Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:21

App für die Holzaufnahme

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

App für die Holzaufnahme

Beitragvon Schwarzwälder1 » Do Dez 12, 2013 20:39

Hallo zusammen,

da ich momentan am Holzeinschlag bin und mir das "gezettel" auf den Geist geht würde mich interessieren ob es ein App für die
Holzaufnahme für das Handy gibt? Oder muss ich selbst eine programmieren? :D

Grüsse
Schwarzwälder1
 
Beiträge: 315
Registriert: So Apr 20, 2008 15:31
Wohnort: Nähe Freiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon wiso » Do Dez 12, 2013 20:47

Servus,
ich nutze Excel auf meinem Android.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon Hackschnitzel » Do Dez 12, 2013 20:57

Da habe ich auch schon alles durchsucht.

Es gibt solche Apps,

aber die wo wirklich zu gebrauchen sind, die sind alle kostenpflichtig und meiner Meinung nach überteuert.

Ab besten auf ein Notizblock aufschreiben und Zuhause in Excel eintragen.


Gruß Hackschitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon IHC744 » Fr Dez 13, 2013 7:12

Hackschnitzel hat geschrieben:Da habe ich auch schon alles durchsucht.

Es gibt solche Apps,

aber die wo wirklich zu gebrauchen sind, die sind alle kostenpflichtig und meiner Meinung nach überteuert.

Ab besten auf ein Notizblock aufschreiben und Zuhause in Excel eintragen.


Gruß Hackschitzel



Bin zwar auch so ein "Streichelhandykind", aber ich kann bei der Vorgehensweise Hackschnitzel nur voll und ganz zustimmen!
... Habe ähnliche Erfahrungen gemacht.
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon IT-Service Fisch » Fr Dez 27, 2013 11:36

Hallo zusammen,

da ich seit kurzem auch ein stolzer Waldbesitzer bin, hab ich mal eine kleine Android-App programmiert.
Die App ist noch nicht im App-Store, aber ich möchte von euch mal wissen, ob hier allgemein Interesse an so einer App vorhanden ist.

Aktuell kann man z.B. Einheiten umrechnen, den Rindenabzug ausrechnen, Volumen von stehenden und liegenden Bäumen berechnen lassen, sowie eine Liste mit stehenden oder liegenden Bäumen erstellen und per eMail, SMS, usw. sofort verschicken.

Ich möchte hier aber noch einige Erweiterungen einbauen, so dass man eine App hat, mit der man alles was mit Holz zu tun hat, machen kann. z.B. auch noch GPS-Daten erfassen, Holzvolumen mit Heizwerte errechnen, Listen speichern und wieder laden. usw.

Wenn ihr Vorschläge oder Wünsche für die App habt... nur her damit.

Vermutlich werde ich die App gegen eine kleine Aufwandsentschädigung (1 oder 2 Euro) anbieten, da ich jetzt doch schon einige Zeit eingehängt habe.

Angehängt noch ein paar Screenshots.

Ich würde mich über ein Feedback freuen!

Viele Grüße
Michael

Screenshot_2013-12-27-11-21-50.png
Screenshot_2013-12-27-11-22-16.png
Screenshot_2013-12-27-11-23-12.png
Screenshot_2013-12-27-11-23-54.png
Screenshot_2013-12-27-11-23-54.png (38.09 KiB) 4964-mal betrachtet
Screenshot_2013-12-27-11-24-18.png
IT-Service Fisch
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Dez 27, 2013 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon zang0907 » Fr Dez 27, 2013 12:06

Vielleicht wäre ganz nützlich, wenn man die aktuellen Preise fürs verschiedene Holz incl. verschiedene Nutzholzarten (Schleifholz, Brennholz, Qualitäten des Schnittholzes) selbst eingeben könnte und die App dies dann auch gleich mitberechnet.

Welche Holzarten hast du denn alle programmiert?

mfg
Christian
zang0907
 
Beiträge: 40
Registriert: Di Mär 27, 2012 20:31
Wohnort: 6460 Imst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon Bitzi » Fr Dez 27, 2013 12:45

IT-Service Fisch hat geschrieben:Hallo zusammen,

da ich seit kurzem auch ein stolzer Waldbesitzer bin, hab ich mal eine kleine Android-App programmiert.
Die App ist noch nicht im App-Store, aber ich möchte von euch mal wissen, ob hier allgemein Interesse an so einer App vorhanden ist.

Aktuell kann man z.B. Einheiten umrechnen, den Rindenabzug ausrechnen, Volumen von stehenden und liegenden Bäumen berechnen lassen, sowie eine Liste mit stehenden oder liegenden Bäumen erstellen und per eMail, SMS, usw. sofort verschicken.

Ich möchte hier aber noch einige Erweiterungen einbauen, so dass man eine App hat, mit der man alles was mit Holz zu tun hat, machen kann. z.B. auch noch GPS-Daten erfassen, Holzvolumen mit Heizwerte errechnen, Listen speichern und wieder laden. usw.

Wenn ihr Vorschläge oder Wünsche für die App habt... nur her damit.

Vermutlich werde ich die App gegen eine kleine Aufwandsentschädigung (1 oder 2 Euro) anbieten, da ich jetzt doch schon einige Zeit eingehängt habe.

Angehängt noch ein paar Screenshots.

Ich würde mich über ein Feedback freuen!

Viele Grüße
Michael

Screenshot_2013-12-27-11-21-50.png
Screenshot_2013-12-27-11-22-16.png
Screenshot_2013-12-27-11-23-12.png
Screenshot_2013-12-27-11-23-54.png
Screenshot_2013-12-27-11-24-18.png


Einfach Hammer!
Meinen Download und Daumen nach oben ist dir sicher! :D :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon Baggerfahrer » Fr Dez 27, 2013 13:34

Einfach super. :mrgreen:
Wenn du das veröffentlichst bin ich sofort dabei.
Das ist genau das was ich schon lange gesucht habe. :=
Baggerfahrer
 
Beiträge: 89
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:13
Wohnort: Drensteinfurt, Münsterland, NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon bwwid » Fr Dez 27, 2013 13:48

Wird es auch eine Lösung für die nicht iOS - Gemeinde geben (Win8 und Androiden ).

bwwid
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon IT-Service Fisch » Fr Dez 27, 2013 13:58

@zang0907: Das mit den Preisen hab ich mir mal Notiert. Werd ich dann auch noch einbauen. Ich möcht auch schauen, dass der Anwender die Faktoren(in diesem Fall den Preis) soweit wie möglich selber in den Einstellungen setzen kann. Bezüglich der Frage zu den Holzarten... meinst du bei den stehenden Stämmen? Wenn ja, dann hab ich die Bäume umgesetzt, die du auch unter folgender Seite findest: http://www.forst-rast.de/pflrechner05.html. Wird in der App nur der Bhd eingegeben, dann wird das Volumen mit folgender Formel errechnet: Bhd*Bhd/1000. Wird aber auch noch die Höhe und die Holzart eingegeben, dann wird die Formel aus der oben genannten Seite verwendet.

@DerHeinicke und Baggerfahrer: ok, danke! Dann war die Arbeit schon mal nicht umsonst und ich kann wieder beruhigt weiterprogrammieren. :) Ich hab zwar zur Zeit nicht soviel Zeit(Papa geworden und Holzarbeit :)), aber ich denke, dass die App spätestens die nächsten zwei drei Wochen online gehen wird. :) Wenn es soweit ist geb ich es auf alle Fälle hier bekannt.

Danke euch dreien nochmal für das Feedback!
IT-Service Fisch
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Dez 27, 2013 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon IT-Service Fisch » Fr Dez 27, 2013 14:00

bwwid hat geschrieben:Wird es auch eine Lösung für die nicht iOS - Gemeinde geben (Win8 und Androiden ).

bwwid


Hallo bwwid,

App wird es für Android geben. iOS und Win8 hab ich leider noch keine Erfahrungen.

Gruß
Michael
IT-Service Fisch
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Dez 27, 2013 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon Hinterwälder » Fr Dez 27, 2013 14:25

Hallo,
da ich in kürze auch so ein Streichelhandy bekomme, habe ich auch mal das Netz durchforstet. Mein Bedarf ist vor allem liegendes Holz aufzunehmen, da wäre vielleicht der Preis je nach Stärkeklasse noch interesant. Somit wäre ich auch der App interesiert.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon robs97 » Fr Dez 27, 2013 15:05

IT-Service Fisch hat geschrieben:Dann war die Arbeit schon mal nicht umsonst und ich kann wieder beruhigt weiterprogrammieren. :) Ich hab zwar zur Zeit nicht soviel Zeit(Papa geworden und Holzarbeit :)), aber ich denke, dass die App spätestens die nächsten zwei drei Wochen online gehen wird. :) Wenn es soweit ist geb ich es auf alle Fälle hier bekannt.

Danke euch dreien nochmal für das Feedback!


Damit das Ganze mit der Äpp ein wenig vorwärts geht. Ich nehm auch eine :wink: :wink: :wink:
:prost: :prost:

Hab sowas in der Richtung ( War irgendetwas mit Measure ) schon mal gehabt, hat aber nicht so richtig funktioniert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon Schwarzwälder1 » Fr Dez 27, 2013 16:28

Hi,

wichtig ist, den Rindenabzug mit einzuarbeiten inklusive unterschiedlichen Holzarten! :D
Schwarzwälder1
 
Beiträge: 315
Registriert: So Apr 20, 2008 15:31
Wohnort: Nähe Freiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: App für die Holzaufnahme

Beitragvon Bilwiss » Fr Dez 27, 2013 17:19

Hi
also diese App werde ich mir, sofern sie online geht, auf mein Samsung laden.
schöne grüße karlheinz
Bilwiss
 
Beiträge: 27
Registriert: Fr Sep 17, 2010 9:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki