Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 3:01

Antibiotikamonitoring/Rind II

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotikamonitoring/Rind II

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Feb 13, 2023 12:45

Ich habe bei meinem TA nachgefragt er übernimmt keine Meldung ich habe ihn aber in Qualifood hinterlegt(registriert) gefunden.
Ich habe keinen blassen Schimmer was ich dann selbst machen muss bei den beiden Versammlungen wo es angesprochen wurde war ich beide male krank.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotikamonitoring/Rind II

Beitragvon DWEWT » Mo Feb 13, 2023 12:56

Egal was dein TA sagt, er muss melden! Du bist seit 01.01.23 aus der Meldeverpflichtung raus. Wenn der TA alle Maßnahmen des 1. Halbjahres gemeldet hat, musst du die Richtigkeit bis zum 14.07.23 bestätigen; mehr nicht.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotikamonitoring/Rind II

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Feb 13, 2023 20:17

Kann ich das in hi tier jetzt schon sehen ob der TA schon was für mich eingetragen hat?
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotikamonitoring/Rind II

Beitragvon DWEWT » Mo Feb 13, 2023 20:30

Ja! Wenn du ins HIT gehst, öffnet sich der Kasten mit dem HInweis auf evtl. versäumte Meldungen. Darunter ist die TAM-Zeile. Wenn dein TA eine Meldung gemacht hat, läuft sie derzeit unter "Falschmeldung", weil die software noch nicht funktioniert. Dort steht dann: "Hinweis: x aktuelle TAM-Vorgänge". Ob diese Meldungen, wenn alles funktioniert, dann übernommen werden oder evtl. erneut eingegeben werden müssen, ist derzeit noch nicht klar. Abwarten und Tee trinken! :D
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Antidepressiva erzeugen Antibiotikarestenzen

Beitragvon adefrankl » Di Feb 14, 2023 0:48

Nachdem es hier um Antibiotika geht, wollte ich hier neue Erkenntnisse erwähnen, dass gerade Antidepressiva den Entstehung von verschiedenen Antibiotikaresistenzen fördert. Natürlich ändert das nichts daran, dass man in der Tierhaltung den Antibiotikaeinsatz auf das wirklich notwendigen Umfang beschränkt.
Aber nachdem man den Tierhaltern immer die (Haupt-)schuld für die zunehmenden Antibiotikaresistenzen gibt, wollte ich diese Hintergrundinformation hier weitergeben.

Wissenschaftliche Quelle: https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2208344120

P.S: Bitte um Entschuldigung für diese (leichte!) Themaverfehlung! Wollte das aber weitergeben, ohne einen eigenen Strang dafür aufzumachen.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotikamonitoring/Rind II

Beitragvon Stoapfälzer » Di Feb 14, 2023 11:34

Bisher sind bei mir im Hi Tier keine Daten vorhanden weder vom Tierarzt (habe dieses Jahr bisher aber auch nur einmal Trockensteller abgeholt) noch zu den Tieren und Tierarten selbst.
Muss ich da irgendwas eingeben oder anklicken bei Nutzungsart oder Tierbestandsveränderung (Tierbestand aus Hi Tier übernehmen)?

Bisher habe ich nur eine Fehlermeldung gefunden:
"1 Fehler und 1 Hinweis, bitte korrigieren:
• Eingabe für Halbjahr 2023 / I noch nicht möglich (kann erst im Laufe des Halbjahres umgesetzt werden)"

Ich bin verwirrt :?
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotikamonitoring/Rind II

Beitragvon DWEWT » Mi Feb 15, 2023 21:23

Stoapfälzer hat geschrieben:Bisher sind bei mir im Hi Tier keine Daten vorhanden weder vom Tierarzt (habe dieses Jahr bisher aber auch nur einmal Trockensteller abgeholt) noch zu den Tieren und Tierarten selbst.
Muss ich da irgendwas eingeben oder anklicken bei Nutzungsart oder Tierbestandsveränderung (Tierbestand aus Hi Tier übernehmen)?

Bisher habe ich nur eine Fehlermeldung gefunden:
"1 Fehler und 1 Hinweis, bitte korrigieren:
• Eingabe für Halbjahr 2023 / I noch nicht möglich (kann erst im Laufe des Halbjahres umgesetzt werden)"

Ich bin verwirrt :?


Warum?
Du kannst, wenn du die Nullmeldung für das vergangene Halbjahr abgesetzt hast, die Hände in den Schoß legen. Erst Nach dem 30.06. wartet die nächste Aufgabe auf dich. Dann musst du die von deinem TA angegebenen AB-Maßnahmen bestätigen. Da das System bisher nicht aufnahmefähig für Meldungen ist, muss dein TA die Maßnahmen zwischenspeichern. Mit dem Apothekenprogramm soll das problemlos möglich sein. Sprich noch einmal mit deinem TA und alles ist/wird gut!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotikamonitoring/Rind II

Beitragvon fedorow » Mi Feb 15, 2023 22:18

Stoapfälzer hat geschrieben:Ich habe keinen blassen Schimmer was ich dann selbst machen muss bei den beiden Versammlungen wo es angesprochen wurde war ich beide male krank.

Kann man hier alles im Detail nachlesen :
https://www2.hi-tier.de/infoTA.html
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antibiotikamonitoring/Rind II

Beitragvon germane » Do Sep 14, 2023 8:46

Es gibt anscheinend eine neue Technik um Antibiotika zu sparen:

https://www.ingenieur.de/technik/fachbe ... qEgb7DnqE2
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki