Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:28

Anhänger an Spalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fulcrum » Do Okt 26, 2006 12:11

Allen "Bedenkenträgern" hier zum trotz, gehe mal davon aus das du nicht einen LKW- Anhänger hinter den Spalter hängen willst.
Ich würde ein Zugmaul an den Spalter montieren und das Problem ist auf die einfachste und auch billigste Art gelöst.
Das Zugmaul an meinem Düngerstreuer ist auch nur für 2,5to zugelassen. Interessierst doch keinen wenn du da das dreifache in der Eben dranhängen hast.
Gruß F
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jborne » Do Okt 26, 2006 18:39

Ich denke auch das das geht, die Anhängerkupplung an einer Winde ist ebenfalls so ausgelegt. Ich habe keinen LKW Anhänger, normale Anhänger, so 4,20m x 1,90m.

@quercus79
Wo kann ich mir anschauen, wie Du ca. 50 rm mit einem Spalthammer und einem Keil spaltest ??

@MF 235-fan
15-20km einen Anhänger vorwärts schieben, auch das möchte ich mal sehen.

Vieleicht solltest Ihr erstmal lesen, dann posten.....
Benutzeravatar
jborne
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo Sep 25, 2006 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mb-800 » Do Okt 26, 2006 20:25

jborne hat geschrieben:Wenn ich eine Fronthydraulik montiere, brauch ich auch eine Frontzapfwelle sonst bin ich ständig am umhängen von dem Spalter...
Das wird aber an unserem alten 8006 schwierig und lohnt sich auch beides nicht mehr so richtig.



Hallo jborne
was ist das für ein Schlepper 8006 ?
Gruß Konrad
Benutzeravatar
mb-800
 
Beiträge: 61
Registriert: So Jan 15, 2006 22:36
Wohnort: Wangen im Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Do Okt 26, 2006 20:31

ein deutz 8006
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mb-800 » Do Okt 26, 2006 20:41

heißt du jborne ?
Gruß Konrad
Benutzeravatar
mb-800
 
Beiträge: 61
Registriert: So Jan 15, 2006 22:36
Wohnort: Wangen im Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Do Okt 26, 2006 21:07

das wird dir jborne mit sicherheit bestätigen, dass es ein deutz ist.
außerdem gibt es keine andere marke außer deutz die einen schlepper mit der bezeichnung 8006 hergestellt hat.

schau und gib als Typ 8006 ein und was siehst du, etwa nen fendt ???
http://www3.traktorpool.de/suchen/suche.php?id=57

ps: sei doch froh wenn jemand auf deine fragen vernünftig antwortet :!:
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mb-800 » Do Okt 26, 2006 21:40

na dann bin ich dir dankbar für deine vernünftige Antwort
Gruß Konrad
Benutzeravatar
mb-800
 
Beiträge: 61
Registriert: So Jan 15, 2006 22:36
Wohnort: Wangen im Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Do Okt 26, 2006 21:42

immer wieder gerne
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Do Okt 26, 2006 21:51

Wo kann ich mir anschauen, wie Du ca. 50 rm mit einem Spalthammer und einem Keil spaltest ??


Findest Du daran irgendetwas ungewöhnlich?
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jborne » Fr Okt 27, 2006 6:21

Es ist ein Deutz....

@KarlGustav
Finde ich schon, da ich kein Rentner bin und nicht viel Zeit habe.
Und ich für Waldarbeit neben Beruf und Nebenerwerbslandwirtschaft nicht unendlich viel Zeit habe....
Benutzeravatar
jborne
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo Sep 25, 2006 10:44
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki