Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 13:11

Anwendungsbereich eines Ultraschall-Gerätes ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Anwendungsbereich eines Ultraschall-Gerätes ?

Beitragvon Pinzgauer56 » Fr Mai 25, 2018 21:55

Nach durchlesen dieses Themas würde mich mal den Sinn u. Zweck der Frage des Threaderstellers interessieren ?
Ultraschallverfahren bei Schwangerschaftsuntersuchungen beim Menschen gibt es, hm Anfang 1970er Jahre ?
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anwendungsbereich eines Ultraschall-Gerätes ?

Beitragvon Fassi » Fr Mai 25, 2018 22:03

Mit der Landschaftspflege hast du zwar Recht, aber sie wird bei den meisten Schäfern nicht in dem Rahmen honoriert, wie sie von ihnen betrieben wird. Da gibt's in den allermeisten Fällen nur Flächenprämie plus evtl. Extensivierungsprogramme. Das reicht aber nicht komplett, deswegen ist der Lammverkauf immer noch bei den meisten eine Einnahmequelle und die Aufkäufer da knallhart. 45kg und max. 6 Monate oder halt Preisabschläge. Aber zurück zum Thema.

Die Messung wird zunehmend im Feld gemacht, wie gesagt, es gibt kaum noch Stationen und dort sind eher Nachkommen- oder Geschwisterprüfung eher selten Eigenleistung. Meist einmal, aber nicht am Auktions- oder Körtag. Bedingung ist, min. 30kg Lebendgewicht und nicht älter als 180 Tage. Und min. 5 Tiere eines Jahrgangs, um einen Vergleich erstellen zu können und die Daten bei der Zuchtwertberechnung vergleichen zu können. Steht dann auch so in den Papieren: Alter in Tagen bei Messung, Fett- und Muskeldicke sowie deren Abweichungen zum Populationsmittel.

Wie gesagt, ich ging bisher davon aus, dass es bei den Fleischrinderrassen ähnlich läuft. Näher beschäftigt hab ich mich damit bislang nicht, weil ich mit den Rindern eigentlich nicht züchten sondern eher vermehren will.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anwendungsbereich eines Ultraschall-Gerätes ?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mai 25, 2018 22:28

Wir reden hier von Tieren, nicht Werkstücken. Da hast du jede Menge Hohlräume, runde Oberflächen, Stellen die mit Gas und/oder Flüssigkeiten gefüllt sind sowie verschiedenste Dichten der zu durchdringenden Materie. Deswegen ist innen weitaus sicherer und einfacher wie von außen


Jetzt nicht lachen, dass ich mich hier völlig unqualifiziert einmische. Aber ich mußte gerade herzlich lachen. Bei meiner Darmspiegelung neulich (die ihr ja auch hoffentlich regelmäßig machen lasst) wurde auch noch eine Ultraschalluntersuchung vorgenommen. Nach kurzer Zeit meinte die Ärztin aber, "da können wir nicht viel sehen wenn Sie so viele Blähungen haben".

Haha, dabei hatte ich am Abend vorher höchstens eine Flasche Bier getrunken. Hat aber wohl für solche Gasbildung gesorgt, dass die Untersuchung abgebrochen wurde. Natürlich wurde auch nur von außen untersucht. Und gut auch, dass ich die Blähungen erst zuhause rausgelassen habe. :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anwendungsbereich eines Ultraschall-Gerätes ?

Beitragvon Manfred » Sa Mai 26, 2018 8:31

Fassi hat geschrieben:deswegen ist der Lammverkauf immer noch bei den meisten eine Einnahmequelle


Genau da liegt das Problem.
Einnahmen sind erstmal nur Umsatz.
Und wenn man zu so extrem hohen Kosten produziert wie die meisten Schäfer, führt der so generierte Umsatz schnell zu mehr Verlust.

Hier einzelbetrieblich die Schwelle zu finden, welches Lamm noch den Gewinn erhöht und ab welchem er sich reduziert, ist alles andere als trivial und wird ofenbar selten verstanden.
Und dafür wiederum sind nicht nur der Verkaufspreis, sondern auch die Erzeugungskosten wesentlich.
Hört auf, euch von Umsatz blenden zu lassen und fangt an, eure Kosten zu verstehen.
Mehr zu produzieren macht erst dann Sinn, wenn man billiger produzieren kann als man verkauft.
Und wer nur Lämmer verkauft, kann recht einfach ermitteln, was ihn die Erzeugung eines Lammes kostet: Sämtliche Kosten (inkl. Entlohnung von Arbeitszeit und Kapital) / Zahl der Lämmer = Produktionskosten pro Lamm. Zeig mir einen deutschen Schäfer, bei dem die Erzeugungskosten unter dem Verkaufspreis liegen.

Wer mit Landschaftspflege Geld verdienen will, muss seinen Betrieb anders denken:
Wie kann ich das absolute Minimun an Herde, das ich für die Landschaftspflege vorhalten muss, zu minimalen Kosten halten.
Und von da ausgehend kann man dann prüfen, ob evtl. eine geringfügig höhere Produktion zu einem höheren Gewinn führen kann.
Kostenteiber Nr. 1 ist die Ver- und Entsorgungslogistik für die Überwinterung mit konserviertem Futter. Und Kostentreiber Nr. 2 ist bei High-Input-Schafen die Lammzeit.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12999
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anwendungsbereich eines Ultraschall-Gerätes ?

Beitragvon Altmeister » So Mai 27, 2018 6:17

Prüfung mit Ultraschall.jpg
Prüfung mit Ultraschall.jpg (41.46 KiB) 1116-mal betrachtet
Pinzgauer56 hat geschrieben:Nach durchlesen dieses Themas würde mich mal den Sinn u. Zweck der Frage des Threaderstellers interessieren ?
Ultraschallverfahren bei Schwangerschaftsuntersuchungen beim Menschen gibt es, hm Anfang 1970er Jahre ?


Die Bauform des Schwingers war mir unbekannt und somit auch die Anwendung, und deshalb habe ich nach der Verwendung gefragt.

Ob Schwangerschaftsuntersuchungen bei Frauen Anal oder Vaginal gemacht werden ist mir
mir ebenfalls nicht bekannt.

Gruß Altmeister

P.S. In meinem Archiv habe ich noch ein altes Bild gefunden, auf dem das gleiche Gerät
von der Firma Krautkrämer zu sehen ist, welches zu meiner Ausrüstung gehörte.
Die Schwinger mit einem Durchmesser von 10 mm bis 30 mm und Frequenzen von 1 MHz bis
4 MHz gehörten ebenfalls zu meinem Bestand.

Bei dem Schwinger von 10 mm Durchmesser brauchten laut Bildtext die Borsten nicht entfernt werden, und mit diesem Schwinger habe ich die Bindung des Lagermaterials (für Gleitlager bis 200 mm Wellendurchmesser) und dem Tragkörper geprüft.
Zuletzt geändert von Altmeister am Mo Mai 28, 2018 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anwendungsbereich eines Ultraschall-Gerätes ?

Beitragvon Optimist1985 » Mo Mai 28, 2018 9:17

Was kostet ein Ultraschallgerät was für die Trächtigkeitsuntersuchung und Rückenfettmessung brauchbar ist für Rinder?
Optimist1985
 
Beiträge: 786
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anwendungsbereich eines Ultraschall-Gerätes ?

Beitragvon speeder » Mo Mai 28, 2018 13:39

Altmeister hat geschrieben:Ob Schwangerschaftsuntersuchungen bei Frauen Anal oder Vaginal gemacht werden ist mir
mir ebenfalls nicht bekannt.

Gruß Altmeister




Soll das witzig sein? Was stimmt denn nicht mit Euch?! In jeder gottverdammten Arztserie sieht man doch einen Ultraschall. Gel auf den Bauch, Kopf dran, fertig.

Ultraschall von aussen geht nur wenn die Frucht wirklich ziemlich dicht an der Aussenhaut liegt. Hohlräume wie Blase, Darm oder Bauchhöhle machen sonst ein sehen unmöglich. Mag sein dass Ultraschall in fest eingespannten Werkstücken ohne Hohlräume 4,716 Meter geht, mit der Realität am lebenden Tier im Hell/dunkel verwackelten Stall hat das rein garnix zu tun.
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anwendungsbereich eines Ultraschall-Gerätes ?

Beitragvon Altmeister » Mo Mai 28, 2018 15:32

@speeder

Hallo,

als Ultraschallprüfer seit 25 Jahren im Ruhestand interessierte mich, die mir unbekannte
Bauform des Prüfkopfes und deshalb habe ich hier im Forum gefragt.
Die Frage wurde sachlich beantwortet.

Nun interessierte mich, ob ähnliche Prüfungen an Menschen gemacht werden, und habe entsprechend
GEGOOGELT. Nun kannst Du ebenfalls nachlesen, dass wohl Reaktale und Vaginale Untersuchungen
(auch bei Schwangerschafts Untersuchungen etwa bis zur 12 SSW) an Menschen gemacht werden.

Die Physik der Wellenausbreitung (Ultraschallprüfung) ist sowohl in der Technik als auch in der Medizin unveränderlich absolut gleich. Dazu gehört auch die Sonar-Ortung im Wasser für militärische Zwecke.
Das Einzige welches sich ändert, ist die Technologie. Somit ist es heute möglich mit einem
Display das Untersuchungsergebnis bildlich darzustellen.

Früher mussten die Untersuchungen mit einem Oszilloskop gemacht werden, wobei die Auswertung
mit dem Eiweißcomputer gemacht wurde.

Mit einem freundlichen
Gruß Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki