Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:57

Anschaffung eines Holzspalters (gebraucht, liegend, > 20 t)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Anschaffung eines Holzspalters (gebraucht, liegend, > 20 t)

Beitragvon Woife81 » Fr Dez 09, 2016 14:06

Servus,
ich bin auf der Suche nach einem liegend für Spalter für 1 Meter Stücke.
Im Moment bin ich auf der Suche nach einem gebrauchten, der sollte min. 20 to. drücken.
Das Spaltkreuz sollte hydraulisch in der Höhe verstellbar sein, Stammheber wäre nicht schlecht.
Kennt da jemand von euch gute Adressen, wo es auch gebrauchte gibt.
Vielleicht hat ja einer einen zum verkaufen.

Danke im voraus!
Gruß Woife
Zuletzt geändert von Falke am Fr Dez 09, 2016 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel präzisiert ...
Woife81
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Nov 30, 2016 16:33
Wohnort: Velden/ Vils
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines Holzspalters

Beitragvon johny fahrer » Fr Dez 09, 2016 15:23

posch aus österreich ist sehr empfelenswert.
johny fahrer
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Nov 02, 2015 10:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines Holzspalters

Beitragvon 777 » Fr Dez 09, 2016 15:38

was willstn ausgeben ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines Holzspalters

Beitragvon Woife81 » Fr Dez 09, 2016 17:17

Servus,
verkauft der Posch in Österreich auch gebrauchte Spalter, oder nur neue. Wir haben bei uns in der nähe auch einen Posch- Vertreter, aber der verkauft nur neue Spalter.

Übern Preis hab ich mir noch nicht soviel Gedanken gemacht, weil es kommt auch auf den Spalter an.
Gruß Woife
Woife81
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Nov 30, 2016 16:33
Wohnort: Velden/ Vils
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines Holzspalters

Beitragvon Falke » Fr Dez 09, 2016 17:44

Gebrauchte Holzspalter findet man ja genauso in den unzähligen Gebrauchtmaschinenbörsen, wie z.B. Traktoren ...

z.B.: https://www.landwirt.com/gebrauchte/kat ... hland.html

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines Holzspalters (gebraucht, liegend, > 20

Beitragvon Woife81 » Fr Dez 09, 2016 19:31

Ja ich bin da schon immer auf der Suche, aber leider habe ich noch nicht das passende gefunden.
Aber trotzdem danke.
Gruß Woife
Woife81
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Nov 30, 2016 16:33
Wohnort: Velden/ Vils
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines Holzspalters (gebraucht, liegend, > 20

Beitragvon Schauerschrauber » Fr Dez 09, 2016 21:31

Hallo

Kann Growi nur wärmstens empfehlen.

Da das Unternehmen auch Direktvertrieb macht hat der Hersteller auch immer mal
gebrauchte Geräte die zurückkommen.
Einziger Haken dabei - die Spalter sind sehr gesucht und die Warteliste mit
Interessenten deutlich länger als die verfügbaren gebraucht und Vorführgeräte.

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines Holzspalters (gebraucht, liegend, > 20

Beitragvon 777 » Fr Dez 09, 2016 21:53

ich wüßte einen 30to Growi mit Sw , im Dreipkt, neuwertig
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines Holzspalters (gebraucht, liegend, > 20

Beitragvon Woife81 » Sa Dez 10, 2016 9:44

Servus,
wie ist der der Zustand des Spalters, gibt es da Bilder, oder wo würde der stehen?
Gruß Woife
Woife81
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Nov 30, 2016 16:33
Wohnort: Velden/ Vils
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines Holzspalters (gebraucht, liegend, > 20

Beitragvon Schauerschrauber » Sa Dez 10, 2016 18:19

Hallo


http://www.ebay.de/itm/Holzspalter-GROW ... SwHsRYCfRl

Was kostet sowas eigentlich neu :shock: :?:
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines Holzspalters (gebraucht, liegend, > 20

Beitragvon 777 » Sa Dez 10, 2016 20:58

schätz mal 1000 mehr.... ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines Holzspalters (gebraucht, liegend, > 20

Beitragvon Hellraiser » Sa Dez 10, 2016 22:50

Mal ne andere Frage, was bzw. wie viel Holz willst du Spalten mit dem Spalter, das er 20T haben muss?
Ich habe Jahrelang mit nem 12T gespalten und habe alles klein bekommen damit, man muss nur Wissen wie.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines Holzspalters (gebraucht, liegend, > 20

Beitragvon 777 » Sa Dez 10, 2016 23:02

Hellraiser, ich habs nur ausprobiert, wir hatten immer Fi u. sie am 7.1 rausgeworfen, die Nadeln blieben im Wozi :roll: .
Letztes Jahr wars halt anders :wink: .
Nordmanntanne wird nochmal anders sein als Weißtanne ,.... ?
Meine Weißtannen stehen im Halbschatten, die haben etwas schwächere Nadeln als Freistehende.
.......
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines Holzspalters (gebraucht, liegend, > 20

Beitragvon Woife81 » Sa Dez 10, 2016 23:44

Das normale, Fichte, Buche, Eiche usw.
Ich hab schon mit ein paar geredet und die haben halt gemeint 20 to. aufwärts.
Deswegen die 20 to.
Gruß Woife
Woife81
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Nov 30, 2016 16:33
Wohnort: Velden/ Vils
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki