Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 11:27

Ärger mit Schafbock

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Ärger mit Schafbock

Beitragvon K.Jensen » Mo Jan 12, 2009 22:15

Ich habe mir letzten Frühling 6 Heidschnuken angeschafft. Alles lief prima, die Lämmer sind groß und halbwegs zahm. Ein Lamm ist ein Bock, der immer sehr neugierig war und keine Scheu hat. Ich möchte diesen Bock gerne als Zuchtbock nehmen.
Jetzt im Winter füttere ichtäglich Heu zu und die Tiere fressen gut und sind munter. Nur der Bock will es immer wieder wissen, wer der Stärkere von uns beiden ist. Er nimmt Anlauf und will mich vertreiben. Ich habe ihn dannt schon öfter an den Hörnern gepackt, den Kopf nach unten gedrückt und gewartet bis er sich nicht mehr wehrt. Ich hoffte, das er das kapiert. Er ist zwar zurückhaltender geworden, hört aber immer noch nicht auf. Er ist nicht gefährlich - aber so verdammt lästig!
Habt Ihr eine Ahnung wie man das abstellen kann?
Ich würde den Bock ungern schlachten.
Vielen Dank,
Karin
K.Jensen
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jan 12, 2009 22:02
Wohnort: Ecklak
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jan 12, 2009 22:46

Ich hab solchen Ärger erst ein mal gehabt, mit einem zugekauften Skuddenbock. "Mein" Schäfer hat mir damals seine Methode für solche Tiere empfohlen: den Bock greifen, ohne zu fackeln schnell und unmißverständlich auf den Hintern setzen (wie zum Scheren), und dann nach vorne-unten drücken (nicht das Kreuz brechen, aber schon so, daß er das merkt). Und am besten noch einmal kräftig anbrüllen dabei. (nicht lachen, der muß wirklich MERKEN - oder wenigstens mußt Du ihm glaubhaft versichern, daß Du richtig SAUER bist, die sind nicht doof und spüren ganz genau, wann man es ernst meint)

Ist vielleicht nicht gerade die feine Art, hat aber beim ersten Mal für den Rest seines Lebens gewirkt.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfreund » Di Jan 13, 2009 13:28

Mein Nachbar hat auch ab und zu mal das Problem das sein Schafbock versucht wer der Stärkere ist. Er hat ihn auch schon angesackt und hingesetzt bzw. den Kopf nach unten gedrückt. Aber er hat noch eine Zusatzmethode wie er sich den Bock vom Leib halten kann. Einfach einen Zollstock nehmen und damit in die Hand schlagen. Hin und Wieder gibt es natürlich auch tieffliegende Zollstöcke. Das hat geholfen. Wenn der Bock das Geräusch des klappernden Zollstockes hört, nimmt er reisaus.
:lol:
Ansonsten hilft nur, wenn du merkst er legt sich wieder mit dir an, auf ihn zugehen und nicht zurück gehen oder ihm den Rücken zudrehen. Dann läuft der Bock rückwärts und gibt meist danach auf.
Benutzeravatar
bulldogfreund
 
Beiträge: 914
Registriert: So Apr 30, 2006 18:35
Wohnort: Burkhardtsdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

hört sich komisch an...

Beitragvon Burenzucht-Winter » Di Jan 13, 2009 16:16

hallo

nimm mal ne wasserspritzpistole mit und immer wenn er dich angreifen oder was auch immer will, spritzt du ihn auf den kopf.

hört sich zwar komisch an aber hilft und tut niemanden weh.
denn die ganzen ringergriffe die hier anscheinend schon angewendet wurden, helfen auf lange zeit sich nicht.

oder du holst dir nen hund der an der deiner seite geht.
natürlich sollte der hund den schafen auch klar machen wer das sagen hat.

mfg
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jägermeister08 » Di Jan 13, 2009 16:29

hatte dies auch mal und tätsächlich hat es auch bei mir mit wasser geklappt.

jedoch war eine wasserspritze zu klein ich nahm einen eimer mit wasser und schüttete es ihm über den kopf.

gruß sam
Jägermeister08
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr Okt 31, 2008 16:30
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jan 13, 2009 16:56

LOL ... also mit einer "Wasserspritze" würden sich meine Schafe höchstens weglachen, aber nicht bewegen - die bekommen beim Tränken (und bei Regen) dauernd Wasser ab, und halten den Kopf auch freiwillig unter den Schlauch *G*

Und "Ringergriffe" braucht man auch gar nicht so abfällig zu betiteln, das wird ja auch beim Scheren deswegen schon seit Jahrhunderten so gemacht, weil es eben - im Gegensatz zu Wasser - einen tiergerechten und arteigenen Hintergrund hat. Vielleicht mal das ein oder andere Verhaltenskundebuch lesen - soll manchmal besser helfen als Raubtiere und "Waffengewalt" ;)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DeadlyNightshade » Di Jan 13, 2009 18:52

Ich waer einfach seeeehr vorsichtig damit, wir haben hier schon mehrer Bauern mit gebrochenen Beinen, wenn der Ernst machst, kannst Du nur noch auf Deine Kniescheibe achtgeben.
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Darkwave » Di Jan 13, 2009 22:37

Hallo

Ich hab da auch so ein Problem, ich hab nen kleinen
Coburger Fuchsschaf Bock
wiegt so um die 80 Kg, macht prima Lämmer,

ABER
das mit der Wasserpistole, findet er lustig.
Wenn man auf ihn zurennt, ihn anschreit usw, macht ihn echt an, er geht dann 5 Schritte rückwärts um dann richtig Gas zu geben :-)
Das mit dem hinsetzen und zusammendrücken mag er.
Sonntag griff er mich an, war ein klasse Ringkampf, der Bock war KO und ich auch, er auf der einen Seite des Zaunes und ich zum Glück auf der anderen Seite.
Habe nun ein neues Mittel gefunden.
Jagdgewehr Kaliber 30-06
oder Metzger.

Oder sucht jemand vielleicht noch nen Klasse Bock? Die Lämmer die er zeugt sind super, nur sein Verhalten läßt zu wünschen übrig :-)

Frank
Darkwave
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Jan 13, 2009 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Jan 14, 2009 10:49

DeadlyNightshade hat geschrieben:Ich waer einfach seeeehr vorsichtig damit, wir haben hier schon mehrer Bauern mit gebrochenen Beinen, wenn der Ernst machst, kannst Du nur noch auf Deine Kniescheibe achtgeben.

So'n Bein hab ich auch, ist immer noch ne Platte drin, doppelter Wadenbeinbruch aufgrund eines Schafbockes.
Das war aber nicht meiner, sondern das Tier (ausgewachsenes Flaschenlamm) einer studierten Biologin (!!!!!!!!), die dazu nichts weiter zu sagen hatte als "dabei haben wir ihn als Lamm sogar mit in die Küche genommen".

Darkwave: sowas meinte ich oben mit "ernst nehmen". Es gibt Böcke, eben vor allem Flaschenlämmer - die haben schlicht nie gelernt, das Menschen die Stärkeren sind und NICHT zur Herde gehören. Dementsprechend kannst Du mit so einem Tier dann auch so ziemlich alles mögliche machen, und es wird statt besser immer schlimmer, denn der Bock denkt ja nach jedem "Kampf", er hätte DIch in die Flucht geschlagen, bloß Du bist so ein unverschämtes Tier, das immer wieder zurückkommt ;)

Gegen falsche Erziehung oder Rüpelhafte Versuche kann man etwas unternehmen, das läuft unter "Lernen". Gegen FehlPRÄGUNG nicht, das ist drin und bekommst Du auch nicht wieder raus außer beim Schlachter.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Mi Jan 14, 2009 15:50

Wir haben haben auch ein Flaschenböckchen das agressiv wird, aber ich denke wenn der mal noch gute 10kg zulegt wird, sich das Problem in unserer Truhe auf Eis legen! 8)

Gruß

Guido
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon K.Jensen » Mi Jan 14, 2009 19:44

Vielen Dank für die vielen Tipps!
Das mit dem Zollstock werde ich probieren, notfalls auch mit dem Wassereimer.
Der Bock ist eine Heidschnuke, der hat nicht mehr Gewicht als 45 - 50 kg, zum Glück.
Wenn der Anlauf nimmt und mich schubst, ist nicht viel Kraft dahinter. Ich hoffe das bleibt so, sonst wandert sein Fleisch in die Truhe und sein Fell an meine Wand!
LG, Karin
K.Jensen
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jan 12, 2009 22:02
Wohnort: Ecklak
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DeadlyNightshade » Mi Jan 14, 2009 21:36

*grinst* Da gibts nur eine Variante, wenn man den Bock unbedingt behalten moechte: Klueten ab :) Gsd habe ich mich an die Erfahrungen anderer gehalten und Reinhold wurde mit 3 Monaten kastriert...;
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Darkwave » Do Jan 15, 2009 1:52

Na, wenn ich nen Bock ohne Eier hab, kann ich auch gleich die Weiber allein auf der Weide lassen :-)
Ich überlege einen Bock nur noch einmal jährlich für 6 Wochen auf die Weide zu stellen. Hat auch den Vorteil, das die Lämmer alle zeitgleich kommen.

Frank
Darkwave
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Jan 13, 2009 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Jan 15, 2009 9:52

Funktioniert aber nur bei streng saisonalen Rassen, bei asaisonalen Tieren kannst Du so nicht selektieren, und bei den Coburgern wird Dir die erwünscht "sehr lange Brunstsaison" dann auch verloren gehen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon K.Jensen » Do Jan 15, 2009 10:12

Leute, ich habe was nettes in der heutigen Zeitung gefunden:

Widder betätigt sich als Chiropraktiker

Vor einem Jahr hatte sich der 76Jjährige Schafhalter ein Knie verrengt. Seither konnte er das Bein nicht mehr krümmen und nur noch am Stock gehen. Ohne Grund ging der Widder am vergangenen Sonntag plötzlich auf ihn los und rammte den Kopf mit voller Wucht in das verletzte Knie. Der Mann ging zu Boden, doch er erhob sich ohne Probleme und braucht jetzt keinen Stock mehr. Aus Dankbarkeit will er den Bock jetzt besonders liebevoll pflegen.

:wink: Karin
K.Jensen
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jan 12, 2009 22:02
Wohnort: Ecklak
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, JohnDeere1174

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki