Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 3:19

Arbeitsscheinwerfer direkt an Batterie anschließen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsscheinwerfer direkt an Batterie anschließen?

Beitragvon Westi » Fr Feb 02, 2018 12:56

Also wenn Du 5 Schalter hast, gehe ich davon aus, das Du an einen 2 Scheinwerfer anschließen willst und sonst nur einen, oder?
Wieviel Ampere können die Schalter? Die Strahler haben ja 3A. Wenn die Schalter mindestens 6A können, brauchst Du keine Relais.
Dann jeweils die Schalter einzeln absichern, 5A bei den einzelnen, 7,5A bei dem mit zwei Strahlern
Kabel sollten jeweils 1mm2 reichen, kenne mich aber bei der kfz- Elektrik mit den Vorschriften nicht aus.
Wenn auf direkt an die Batterie gehen willst, kannst du das natürlich machen. Hier hast Du einen maximalen Strom von 18A. Also ein Kabel mit 2,5mm2 oder 4mm2 wenn du auf Nummer sicher gehen willst.
Dazwischen würde ich noch relativ nah an der Batterie eine Sicherung ins Kabel machen. Je nach Querschnitt 20A oder 25A.
Hier könntest Du auch mit einem Relais arbeiten, falls Du die Strahler nur in Verbindung mit Zündung oder Licht betreiben willst.
Nicht das Du Dir die Batterie leer saugst.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsscheinwerfer direkt an Batterie anschließen?

Beitragvon countryman » Fr Feb 02, 2018 12:56

schau erstmal nach ob es oben im Dach nicht schon eine Vorrüstung für ASW gibt, der Hersteller war da teils recht freigiebig. Da orginal 55W Halogenlampen angeschlossen wurden, reicht das für LEDs locker aus.
Warum willst du unter die Treppen so starke Lampen bauen?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15058
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsscheinwerfer direkt an Batterie anschließen?

Beitragvon Falke » Fr Feb 02, 2018 12:58

Hmm, ganz ohne der bestehenden Schlepperelektrik wird's nicht gehen - du brauchst zumindest die Masse und den Batterie-Pluspol.

So könnte die Schaltung im einfachsten Fall nach deinen Vorgaben aussehen. Als Schalter genügen einfache 10 A Typen.
Die 20 A Sicherung muss so nahe als möglich am Akku angebracht sein.
Wenn du auf Einbindung von Klemme 15 verzichtest, darfst du halt nach Abstellen des Traktors nie vergessen, den Christbaum auch auszuschalten ... :|

Fendt612LS.JPG
Fendt612LS.JPG (31.49 KiB) 1374-mal betrachtet


Westi war schneller ... :wink:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsscheinwerfer direkt an Batterie anschließen?

Beitragvon Westi » Fr Feb 02, 2018 17:20

@Falke:
Dafür hast Du schöner gezeichnet :)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsscheinwerfer direkt an Batterie anschließen?

Beitragvon Fendt 612 LS » Fr Feb 02, 2018 18:29

Danke für die schnellen Antworten.
Die Skizze hilft aufjedenfall sehr gut.

Das heißt ich gehe mit einem Kabel (6 aderig, da 6 Stellplätze am sicherungskasten????) vom Pluspol über den Sicherungskaste abgesichert zum Schalter.
Vom Schalter auf das Pluskabel vom Scheinwerfer und das Massekabel von Scheinwerfer an die Karosse richtig?
Dann sollte es laufen?

Ich mache die unter die Treppe damit ich auch links und rechts was sehe wo ich hin fahre. Besonders beim Gras mähen oder Schwaden ist dann gut zu sehen wo man wieder rein fahren muss.


https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0753FZ3Z ... ref=plSrch

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B071JY6HS ... halter+kfz

Hier einmal der Sicherungskasten und die Schalter.
Fendt 612 LS
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr Feb 02, 2018 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsscheinwerfer direkt an Batterie anschließen?

Beitragvon Westi » Fr Feb 02, 2018 18:42

Du gehst mit einer Ader von der Batterie über eine Vorsicherung auf den Sicherungskasten. Dort verbindest Du die Eingangsseiten der einzelnen Sicherungen untereinander mit dem gleichen Querschnitt. Dann gehst Du nach den einzelnen Sicherungen mit einem kleineren Querschnitt auf die Schalter, von dort auf den Plus der Scheinwerfer. Die Masse dann irgendwo an die Karosserie

Als Vorsicherung zwischen Batterie und Sicherungskasten kannst Du sowas nehmen:

https://www.conrad.de/de/flachsicherung ... 53899.html
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsscheinwerfer direkt an Batterie anschließen?

Beitragvon Falke » Fr Feb 02, 2018 18:53

Und hier auch noch ne Zeichnung, die Beschreibung kam ja schon von Westi ... :wink:

Fendt612LSa.JPG
Fendt612LSa.JPG (28.06 KiB) 1229-mal betrachtet

Bildquelle: amazon

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Arbeitsscheinwerfer direkt an Batterie anschließen?

Beitragvon Fendt 612 LS » Sa Feb 03, 2018 8:54

Vielen Dank euch!
Super Erklärungen und Hilfen!
Wenn es fertig ist werde ich ein zwei Bilder für euch machen!
Schönes Wochenende!
Fendt 612 LS
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr Feb 02, 2018 12:04
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki