

@lkw sfefan
meine worte :wink:
karl01
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Nov 22, 2007 6:56
Wohnort: rlp
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mo Apr 07, 2008 19:31

Kormoran2 hat geschrieben:@ abu_Moritz: Wenn man das Alles weiß, ist es ja ok.
Aber dann mußte das auch alles in Deiner Sign. mit dranhängen.

Du arbeitest in Saudi-Arabien? Na denn Prost! :D :D :D


steht doch un meiner Signatur was "abu Moritz" heisst
ja bin jedes Jahr mehrere Monate dort unten in Saudi und Dubai usw,
aber gleubt mir ich bin immer froh wieder im grünen Deutschland zu sein,
auch wenn hier der Sprit 16x soviel kostet ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Mo Apr 07, 2008 19:53

jetzt wird`s wieder interessant. Anja Ranke contra der Geschäftsstellenleiterin des Bundesverbandes Brennholz. Ich bin mal gespannt was da wieder rauskommt! Wahrscheinlich nix wie immer.
Mein Holz kaufe ich jedenfalls, so lange es um Stammholz geht, nur nach aufgemessenen Festmetern. Auch meine Langholzkutscher, und die machen den Job seit Jahrzehnten, sagen sie fahren seltenst mit mehr als 25fm- dann komm ich auf 35 Rm. Was für ein Lastzug kann (legal) 54Rm laden??
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mo Apr 07, 2008 20:01

unimogthorsten hat geschrieben:Was für ein Lastzug kann (legal) 54Rm laden??


na je nach Trocknungsgrad, vielleicht werden die Stämme vor dem verkauf runtergetrocknet, oder es ist Balsaholz ;-) dann ist bei 75RM auch irgendwann schluss weil das Volumen ausgeht ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hozangebot

Beitragvon Anja Ranke » Mo Apr 07, 2008 21:37

Hi Unimog,
sorry ich muss passen, ich hab den Bundesverband Brennholzhandel und Brennholzproduktion im Januar verlassen, da dieser Verein Leistung verlangt aber bei der Vergütung streikt. Ich möchte mit dieser Geschäftstellenbesatzung nichts zu mehr zu schaffen haben. Der Verband ist eh am Ende, weil woanders bedeutend konstruktiver gearbeitet wird. Aber Hochmut kommt bekanntlich vor dem Plumps.....
Lustig ist jedoch dass sich die Dame von Gutes Holz als Geschäftstellenbesatzung des Bundesverbandes hier zu profilieren versucht und Holz auf noch nicht existenten"neuartigen Holzgigalinern" anpreist (normal sind 25 bis maximal 30 FM pro LKW, 39 FM sind schon etwas seltsam....). Da zweifelt doch jeder an der Glaubwürdigkeit der Dame und dieses ........... :roll:
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Mo Apr 07, 2008 21:59

Hallo Anja Ranke,
ich frotzel ja nur ungern, aber was hab ich von Anfang an zu diesem BBB gesagt?? Und wie hast auch, und vor allem Du, mich fast in der Luft zerrissen als ich es wagte kritisch nachzufragen? Ich bin da nie beigetreten weil mir von vorne herein klar war daß hier ein paar Leute am Werk sind die mir keine Vorteile bringen können.
Naja, sei`s drum. Ich war nie Mitglied, Du bist ausgetreten- alles wieder im grünen Bereich, oder?
Und wenn die Dame von Gutes Holz.de 39fm auf einen Zug verladen will kann sie dies gerne tun. Ich bin zum Glück weder auf den von ihr vertretenen Verband noch auf ihre Lieferungen, durch wen auch immer, angewiesen.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki