Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:21

App für die Holzaufnahme

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon Hackschnitzel » Do Jan 02, 2014 18:07

yogibaer hat geschrieben:
Hackschnitzel hat geschrieben:
Weitere Baumarten solltest du noch aufnehmen.

Esche
Ahorn
Akazie

Danke Hackschnitzel


Hallo,
Akazie lohnt sich nicht mit in die App aufzunehmen. Dafür ist in Österreich, Schweiz, Deutschland und den nördlich angrenzenden Ländern überhaupt kein Angebot vorhanden.



Es gibt Baumarten die sehr selten sind aber wenn man einen Polter mit gemischtem Brennholz verkauft macht es sinn wenn mann eine große Auswahl im APP an anderen Bäumen hat !!!!!
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon yogibaer » Do Jan 02, 2014 20:12

Es gibt aber auch Baumarten die in Österreich, Schweiz, Deutschland und den nördlich angrenzenden Ländern, in der freien Natur, überhaupt nicht vorkommen. Dazu zählt unter anderen z.B. Teakholz, Bongossi und auch die Akazie.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon IT-Service Fisch » Fr Jan 03, 2014 14:54

@babfe: Ich werde versuchen, dies alles in die App aufnehmen. Danke für deinen Beitrag. Es kann halt ein bisschen dauern, bis dies alles umgesetzt ist, aber ich möchte, dass man mit der App mal so gut wie alles was mit Holz zu tun hat errechnen kann.

@Schwarzwälder1: Bezüglich Rindenabzug: Bei den einzelnen Berechnungen kann man jetzt angeben ob der Rindenabzug eingerechnet werden soll oder nicht. Zusätzlich kann man zu jeder Baumart in den Einstellungen angeben, ab welchen Durchmesser wie viel Rindenabzug abgezogen werden soll.

@Hinterwälder: Danke für die Glückwünsche! :)

@zang0907: Ich werde nach und nach immer mehr funktionen einbauen, so dass man irgendwann mal alles mögliche was mit Holz zu tun hat errechnen kann. (z.B. auch noch Heizwerte und Gewicht usw.) In der ersten Version wird dies alles noch nicht dabei sein. Nur mal die wichtigesten Sachen.

@Hackschnitzel und yogibaer: Ich habe es jetzt so gemacht, dass der Benutzer neue Baumarten hinzufügen und löschen kann. Für jeden Baumart kann man auuh noch den Rindenabzug sowie den Preis für die unterschiedlichen Durchmesser usw. in den Einstellungen angeben. Somit kann sich jeder den Akazien-Baum oder auch andere die noch benötigt werden aufnehmen. :)

@all: Ich denke, dass es noch ein bisschen dauert, bis ich die App veröffentliche, da es doch noch einiges zu tun gibt. Die App muss auch noch gut getestet werden. Ich denke aber, dass die App ende Januar, Anfang Februar online geht.

Bei Fragen Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge einfach posten! :)

Viele Grüße
IT-Service Fisch
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Dez 27, 2013 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon SechzgerHias » Fr Jan 03, 2014 16:29

Hört sich richtig gut an, die App.

Werd sie mir auf alle Fälle mal laden und anschauen :)
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon Schwarzwälder1 » Fr Jan 10, 2014 19:07

hiho,

ist die app schon zum testen bereit? :D
Schwarzwälder1
 
Beiträge: 315
Registriert: So Apr 20, 2008 15:31
Wohnort: Nähe Freiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon Falke » Fr Jan 10, 2014 19:40

Für mich ist die angedachte App noch nicht "smart" genug (für smartphones)!

Ich möchte vom Polter oder von Einzelstämmen nur ein Bild (oder zwei aus unterschiedlichen Blickwinkeln) machen,
und die App soll dann alles selber berechnen! Inkl. Erkennung der Baumart anhand der Rinde, usw. ... 8) :D :wink: :mrgreen:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jan 11, 2014 9:15

@Falke:

so wie ich dich kenn ist dir das zu umständlich mit dem.wischi-waschi-händi, da das holz zu fotografieren :wink:

... Nix für ungut :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon Hackschnitzel » Sa Jan 11, 2014 9:26

Falke hat geschrieben:Für mich ist die angedachte App noch nicht "smart" genug (für smartphones)!

Ich möchte vom Polter oder von Einzelstämmen nur ein Bild (oder zwei aus unterschiedlichen Blickwinkeln) machen,
und die App soll dann alles selber berechnen! Inkl. Erkennung der Baumart anhand der Rinde, usw. ... 8) :D :wink: :mrgreen:

Adi



Hi Adi,

solche Apps gibt es schon.

Außer die Baumrindenerkennung die gibt es noch nicht.

Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon 2biking » Sa Jan 11, 2014 10:53

Sehr interessantes Thema, ich werde dabei bleiben und freu mich schon auf die App!
Download ist garantiert! ;)
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon IT-Service Fisch » So Jan 12, 2014 15:26

@Schwarzwälder1: App ist noch nicht so weit... aber sie nimmt jetzt schon Gestalt an. Berechnungen funktionieren soweit schon aber der Feinschliff fehlt noch. :/ Ist viel aufwändiger als Gedacht aber wird schon werden... :)

@Adi: und bei stehenden Bäumen sollten die noch gleich gefällt werden, oder? :) hihi

@Hackschnitzel: Kannst du mir mal sagen wie die heißt? Würde mich interessieren? Von einer hab ich mal gehört, die ist aber nur für Kunde mit einem Volumen von 30000 Festmeter erhältlich.

Ich hätte jetzt noch ein paar Fragen:
1. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Polter und einem Los?
2. Was ist genau ein Hieb?
3. Macht es Sinn, Los und Hieb auch noch in die App aufzunehmen?
4. Kann mir hier mal einer ein Beispiel nennen, wie Hieb, Los und Polter zusammenspielen?

Ich bin aktuell noch am überlegen, ob ich nicht noch eine Homepage mache, auf der man seine eingegebenen Daten am Smartphone auch am Pc einsehen/bearbeiten kann. Hier bin ich mir aber noch nicht sicher, da ich denke, dass dies sehr aufwändig ist. Dann müsste jeder auch einen Accout haben usw... naja... mal schauen. Evtl kommt dies mal mit einer späteren Version.

Totmann möcht ich bei Gelegenheit auch noch in die App aufnehmen.
Gibt es sonst noch was wichtiges, was man im Holz benötigen könnte? Ich möchte im Endeffekt eine App schreiben, in der so ziemlich alles drinnen ist, was mit Holz(-ernte) zu tun hat.

Schönen Sonntag noch!
IT-Service Fisch
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Dez 27, 2013 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon Hinterwälder » So Jan 12, 2014 15:48

Hallo,
Hieb = Holz, das aus einem Waldstück entnommen wird.
Los = ein Hieb kann in mehrere Lose aufgeteilt werden. Z.B. Ein teil von einem Hieb ist für einen Vollernter geeignet ein anderer Teil ist nur mit Seilkran zu ernten, so wird der Hieb in 2 Lose aufgeteilt und eben zu unterschiedlichen Bedingungen vergeben.
Polter= geerntete Holzstämme auf einem Haufen, in der Regel nach Sorte, Güte usw sortiert.
Ich hoffe weitergeholfen zu haben.

Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon US-467 » So Jan 12, 2014 18:16

So eine App suche ich auch schon sehr lange. Laß es uns wissen wenn es so weit ist. :klug:
Achtung, Achtung alle auf die Seite, hier komme ich.
Benutzeravatar
US-467
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Nov 14, 2012 21:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon zang0907 » So Jan 12, 2014 19:19

Hallo,
also bei uns ist ein Los folgendes:
Der Förster oder Waldaufseher hat in einem bestimmten Teil des Waldes eine bestimmte Menge an Holz an Nutzungsberechtigte zu vergeben. Diese Menge Holz wird dann in so viele "Lose" aufgeteilt, wie es Nutzungsberechtigte gibt. Anschließend kommt es zu einer Verlosung, das heißt Zettel mit Losnummern kommen in einen Topf und die "Glücksfee" darf dann dein Los ziehen. Und je nach dem, wie viel Nutzungsrecht der Berechtigte hat, so viele Lose darf er haben.

Diese gezogenen Lose kann man dann entweder selbst aufarbeiten oder an einen Schlägerungsbetrieb oder auch anderen Losbesitzer vergeben.

Vorteil und Nachteil der Losentscheidung:
Man kann ein gutes Los haben, neben dem Weg und relativ flach, oder aber, wie wir sagen, in "Teufels Loch im Hintern (schön formuliert, oder)". Das heißt, schlecht zu erreichen und sausteil. Aber naja. Die Hoffnung aufs nächste Jahr lebt ja immer wieder :prost:
zang0907
 
Beiträge: 40
Registriert: Di Mär 27, 2012 20:31
Wohnort: 6460 Imst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon Hackschnitzel » Di Feb 18, 2014 20:06

Hallo,

ich muß mal das Thema wieder nach oben holen.


@ IT Service Fisch

Gibts was neues von der Front ?
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon bauer-horst » Di Feb 18, 2014 22:00

Hört sich verdammt gut an "ich au will"
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki