Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:50

Anhängevorrichtung selber bauen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Anhängevorrichtung selber bauen

Beitragvon Einhorn64 » So Apr 28, 2024 7:52

Wenn man eine Deichsel mit wechselbarem Schubrohr nimmt, warum dann keine K80 Kalotte an das Schubrohr für den Schlepper?
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhängevorrichtung selber bauen

Beitragvon 240236 » So Apr 28, 2024 8:02

Gazelle: Solche Deichseln mir Zahnkranz sind aber (ich weiss es nicht mehr genau) nur bis 3,5to Anhängelast zugelassen.
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhängevorrichtung selber bauen

Beitragvon langer711 » So Apr 28, 2024 8:53

Da gehört ein Zugmaul an den Schlepper, was auf 40cm runter geschoben werden kann.

Es laufen dahingehend Gespräche mit dem TÜV Prüfer, der das Ganze hinterher abnimmt.
Nachteil wäre ein hohes Gewicht dieser Konstruktion.

Plus-Minus 3° Winkel am Zugmaul ist auch Quatsch.
Da wäre man bei manchem Bahnübergang schon an der Bruchgrenze, von Feldwegen und Auffahrten ganz zu schweigen.
Also käme ohnehin eine Kupplung mit mehr Freigang zum Einsatz, wenn sie auch mehr schlackert.

Wenn statt Zugmaul die Zuggabel umgebaut werden soll, dann direkt die K80 Pfanne dran und fertig.
Das wird wohl die einfachste und günstigste Variante sein.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7074
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], DaDone197, Google [Bot], hardie, Lumog, Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki