Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26

Antragsverfahren ELAN NRW

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Antragsverfahren ELAN NRW

Beitragvon Ruhrpott Farmer » Di Apr 19, 2022 20:00

Hänge mich mal mit hier ran, die Überschrift passt ja soweit schon mal :mrgreen:

Ich habe da eine Frage zu meinem aktuellen Antrag.
Ich will im kommenden Jahr auf drei meiner Flächen Körnermais anbauen. Zwischenfrucht über den Winter ist ja klar.
Zwei dieser Flächen sind fürs Greening erforderlich und soweit auch in Zeile 16 eingetragen.
Muss ich die dritte Fläche jetzt in Zeile 20 eintragen?

Danke und Gruß
Ruhrpott Farmer
 
Beiträge: 176
Registriert: Mi Okt 03, 2007 12:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antragsverfahren ELAN NRW

Beitragvon ackerer » Fr Mai 06, 2022 9:14

Hallo zusammen,

habt ihr schon neue Informationen ob man im Antragsjahr 2023 nach Sommerweizen Winterweizen anbauen kann. D.h. sind das zwei unterschiedliche Kulturen?
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antragsverfahren ELAN NRW

Beitragvon countryman » Fr Mai 06, 2022 12:39

Bisher wurde zwischen Sommer- und Winterform immer unterschieden.
Bis solche Dinge aber endgültig fixiert sind, ist die Saatzeit aber womöglich schon vorbei...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki