Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:56

anlasser problem ( klackt nur )

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: anlasser problem ( klackt nur )

Beitragvon Markus K. » Fr Okt 08, 2010 19:34

Vom Innenleben des Magnetschalters. Mach bitte auch ein Bild, wo die Kontaktflächen gut zu erkennen sind.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anlasser problem ( klackt nur )

Beitragvon Mr.SameLaser110 » Sa Okt 09, 2010 9:28

okay werde ich dann mal machen er ist innen etwas rostig ( nur leicht )
Mr.SameLaser110
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Okt 07, 2010 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anlasser problem ( klackt nur )

Beitragvon Mr.SameLaser110 » Sa Okt 09, 2010 9:48

so hier die bilder wie besprochen hoffe die können weiter helfen um das problem zu finden :?
Dateianhänge
IMAG0029.jpg
(490.92 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMAG0028.jpg
(388.67 KiB) Noch nie heruntergeladen
Mr.SameLaser110
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Okt 07, 2010 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anlasser problem ( klackt nur )

Beitragvon Mr.SameLaser110 » Sa Okt 09, 2010 10:50

und was meint ihr ?
Mr.SameLaser110
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Okt 07, 2010 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anlasser problem ( klackt nur )

Beitragvon robs97 » Sa Okt 09, 2010 12:07

Mach mal das Innenleben des Magnetschalters mit Wasserschleifpapier (200er/ 400er) sauber. Beim zusammenbau nicht einfetten, es reicht nur etwas WD 40 oder Caramba.

Wie sieht denn das Massekabel aus, das vom Magnetschalter ind den Anlasser auf die Kohlenhalterplatte geht ? Istdas vielleicht schon etwas schleisig ? In dem " Zopf " bleibt nämlich gerne das Wasser stehen und das Teil verfault sehr gerne von Innen.
Wenn Du den Anlasser schon zerlegt hast, wie schauen die Kohlen aus stehen die eventuell mit dem Anschlusskabel schon in der HAlterung an und haben keinen richtigen Kontakt mehr zum Kollektor. Ist der Kollektor vielleicht schon abgenutzt ?

Ferndianosen zu stellen ist natürlich immer sehr schwer. Wicklungen sollten i.O sein, denn sonst würde der Anlasser beim Überbrücken gar nix mehr machen. Aber die von mir oben genannten Sachen sind eigentlich sozusagen die Verschleißteile bei einem Anlasser.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anlasser problem ( klackt nur )

Beitragvon Holgi1982 » Sa Okt 09, 2010 16:26

Fotos von den Starkstromkontakten wären auch nicht schlecht gewesen, denn ich tippe das die das Problem verursachen.
denn der Magnetschalter schiebt ja nicht nur das Ritzel in den Zahnkranz sondern fungiert gleichzeitig als Relais für den E-Motor des Anlassers, sprich er schaltet beim ausrücken 2 dicke Kontakte zusammen wodurch der E-Motor Strom bekommt und anfängt zu drehen.
Ich vermute das der Kontakt dort nicht mehr gewährleistet ist und deshalb der Anlasser nur klackt, aber nicht reht.
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anlasser problem ( klackt nur )

Beitragvon johndeere93 » Sa Okt 09, 2010 17:59

Hallo,
ich kann den anderen nur zustimmen, kontrollier mal die Kohlen und ganz wichtig Schraub das Masse Kabel mal ab mach die Kontakte sauber erneuer die Schrauben zum Rahmen, und schleid ambesten voher das Gewinde im Rahmen nach.

Hatte vor gut nem Monat genau das gleiche Problem, nachdem ich den Anlasser von innen gereingt hatte was aber keinen erfolg brachte hab ich mich ums Massekabel gekümmert und schon ging er wieder 1A.
viel erfolg mfg Marcel
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anlasser problem ( klackt nur )

Beitragvon WollF_JDL310 » Sa Okt 09, 2010 18:22

Es sieht so aus, als seien die "dicken Kontakte" des Magnetschalters nicht zu erreichen, da die scharze Kunststoffkappe zugebördelt ist.
(Was mir mich selbst persönlich aber nicht hemmen, würde das Teil zu zerlegen.)

Der Magnetschalter ist ein Jahr alt :?: :?: wie es im Startthread heisst ?
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anlasser problem ( klackt nur )

Beitragvon harly » Sa Okt 09, 2010 19:07

Hast den Schalter schon mal Kurzgeschlossen und so geprüft ob der Starter dreht?
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1370
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anlasser problem ( klackt nur )

Beitragvon Falke » Sa Okt 09, 2010 20:31

ganz weit oben steht :
wenn ich ihn aber mit einem schraubenzieher direkt am anlasser starte (kurzschliesse) geht er an

:roll:
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25722
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anlasser problem ( klackt nur )

Beitragvon Markus K. » Sa Okt 09, 2010 21:56

Leider ist auf den Bildern der Schaltkontakt selbst nicht zu sehen, gerade der wäre interessant gewesen. Deiner ganzen Fehlerbeschreibung nach fasse ich mal zusammen:

- Bei Betätigung des Anlassers macht´s nur Klack.
- Wenn du den Batterie(+) direkt auf die kleine Klemme am Magnetschalter brückst, macht´s auch nur Klack.
- Wenn du die beiden dicken Klemmen am Magnetschalter überbrückst, springt der Motor an.

Daraus kann ich nur den Schluss ziehen, das der Magnet den Kontakt nicht schließen kann wegen einer mechanischen Beschädigung oder der Kontakt selbst ist derart verschlissen, das kein Strom mehr fließen kann.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anlasser problem ( klackt nur )

Beitragvon SAME Drago » So Okt 10, 2010 7:39

Moin
ich hatte/hab das problem auch am Laser, am drago, damals am DX120 und am mähdrescher.
beim starten kam nur klack..wenn du es 15x probierst kam er irgendwann


ich habe den fehler immer am zündschloß vermutet und einen überbrückungsschalter schalter eingebaut..irgendwo wo die katze nicht drauftreten kann und der böse dieb ihn nicht findet.
seit dem probier ich es erst auf dem zündschloß und wenn er da nicht kommt auf dem überbrückungsschalter. da kommt er dann 100%ig..

ABER mal ne andere frage : welchen getriebeschaden hattest du an deinem Laser? kannst mir ja mal eine pm schicken um das thema hier nicht noch zu erweitern..

gruß
SAME Drago
 
Beiträge: 382
Registriert: Di Feb 22, 2005 22:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anlasser problem ( klackt nur )

Beitragvon carpenter » So Okt 10, 2010 11:20

- Bei Betätigung des Anlassers macht´s nur Klack.
- Wenn du den Batterie(+) direkt auf die kleine Klemme am Magnetschalter brückst, macht´s auch nur Klack.
- Wenn du die beiden dicken Klemmen am Magnetschalter überbrückst, springt der Motor an.


Wie wird der Anlasser dabei eingerückt, ohne Magnetschalter, der Startermotor dürfte sich zwar drehen aber nicht
am Schwungrad eingreifen,oder verstehe ich was falsch?
Volker
Benutzeravatar
carpenter
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr Okt 08, 2010 11:00
Wohnort: Altdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anlasser problem ( klackt nur )

Beitragvon ICH BIN'S » So Okt 10, 2010 11:39

Hallo,


Wenn der Anlasser nur klackt, aber ansonsten m eingebauten Zustand dreht und der Magnetschalter funzt, sowie der treadsteller es beschrieben hat, ist nur noch eine Ursache möglich: MASSEFEHLER.
Alle Massekontakte prüfen, Batteriepol und -Klemme reinigen, Massepunkte blankschleifen und mit Kupferpaste fetten. Sauber zusammen bauen und schon springt der wieder an.

Wenn ich schon lese, Anlasser ausbauen und zerlegen usw., da geht mir der Hut hoch. Erstmal alle andere Fehler ausschließen und dann erst Zündschloss bzw. Anlasser ausbauen.
Naja, warum einfach, wenn es auch schwierig geht...


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1556
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: anlasser problem ( klackt nur )

Beitragvon Markus K. » So Okt 10, 2010 14:05

carpenter hat geschrieben:- Bei Betätigung des Anlassers macht´s nur Klack.
- Wenn du den Batterie(+) direkt auf die kleine Klemme am Magnetschalter brückst, macht´s auch nur Klack.
- Wenn du die beiden dicken Klemmen am Magnetschalter überbrückst, springt der Motor an.


Wie wird der Anlasser dabei eingerückt, ohne Magnetschalter, der Startermotor dürfte sich zwar drehen aber nicht
am Schwungrad eingreifen,oder verstehe ich was falsch?
Volker

Das Ritzel des Anlassers sitzt auf einer "Spirale". Ist gut im Wiki-Bild zu sehen. Durch die Drehbewegung des Rotors und der Trägheit des Ritzels spurt es (manchmal) auch ohne Magnetschalter ein. Problem dabei ist, das es sich beim Einspuren eben schon dreht...
Bild
Quelle: Wikipedia

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki