Hallo Leute,
habe momentan auch das Problem mit `nem neuen Anhängerboden.
Meiner stand die letzten 20 Jahre draussen!
Es sind 40er Fichtenbohlen drauf, welche mittels Nut und Feder miteinander verbunden sind.
Nun geht`s aber langsam los, vor allem in den Bereichen, wo die Nut- Federverbindungen sind, arg zu gammeln.
An der einen oder anderen Stelle kann ich schon durchgucken...
Die Platte ist 4,15mx2,05m.
Meine Lösung sieht wie folgt aus.
Ich hab mir aus`m Wald Lärche geholt und lasse diese auf 30 mm dicke Bohlen schneiden.
Diese Bohlen bilden dann die Unterlage für 9 mm starke Siebdruckplatten.
Ringsherum und an den Plattenstößen kommt zur Abdichtung Silikon.
Fertig!
Wenn ich sehe, welche Wahnsinnsstabilität die Siebdruckplatten haben, kann man sogar überlegen, nur eine Sparschalung unten drunter zu machen...
Am meisten jedoch kotzt mich die vorher anstehende Arbeit der Rahmenbehandlung an.
Der braucht ja auch mal wieder ein bisserl neue Farbe.
Und das Abschrubben der Alten incl. Rost usw...mach ich eher ungern.
