Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 11:27

Ärger mit Schafbock

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Jan 15, 2009 10:19

"Der Bock ist eine Heidschnuke, der hat nicht mehr Gewicht als 45 - 50 kg, zum Glück.
Wenn der Anlauf nimmt und mich schubst, ist nicht viel Kraft dahinter.

*GGG* Physik war nicht so Deine starke Seite? Bei einem Gewicht von 40 kg und einem Anlauf von sagen wir mal 5m brauchst Du auf Deine Knochen jedenfalls nicht zu rechnen ... selbst wenn Du selber 100 kg wiegst.

Du solltest in jedem Fall darauf achten, daß das ganze nicht zu einer "Dauereinrichtug" wird, Dein Bock hat ja noch nicht das volle Verhaltensrepertiore eines erwachsenen Tieres, und wenn der jetzt lernt, daß Du sein Sparringspartner bleibst, dann kannst Du ggf in 2 Jahren gar nicht mehr in den Auslauf - und das gefährdet nicht nur Dich, da können auch mal Kinder vorbeikommen und das endet dann gar nicht mehr so "lustig".
Auch wenn Schafe "niedlich"aussehen und "kuschelig" - was Du da betreibst, ist nichts anderes, als einen Kampfhund zu erziehen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Do Jan 15, 2009 10:58

K.Jensen hat geschrieben:Leute, ich habe was nettes in der heutigen Zeitung gefunden:

Widder betätigt sich als Chiropraktiker

Vor einem Jahr hatte sich der 76Jjährige Schafhalter ein Knie verrengt. Seither konnte er das Bein nicht mehr krümmen und nur noch am Stock gehen. Ohne Grund ging der Widder am vergangenen Sonntag plötzlich auf ihn los und rammte den Kopf mit voller Wucht in das verletzte Knie. Der Mann ging zu Boden, doch er erhob sich ohne Probleme und braucht jetzt keinen Stock mehr. Aus Dankbarkeit will er den Bock jetzt besonders liebevoll pflegen.

:wink: Karin


laß mich raten: Bildzeitung......

.....oder Jackpot geknackt :?
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Jan 15, 2009 11:28

maexchen hat geschrieben:laß mich raten: Bildzeitung......
?


"Vorarlberg Online" zitiert die Zagreber Zeitung "24sata"
http://www.vol.at/news/tp:vol:special_t ... 4-12140115

Wenn einem ein großer Ziegelstein auf den Kopf fällt, tut einem aber auch nix mehr weh ;)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Do Jan 15, 2009 12:05

Das käme noch auf den Kopf an..... :D

egal, solange man den Umkehrschluß nicht macht und jeden "Bock" zum Chiropraktiker befördert. :twisted:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon K.Jensen » Do Jan 15, 2009 13:06

@SHierling
Deshalb frage ich ja nach um eben keinen Kampfhund aus dem Bock zu machen.
Selbst wenn der Bock Anlauf nimmt und mich trifft (wenn ich das zulasse) spüre ich keine Kraft dahinter. Physik hatte ich allerdings in der Schule abgewählt und lieber Bio und Chemie als Hauptfach genommen. :wink:
Ich habe mir vorgenommen falls der Bock auch außerhalb der Brunftzeit noch agressiv ist, wird er geschlachtet. Ich mag das Tier auch nicht durch ständige Gegenmaßnahmen quälen. Die anderen Schafe sind irritiert von unseren "Kämpfen" und werden nur unnötig scheu.

@Maexchen
Ich habe den Artikel in der Zeitung gelesen,die Bild kann man doch nicht lesen. Wenn da das ganze Blut rausgelaufen ist, bleiben doch nur noch die Bilder übrig. :roll:
Der Artikel stand in der Norddeutschen Rundschau.

LG, Karin
K.Jensen
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jan 12, 2009 22:02
Wohnort: Ecklak
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Jan 15, 2009 13:57

Ich habe mir vorgenommen falls der Bock auch außerhalb der Brunftzeit noch agressiv ist, wird er geschlachtet. Ich mag das Tier auch nicht durch ständige Gegenmaßnahmen quälen.

Eben deswegen ist es wichtig, daß Du Dich nicht weiterhin "ständig" mit ihm auseinandersetzt (wie das zB mit dem Zollstock der Fall wäre), sondern das Ganze einmal und grundsätzlich klärst. Jede Art von "beibringen", "üben" oder "trainieren" ist dabei kontraproduktiv, denn die bringt dem Bock nur bei, daß er Dich auch weiterhin als "Gleichgestellten" Partner / Gegner - wie auch immer - sehen darf und mit zunehmendem Alter - wie ein Jungbock eben - immer wieder Proben kann, ob seine Kraft denn jetzt vielleicht reicht.

Was er aber lernen soll (und muß, wenn er überleben will), ist, daß Menschen eben _nicht_ wie Schafböcke reagieren, und sich auf sein Verhalten einlassen, in dem sie sich jedes mal wieder dagegenwenden, sondern das Menschen grundsätzlich und NIE (mehr) als "potentieller Testpartner" zur Verfügung stehen.

Und das lernt er nur, wenn Du Dich eindeutig und unmißverständlich so verhältst, daß er gar keine Möglichkeit mehr hat, auf Dich zu reagieren (eben im sitzen), und nicht, wenn Du ihm die Chance gibst, auszuweichen, oder anderswie "seine" Art Gegenmaßnahmen zu treffen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Do Jan 15, 2009 14:10

SHierling hat geschrieben:Und das lernt er nur, wenn Du Dich eindeutig und unmißverständlich so verhältst, daß er gar keine Möglichkeit mehr hat, auf Dich zu reagieren (eben im sitzen), und nicht, wenn Du ihm die Chance gibst, auszuweichen, oder anderswie "seine" Art Gegenmaßnahmen zu treffen.


sag, Brigitta, könntest du den Ablauf von dem Hinsetzten ein bisserl ausführlicher beschreiben, so dass ich's auch versteh' und ich mir was vorstellen kann darunter. Oder ein link mit Bildern würd auch helfen. Vielen Dank.
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Jan 15, 2009 14:13

nee, das kann man sich nur zeigen lasen, sowas lernt man nicht in einem Forum - muß aber jeder Schafhalter sowieso können, weil er ja auch Scheren muß jedes Jahr, und die Schafe auch dabei bitte nicht rumzappeln sollen.

Kannst Du aber in jedem, wirklich JEDEM Beriicht über Schafe Scheren sehen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Do Jan 15, 2009 14:19

SHierling hat geschrieben:nee, das kann man sich nur zeigen lasen, sowas lernt man nicht in einem Forum - muß aber jeder Schafhalter sowieso können, weil er ja auch Scheren muß jedes Jahr, und die Schafe auch dabei bitte nicht rumzappeln sollen.

Kannst Du aber in jedem, wirklich JEDEM Beriicht über Schafe Scheren sehen.


ich will's ja nicht LERNEN (wozu auch)
ich will's nur SEHEN

is aber eh wurscht, lass es halt
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon K.Jensen » Do Jan 15, 2009 14:28

@ Zimtstangerl

Um den Bock hinzusetzten greifst Du ihn dir (von hinten oder von der Seite), ziehst ihn nach hinten auf seinen Po und lehnst ihn mit seinem Rücken an deine Beine. Die Schafe sind in dieser Lage unbeweglich. Aber nicht zu lange so sitzen lassen, weil sie sonst Schierigkeiten mit der Atmung bekommen.

@SHierling

Ich werde berichten wie es funktioniert hat. :klee:
Wünsch mir Glück.

LG, Karin
K.Jensen
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jan 12, 2009 22:02
Wohnort: Ecklak
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

@shierling

Beitragvon Burenzucht-Winter » Do Jan 15, 2009 14:38

hallo


man muß nicht alle schafe scheren!!!
wie siehts denn mit haarschafen aus??? willst du die kämmen shierling

für was gibts schererkolonnen die di schafe scheren ohne das man sie selbst hinsetzen muß????

oder:
erklär mal einer frau mit 50 kilo wie die nen merinobock mit 180kilo auf den arsch setzen soll?????
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Do Jan 15, 2009 15:08

Burenzucht-Winter hat geschrieben:hallo
man muß nicht alle schafe scheren!!!
wie siehts denn mit haarschafen aus??? willst du die kämmen shierling
für was gibts schererkolonnen die di schafe scheren ohne das man sie selbst hinsetzen muß????
oder:
erklär mal einer frau mit 50 kilo wie die nen merinobock mit 180kilo auf den arsch setzen soll?????


also ne ganze Scherkolonne für ein Böckchen, das Sperenzien macht und garnicht geschoren werden soll, halte ich für übertrieben. :wink: guckstu 1.Seite

auch wenn ich nicht shierling bin
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Jan 15, 2009 16:15

...ich aber *g*
und Klauenpflege macht man im allgemeinen bei 6 Schafen auch nicht in Kolonne, das gehört schon zur "erforderlichen Sachkunde" dazu.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brownie » Do Jan 15, 2009 19:58

SHierling hat geschrieben:..... den Bock greifen, ohne zu fackeln schnell und unmißverständlich auf den Hintern setzen (wie zum Scheren), und dann nach vorne-unten drücken (nicht das Kreuz brechen, aber schon so, daß er das merkt). Und am besten noch einmal kräftig anbrüllen dabei. (nicht lachen, der muß wirklich MERKEN - oder wenigstens mußt Du ihm glaubhaft versichern, daß Du richtig SAUER bist, die sind nicht doof und spüren ganz genau, wann man es ernst meint)

Ich finds toll, kommt mir ja so bekannt vor. Bei mir gings nicht um einen Schafbock aber einen Kuvasz-Teenager. Gewicht war zu der Zeit wie Schafbock und Hund hat heute noch Bollerkopf.....allerdings nicht bei mir. Aber die richtige Gewichtsklasse ist schon wichtig (bei Fraule). Ist doch schön wenn ich mich nicht umoriertieren muss bei den Schafen wenn ich mal welche habe.........Ist zwar ein bißchen off-topic aber ist mir beim lesen spontan wieder eingefallen.
liebe Grüße
brownie
Benutzeravatar
Brownie
 
Beiträge: 242
Registriert: Mi Dez 03, 2008 6:42
Wohnort: Kleines Dorf in RP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Jan 15, 2009 20:04

erklär mal einer frau mit 50 kilo wie die nen merinobock mit 180kilo auf den arsch setzen soll?????

Das Hinsetzen hat bei Schafen - im Gegensatz zum Stehenbleiben ;) - mit dem Gewicht nichts zu tun, sondern kommt darauf an, das man sich mit der Physiologie auskennt. Dazu bedient man (frau) sich am Kopf des Tieres, eine Hand unter dem Kinn und eine im Nacken, und dreht dann gegen den Pansen, dann setzt sich auch ein 180kg-Bock hin.
Oder dachtest Du, sowas Scheren nur Adipositas-Leute?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, JohnDeere1174

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki