Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Arbeiten morgen am Feiertag ???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Arbeiten morgen am Feiertag ???

Beitragvon david brown 1210 » Do Okt 02, 2008 21:14

Hallo Leute,
hab da mal ne Frage, darf ich morgen am Feiertag arbeiten.
Müsste aus dem Wald noch Holz rausfahren, da wir am Papierholz machen sind und wir langsam kein PLatz mehr im Wald haben.

Freu mich auf eure Antworten


David Brown 1210
david brown 1210
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Feb 02, 2008 13:59
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Do Okt 02, 2008 21:20

Hallo 1210,
Hallo, eigentlich darf man ja nicht am Feiertag arbeiten, esseidenn es ist wirklich dringend Notwendig. Beliebt wirst du dadurch jedoch nicht bei den Nachbarn. Aber ich wünsch dir fals du morgen arbeitest frohes schaffen
gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frank im wald » Do Okt 02, 2008 21:47

Ich denke diesen Feiertag morgen sollte man nicht überbewerten.......
Ich bin im mom dabei eine Scheune zu bauen und habe die Absicht morgen daran zu werkeln.....Frau und Sohn sind auch zuhause, also die besten Voraussetzungen meine ich...

schöne Grüße aus Mittelfranken
frank im wald
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Apr 12, 2008 21:50
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » Do Okt 02, 2008 22:08

Hall! Hier gilt das Feiertagsgesetz, nachzulesen z.B. hier: http://www.saarheim.de/Gesetze/sfg.htm

Dort steht:

"§ 4 Allgemeine Arbeitsverbote

(1) Die Sonntage und die gesetzlichen Feiertage sind Tage allgemeiner Arbeitsruhe.

(2) An Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen sind vorbehaltlich des § 5 alle öffentlich bemerkbaren Tätigkeiten verboten, die die äußere Ruhe beeinträchtigen oder dem Wesen des Sonn- oder Feiertages widersprechen. "

Es sind zwar gewisse landwirtschaftliche Tätigkeiten an Feiertagen erlaubt, aber nur, wenn sie "unaufschiebbar" sind, also z.B. das Heu einfahren, wenn Regen droht etc.

Natürlich gilt auch hier, wo kein Kläger, da kein Richter. Wenn deine Fahrstrecke allerdings am Haus des berühmt-berüchtigten pensionierten Lehrers vorbeiführt, würde ich es lassen......
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Fr Okt 03, 2008 12:37

naja heute ist ja Volks...tag. Das hat mich nicht davon abgehalten mit dem Rückezug zu arbeiten solange es an der Stelle noch einigermaßen Trocken war.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hektik-elektrik » Fr Okt 03, 2008 12:45

Sag doch einfach "Tag der Deutschen Pleite" :twisted:

MfG
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Holz holen

Beitragvon landyjoerg » Fr Okt 03, 2008 16:55

Hallo,

hab heute auch etwas in der Garage gewerkelt, also nicht öffentlich bemerkbare Tätigkeiten :lol:
Und vorhin noch etwas Holz aufgeladen, so dass ich meines jetzt dort alles weg habe, bevor es geklaut wird.

schönen Feiertag, mit oder ohne Arbeit,
und im Zweifelsfall ist es Hobby :wink:

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » Fr Okt 03, 2008 17:54

Tja, was soll ich sagen... da ruft doch heute Morgen mein Holzmacherkumpel an und fragt, ob ich ihm mit meinem Geländewagen und Hänger 3 Rm Brennholz zu einem Kunden fahren kann, er möchte am Feiertag nicht mit Trecker und Kippkarre durch das Wohngebiet. Wer kann da schon nein sagen.....
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Fr Okt 03, 2008 18:02

Hallo,
bei mir sah es nicht viel anders aus ich hab erst den hänger abgespritzt und dann neu gestrichen.

Gruß an alle die die heut schon gearbeitet haben oder es noch vorhaben
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Feiertag

Beitragvon Waldhäusler » Fr Okt 03, 2008 19:58

Hallo Leute,
würde da gerne mal einen Gedanken einwerfen, das mit arbeiten am Feiertag ist so ne Sache, nachem uns die Feiertage ja in letzter Zeit gerne gestrichen werden, sollte man vielleicht niemand auf die Idee bringen dass das gemeine Volk keinen Feiertag wert ist weil die da trotzdem arbeiten.

Gibt immerwieder Situationen die Ausnahmenn bedeuten aber ich vermeide Arbeiten an solchen Tagen und das sollte die Mehrheit der Leute wohl auch tun, damit die Tage nicht verkommen und zu guter letzt abgeschafft werden!

Viel Spaß bei der Arbeit :wink:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzwurm 68 » Fr Okt 03, 2008 20:02

Hallo,

kann mich Waldhäuser nur anschließen...
...zumindest was die sichtbare Arbeit betrifft - also ausserhalb von Haus Hof und Werkstatt.
Nutz Feiertage auch ab und an zum 'heimlichen' Aufarbeiten von leigengebliebenen Dingen - abba in den Forst fahren oder HOlz ausliefern an Sonn- und Feirtagen verkneife ich mir... zu groß die CHance dass son Oberlehrer / Beamter im Vorruhestand geweckt wird...

Schönen Abend noch

Roland
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon landyjoerg » Mo Okt 06, 2008 9:26

Matz hat geschrieben:Tja, was soll ich sagen... da ruft doch heute Morgen mein Holzmacherkumpel an und fragt, ob ich ihm mit meinem Geländewagen und Hänger 3 Rm Brennholz zu einem Kunden fahren kann, er möchte am Feiertag nicht mit Trecker und Kippkarre durch das Wohngebiet. Wer kann da schon nein sagen.....


Stört manche wohl auch nicht:
Mir kam am Feiertag ein Traktor mit einem Anhänger voll Holz entgegen :wink:

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeiten morgen am Feiertag ???

Beitragvon Gerár » Sa Okt 03, 2009 9:39

hallo zusammen,

wie haltet ihr es mit dem heutigen Feiertag? Haltet ihr ihn ein oder wird bei euch gearbeitet?

Ich selber werde jetzt noch die Sägenkette feilen und die Wohnung sauber machen. Nachmittags möchte ich noch zu einer Veranstaltung gehen.

Einen schönen Feiertag - mit oder ohne Arbeit!

Gerár
Gerár
 
Beiträge: 207
Registriert: So Nov 16, 2008 13:56
Wohnort: am Knotenpunkt zur Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeiten morgen am Feiertag ???

Beitragvon flix28 » Sa Okt 03, 2009 10:35

Ich Frage mich warum du diese Frage stellst, den das weis doch jeder das an Feiertagen nicht gearbeitet werden darf außer es ist Ernte oder Berufe wie Krankenhaus etc. "Kopf Schüttel"
flix28
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Okt 03, 2009 10:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeiten morgen am Feiertag ???

Beitragvon Schöpflesbauer » Sa Okt 03, 2009 14:16

Zum Doach där Deutzschen Einheit

http://www.youtube.com/watch?v=20itdbbSmRk
:D
Gruß
Schöpflesbauer

Nix wia Holz vors Haus
Benutzeravatar
Schöpflesbauer
 
Beiträge: 28
Registriert: So Nov 16, 2008 18:34
Wohnort: südblackforest LK.FDS
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki