Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:57

Angus-Absetzer verkaufen oder Mästen ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Angus-Absetzer verkaufen oder Mästen ?

Beitragvon sirquickly1977 » So Okt 04, 2015 14:07

Hallo zusammen,

es ist wieder soweit, meine Deutsch-Angus-Absetzer stehen zum Verkauf. Pro Stierkalb bekomme ich 850€, für ein weibliches 700€.
Bin jetzt am überlegen ob ich nicht ein Stierkalb kastrieren lasse und selber ausmäste. Die Nachfrage nach dem Fleisch zum Direktvermarkten wäre vorhanden. Könnte pro kg (Fleischpaket) ca. 10-10,50€ erzielen. Halte im moment 8 Mutterkühe+8 Kälber+1 Deckbulle. Wenn ich ein Stierkalb mästen wollte müßte ich die Kühe auf 7 reduzieren, da nur begrenzt Fläche vorhanden ist.
Was meint Ihr was rentabler ist?
Benutzeravatar
sirquickly1977
 
Beiträge: 236
Registriert: So Aug 24, 2008 11:48
Wohnort: Landkreis Cham
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angus-Absetzer verkaufen oder Mästen ?

Beitragvon Qtreiber » Mo Okt 05, 2015 7:56

sirquickly1977 hat geschrieben:Was meint Ihr was rentabler ist?

Unter der Bedingung, dass der Ochse im nächsten Herbst (2016) zum Metzger geht, eindeutig die Ausmastvariante:

Ochse am Haken: 250kg
davon verkaufbar in Paketen 80% = 200kg
multipliziert mal 10,--/kg = 2000,-- Euro
abzüglich Absetzerpreis von 850,-- € = 1150,-- €
abzüglich Kastration um die 60,--€ = 1090,-- €
Dazu frisst der Absetzer im kommenden Winter wesentlich weniger als eine Kuh und auch im nächsten Sommer braucht er weniger.

Solten die Ausschlachtgewichte bei deutschen Angus wesentlich von der o.a. Menge abweichen, und solltest du mit dem Gedanken spielen, den Ochsen länger als noch 1 Jahr zu halten, verändern sich die Zahlen natürlich.
Alternativ bietet sich natürlich auch an, statt einem Ochsen eine Färse/Kalbin zum Schlachten behalten. Die Ergebnisse sind nicht wesentlich schlechter als bei der Ochsenvariante, aber du sparst dir einerseits die Kosten für die Kastration und andererseits hast du 150,-- Euro mehr Einnahmen durch einen zusätzlich verkauften Stierabsetzer.

:oops:
Hab' die Schlachtkosten völlig vergessen.....Ist mir das peinlich..... :oops: Behalt die Kuh. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14744
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angus-Absetzer verkaufen oder Mästen ?

Beitragvon Meini » Mo Okt 05, 2015 9:44

Als Ochse wird er sich deutlich schlechter machen, behalte die Kuh verkauf den Bullen.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angus-Absetzer verkaufen oder Mästen ?

Beitragvon kappes1986 » Mo Okt 05, 2015 9:50

In deiner situation würde ich entweder die kuh behalten oder das bullenkalb NICHT kastrieren. Färse oder ochse sind nicht rentabel und der jungbulle kann problemlos mit dem alten in der herde bleiben
kappes1986
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Mär 25, 2014 15:20
Wohnort: Nordeifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angus-Absetzer verkaufen oder Mästen ?

Beitragvon MF4355 » Mo Okt 05, 2015 14:06

Die Preise für Absetzer sind ja deutlich höher bei euch! Hier bekommst du weibliche Angus mit 220 kg ab 500, Bullen 650. Kein HB natürlich. Oder machst du Bio?
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 780
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angus-Absetzer verkaufen oder Mästen ?

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Okt 05, 2015 20:04

Schmunzel, Schmunzel :x , @Qutreiber,
80% Ausschlachtung ??, WELCHE RASSE ??, irgendwas mach ich, oder mein Metzger falsch, ICH BITTE NUM AUFKLÄRUNG BITTE !!
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angus-Absetzer verkaufen oder Mästen ?

Beitragvon flower-bauer » Mo Okt 05, 2015 20:08

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 10:52, insgesamt 2-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angus-Absetzer verkaufen oder Mästen ?

Beitragvon Fassi » Mo Okt 05, 2015 20:09

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :wink: :

Ochse am Haken: 250kg


heißt auf gut deutsch, 250kg ausgeschlachtet. 20% sind die Verarbeitungsverluste beim Auslösen und Pakete zusammenstellen.

Aber die hier sollen nach Züchterangaben mit ca. 75% ausschlachten: https://en.wikipedia.org/wiki/Lowline_cattle Gibts aber in Europa bislang nur GB und da werden sie sackteuer gehandelt.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angus-Absetzer verkaufen oder Mästen ?

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Okt 05, 2015 20:11

Ach jetzt, ich hab verstanden, bei mir sieht die Rechnung doch etwas ander`s aus, nämlich höchstens 65 - 68 % :regen:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angus-Absetzer verkaufen oder Mästen ?

Beitragvon flower-bauer » Mo Okt 05, 2015 20:17

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angus-Absetzer verkaufen oder Mästen ?

Beitragvon sirquickly1977 » Di Okt 06, 2015 12:56

Hallo,

@ Qtreiber:
Die Ochsen mäste ich normaler weise bis zum 24. Monat aus und hab dann ca. 360-370kg am Haken.
Das mit dem verrechnen des Absetzerpreises (-850€9 ist so nicht gabz richtig, denn ich hab ja dann im folgenden Jahr nur noch 6 Absetzer zum verkaufen (7 Kühe=7Kälber abgl. 1 zur Ausmast)
Für das kastrieren zahl ich übrigens nur 45€ inkl.


@ MF4355:

wird bei euch so wenig bezahlt? Ich dachte schon ich bekomm wenig für meine Absetzer, deswegen auch der Gedanke zum Direktvermarkten.
Benutzeravatar
sirquickly1977
 
Beiträge: 236
Registriert: So Aug 24, 2008 11:48
Wohnort: Landkreis Cham
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angus-Absetzer verkaufen oder Mästen ?

Beitragvon sirquickly1977 » Di Okt 06, 2015 12:58

@ MF4355:

hab noch was vergessen:
Bin kein Bio und auch kein HB
Benutzeravatar
sirquickly1977
 
Beiträge: 236
Registriert: So Aug 24, 2008 11:48
Wohnort: Landkreis Cham
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angus-Absetzer verkaufen oder Mästen ?

Beitragvon Manfred » Di Okt 06, 2015 13:18

Wie bist du denn darauf gekommen, dass du nur so schlechte Preise in der Direktvermarktung erzielen kannst?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13032
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angus-Absetzer verkaufen oder Mästen ?

Beitragvon anderson » Di Okt 06, 2015 14:23

Hallo,
wichtig bei der Sache ist es, einen ordentlichen Metzger zu finden. Als ich damit angefangen hab, war das mein größtes Problem. Der erste hat damals 700€ für zwei einjährige Ochsen verlangt und sehr unsauber gearbeitet. Da wärs bald vorbei gewesen, bevor ich richtig angefangen habe. Mach dich schlau, ob nicht etwas mehr als die 10€ fürs Mischpaket drin sind. 12€ müssten schon gehen.
Bei zweijährigen Ochsen würde ich schauen, dass die 7 Tage als Minimum hängen können, sonst steigen dir die Kunden aufs Dach. Und es bietet sich schon an, auf jeden Fall zu kastrieren, da du den so von den Kühen mit sozialisieren lassen kannst. Bullen untereinander neigen dazu manchmal etwas kompliziert zu werden, wenn sie über ein Jahr alt sind.
mfg
anderson
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angus-Absetzer verkaufen oder Mästen ?

Beitragvon Qtreiber » Di Okt 06, 2015 15:53

sirquickly1977 hat geschrieben:Das mit dem verrechnen des Absetzerpreises (-850€9 ist so nicht gabz richtig, denn ich hab ja dann im folgenden Jahr nur noch 6 Absetzer zum verkaufen (7 Kühe=7Kälber abgl. 1 zur Ausmast)

Du meinst also, dass mehr als 850,-- € abgezogen werden müssten, weil du ja langfristig auf Einnahmen aus dem Absetzerverkauf verzichtest ?
Betriebswirtschaftler könnten jetzt sicher erläutern, ob bei einer Haltung des Ochsen über mehr als eine zusätzliche Weidesaison weitere Nutzungskosten anzusetzen wären. Da bin ich aber sicherlich nicht kompetent genug. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14744
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki