Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:06

Äpfel zum Saft pressen häckseln. Häcksler selber bauen

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel zum Saft pressen häckseln. Häcksler selber bauen

Beitragvon fuego » Do Sep 08, 2011 20:22

Hallo
achtung alte rübenmühle und gartenhächsler sind gut zum musen wird die maische zum schnaps brennen genommen ist es kein problem .
wollt ihr aber wein und saft draus machen kann es passierenn das durch das eisen das getränk schwarz wird, bei so kleinen mengen kann es dadurch auch zu geschmacklichen beeinflussungen kommen. das könnte man durch anstrich mit kelterlack vermeiden aber die messer sind gleich wieder blank und das problem beginnt von vorne

gruß f.
fuego
 
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel zum Saft pressen häckseln. Häcksler selber bauen

Beitragvon xyz » Do Sep 08, 2011 20:23

Hallo,

mein Bruder hat den
http://www.speidels-hausmosterei.de/sho ... eidemuehle

Gruß Albert
xyz
 
Beiträge: 1510
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel zum Saft pressen häckseln. Häcksler selber bauen

Beitragvon Dennis99 » Fr Sep 09, 2011 7:23

Profi-Obsthäcksler:
Der kostet aber gleich 650 EUR + eine Presse 350 EUR bin ich bei 1.000EUR.
Ganz schön teuer um zum Spaß mal 120-150 Liter Apfelwein herzustellen.

Kleine Trichterhandmühle:
Hiervon habe ich eigentlich Abstand genommen, da ich dieser die Menge einfach nicht zutraue:

http://www.ebay.de/itm/Obstmuhle-Beeren ... 27bca2931c


Gartenhäcksler:
Den bekommt man schon für knapp 100EUR.
Aber die Problematik mit dem Eisen habe ich auch schon gelesen. Ich weis nicht in wie weit hier die Stahlmesser das beeinflussen. Viele Häcksler haben ja Plastiktrichter, die Äpfel sollten somit eigentlich „nur“ mit dem Eisen des Schneidewerks in Berührung kommen.
Das wird vor und nach der Benutzung gut gereinigt und getrocknet. So war mein Plan.

Dann weis ich auch nicht, ob der Gartenhäcksler mit größeren Äpfeln zurechtkommt.
Man liest halt öfters „Mein Kumpel/Bekannter macht das schon lange mit dem Gartenhäcksler und ist zufrieden“. Leider konnte ich bisher noch mit keinem „Kumpel/Bekannten“ Kontakt aufnehmen.


Alte Profi-Handmühle

Wenn ich mir größere ältere handbetriebene Obstmühlen anschaue wie es vor 50 Jahren noch gemacht wurde, da ist das Schneidewerk auch nicht aus VA-Stahl. Dann hab ich evtl. eine richtige Apfelmühle, aber den gleichen Effekt (dunklen Apfelwein). Auf so ein altes Teil wollte ich nämlich evtl. ausweichen, falls ihr mir vom Gartenhäcksler abratet.

So was in der Art:
http://www.ebay.de/itm/Obstmuhle-Obstsc ... 20bc738d44

Derzeit weis ich auch nicht so genau was ich machen soll.

Mein Großvater hatte so ein Teil mit Transmissionsantrieb und 150Liter Kelter.
Mein Vater hat das dann alles für 50DM verschachert. Könnte ihn heute noch dafür „würgen“! Ich kann jetzt sehen wo ich was herbekomme, dass sich preislich auch im Rahmen hält.
John Deere Lanz 300 (teilrestauriert)
John Deere 1640 (Allrad mit SG2 Kabine)
Hühnermobil 225
usw.
Dennis99
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 08, 2009 7:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel zum Saft pressen häckseln. Häcksler selber bauen

Beitragvon Dennis99 » Fr Sep 09, 2011 10:38

Bin jetzt auf den MTD Musermax gestoßen. Der kostet 350 EUR.
Bevor ich 230-250 EUR für eine größere Handmühle ausgebe…

Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil??
John Deere Lanz 300 (teilrestauriert)
John Deere 1640 (Allrad mit SG2 Kabine)
Hühnermobil 225
usw.
Dennis99
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 08, 2009 7:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel zum Saft pressen häckseln. Häcksler selber bauen

Beitragvon fuego » So Sep 11, 2011 16:29

hallo
das ding ist auch nur lackiert
also in ein paar jahren je nach gebrauch und pflege ein rosti
und kunststoffmesser ?? wie lange sollen die halten ??

dann kannste auch gleich ein gartenschredder nehmen

http://www.ebay.de/itm/Obstmuhle-Obstsc ... 20bc738d44

das ding sieht nicht schlecht aus bau einen motor drauf und du hast ein profi gerät
zur pflege immer mit kelterlack streichen und es hält ewig


gruß fuego
fuego
 
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel zum Saft pressen häckseln. Häcksler selber bauen

Beitragvon Dennis99 » Mo Sep 12, 2011 9:54

Die Kunststoffmesser sind für Steinobst (Maische für Schnapps).

Er soll ca. 300-350kg Äpfel kleinmahlen. In guten Jahren vielleicht mal 400-500kg.
Nach Angabe der Kelterei-Vertriebe sollte der das ohne Probleme schaffen. Dort werden so Mengen bis zu 1to Äpfel angegeben was man als Hobby-Moster mit dem Teil bewerkstelligen kann. Danach dann besser den von Speidel.

Kosten/Nutzen soll hier nicht zu sehr auseinanderlaufen.

Wenn ich weis wie ich das Teil zu handhaben habe, sollte der doch eigentlich ok sein.
Nach dem Kelter-Tag wird er gut gereinigt und abgetrocknet. Dann an einem trockenen Ort gelagert. Ich hoffe, dass er dann ein paar schöne Jahre seinen Dienst versieht. So meine Theorie. Klar kauft man den Speidel, hat man die ganze Probleme nicht, aber der kostet halt auch das doppelte.

Ein anderes Thema ist so ein Teil (Musermax) zu bekommen, weil die oft schon ausverkauft sind.

Wie immer im Leben hat alles Vor- und Nachteile.
John Deere Lanz 300 (teilrestauriert)
John Deere 1640 (Allrad mit SG2 Kabine)
Hühnermobil 225
usw.
Dennis99
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 08, 2009 7:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel zum Saft pressen häckseln. Häcksler selber bauen

Beitragvon Kreizhofer » Mi Sep 14, 2011 11:08

Hallo zusammen,

ich habe den Häcksler fertig und gestern ausprobiert. Funktioniert noch nicht perfekt aber ne 90 Liter Bütt ist in 7 minuten gehäckselt. Der Mahlgrad ist perfekt zun pressen. Werde den Auswurf aber noch an die Seite legen. Die gehäckselten Äpfel bleiben im Deckel hängen.

Greetz Kreizhofer
Dateianhänge
Bild0706.jpg
Bild0706.jpg (102.25 KiB) 26751-mal betrachtet
Bild0709.jpg
(312.66 KiB) Noch nie heruntergeladen
Bild0712.jpg
Bild0712.jpg (66.17 KiB) 26751-mal betrachtet
Bild0713.jpg
Bild0713.jpg (98.28 KiB) 26751-mal betrachtet
Bild0715.jpg
Bild0715.jpg (73.07 KiB) 26751-mal betrachtet
Bild0719.jpg
Bild0719.jpg (82.32 KiB) 26751-mal betrachtet
Rock´n´Roll
Kreizhofer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mär 17, 2009 10:39
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel zum Saft pressen häckseln. Häcksler selber bauen

Beitragvon Schmalnerner » Mi Sep 14, 2011 17:48

WOW!!!

So was will ich auch haben. Wirklich toll gemacht :D
klein anfangen und bei Erfolg erweitern
Schmalnerner
 
Beiträge: 62
Registriert: Mo Mai 23, 2011 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel zum Saft pressen häckseln. Häcksler selber bauen

Beitragvon Kreizhofer » Do Sep 15, 2011 10:40

Danke für die Blumen. Hat auch richtig Spaß gemacht zu bauen.
Ich werde das untere Messer allerdings gegen ein längeres austauschen. Dieses soll dann auch wie eine Art Ventilator das geschredderte Material nach unten befördern. Somit dürfte die Sache mit der Verstopfung erledigt sein.
Mache das gleich mal fertig und dann gibts Bilder.

Greetz Kreizhofer.
Rock´n´Roll
Kreizhofer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mär 17, 2009 10:39
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel zum Saft pressen häckseln. Häcksler selber bauen

Beitragvon Kreizhofer » Do Sep 15, 2011 18:20

Hier die Bilder vom neuen Messer. Habe alle Schrauben zusätzlich noch mit hochfetser Schraubensicherung versehen. Damit reißen die Schrauben eher ab als sich los zu vibrieren. Sicher ist sicher.
Dateianhänge
Bild0728.jpg
Bild0728.jpg (92.38 KiB) 26685-mal betrachtet
Bild0729.jpg
Bild0729.jpg (78.07 KiB) 26685-mal betrachtet
Rock´n´Roll
Kreizhofer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mär 17, 2009 10:39
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel zum Saft pressen häckseln. Häcksler selber bauen

Beitragvon Kreizhofer » So Sep 18, 2011 12:29

Vorgestern die neuen Meser im Einsatz gehabt. Funktioniert deutlich besser. Es gibt oben im Gehäuse keine Verstopfung mehr. Häckselergebnis ist immernoch gleich gut.
Heute habe ich noch eine Siliikondichtung in den Deckel gemacht. Spraddelte doch ganz gut zwischen Deckel und Gehäuse raus.
Freitag haben wir ca 250 kg Äpfel gehäckselt und 130 Liter Saft raus bekommen.Einige Arbeitsabläufe werden noch verbessert dann ist man mit 250 kg Äpfeln in gut 2 Stunden mit einkochen und abfüllen fertig.
Ein Freund von mir ahat noch einen alten Kessel gefunden. Ist perfekt zum einkochen. Inhalt 100 Liter, 6 kw Starkstrom und Ablaßhahn.
Rock´n´Roll
Kreizhofer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mär 17, 2009 10:39
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel zum Saft pressen häckseln. Häcksler selber bauen

Beitragvon Kreizhofer » So Sep 18, 2011 12:55

Hier noch 2 Bilder.
Dateianhänge
Bild0730.jpg
Bild0730.jpg (76.96 KiB) 26629-mal betrachtet
Bild0733.jpg
Bild0733.jpg (99.39 KiB) 26629-mal betrachtet
Rock´n´Roll
Kreizhofer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mär 17, 2009 10:39
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel zum Saft pressen häckseln. Häcksler selber bauen

Beitragvon Kreizhofer » So Sep 18, 2011 13:15

Hier noch ein Youtubelink fürs Häckslervideo. ist allerding nicht besonders von der Quali. Handyvideo halt.

http://www.youtube.com/watch?v=FRgccgfwblM
Rock´n´Roll
Kreizhofer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mär 17, 2009 10:39
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel zum Saft pressen häckseln. Häcksler selber bauen

Beitragvon Waldmichel » Mi Okt 19, 2011 11:35

Hallo zusammen,

diesen ganzen Aufwand haben wir früher auch betrieben, so mit selber häckseln und trotten. Bis ich eines Tages nen Tipp von meinem Nachbarn bekommen habe: der fährt sein Mostobst ins Nachbardorf, dort werden die Äpfel in ner grossen Presse gehäckselt und gepresst. Den Trester kann er mitnehmen oder dort lassen und bekommt dann auch tatsächlich den Saft aus seinem eigenen Obst. Und das ganze mit geringem Zeitaufwand und niedrigen Kosten (8Cent/Liter). Durch die große Anlage wird das Obst auch mit einem viel größeren Druck gepresst wie bei kleinen Hand-Trotten, dadurch habe ich auch noch eine größere Ausbeute.
Wenn ich dann eure angedachten Investitonssummen zu den Kosten bei solch einer Presse ins Verhältnis setze dann ist für mich der Weg zur Presse eindeutig. Bei 100 Liter Saft sind das gerade mal 8 Euro Kosten für´s Pressen, da sind ja die angedachten Investitionskosten von 300 Euro frühestens in über 30 Jahren drinnen, sofern das ganze solange seinen Dienst tut... Selbst wenn die Kosten für´s Pressen bei solch recht kleinen Mengen noch etwas steigen sollten dann ist die Ersparnis doch eindeutig.
Die 8 Cent/Liter habe ich immer bei Mengen von ca. 1000 Liter Saft gezahlt.

Ich würde mich mal an eurer Stelle erkundigen wo und wer in der Gegend solch eine Presse betreibt und wie die Konditionen sind.

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äpfel zum Saft pressen häckseln. Häcksler selber bauen

Beitragvon Kreizhofer » Fr Okt 21, 2011 10:04

Es geht ja nicht immer nur drum was billiger ist. Ist als Hobby zu sehen. Abgesehen davon habe ich gute Hundert Euro investiert. Die meisten Teile waren ja vorhanden. Und es hat auch noch Spaß gemacht den ganzen Krempel zu entwerfen und zu bauen.Abgesehen davon gibts hier in der Nähe keinen wo man den Saft von den eigenen Äpfeln bekommt.

Greetz Kreizhofer
Rock´n´Roll
Kreizhofer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mär 17, 2009 10:39
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki