Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 11:28

Ärger mit Schafbock

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon K.Jensen » Fr Jan 16, 2009 17:39

Hallo Leute,

habe meinen Ringkampf für heute absolviert. Der Bock war zwar eingeschüchtert, aber dadurch das ich dann doch immer von der Weide gehe, fühlt er sich vielleicht doch als Sieger.
Ich werde die Heuraufe an den Zaun stellen und sie von meiner Seite des Zaunes aus füllen. Dann wird diese Kette mit Kämpfen unterbrochen und der Bock kann noch seine Arbeit tun. Wenn er dann außerhalb der Brunft noch rumzickt, beginnt seine Kariere als Bettvorleger!
Nochmals Danke für die vielen Tipps.

LG, Karin
K.Jensen
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jan 12, 2009 22:02
Wohnort: Ecklak
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fabianeicher » Mi Feb 04, 2009 3:24

Unser Coburger hat es auch nicht begreifen wollen, hatte die Pfanne fast überlebt, da er aufgrund wunderbaren Lämmern seine Daseinsberechtigung erhalten hatte (vorerst);
Nachdem er dann aber auch anfing mit mir Ringkämpfe zu machen hab ich letzten sonntag zum ersten mal probiert wie er so schmeckt:-)
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieselrossreiter » Mi Feb 04, 2009 12:11

Hallo!

Unser Fuchsschafbock macht sich inzwischen auf dem Küchentisch auch sehr gut. Er hat es auch nicht begreifen wollen und immer wieder angefangen, nachdem er mich dann im Frühjahr umgerannt hat war es dann für ihn gelaufen. Er durfte dann zwar die Saison noch eine Teilgruppe decken (wir hatten einfach keinen Platz in der Gefriertruhe), aber dann kam die rote Schleife. Bei meiner Frau hat er sich allerdings sehr schnell daran gewöhnt einen Bogen zu gehen, sie hat ihm immer, wenn er auch nur falsch geschaut hat den Gummihammer vor die Platte gesetzt. War für ihn zumindest so überzeugend, daß er es dann gelassen hat. Allerdings nicht so, daß ihm einer von uns den Rücken zugedreht hätte.

Unser jetziger Bock hat einmal dumm geschaut, gleich den GH kassiert, noch dümmer geschaut und zieht es inzwischen vor kuscheln zu kommen (allerdings nicht, ohne das wir immer ein Auge auf ihn halten). Der "Onkelbock", der unsere Jungs mit korrektem Schafverhalten erzieht ist auch eher verschmust (obwohl auch schon über drei Jahre alt und ja, er ist noch vollständig :D und ja, gedeckt hat er auch schon). Zwar sind beide Böcke nicht mit der Flasche erzogen worden, allerdings immer mit Freundlichkeit und von Anfang an mit der klaren Anzeige wenn sie freundlich sind gibt es Kraulen und Brot, wenn nicht gibt es den Kopf in den Nacken oder (als kleine Böckchen) sie werden einfach hochgehoben und weg getragen. Hat sich zumindest bisher bewährt. Unser Altbock war "richtig" erzogen worden (wie es der eine oder andere weiter vorn beschrieben hatte). Ziehe unsere daher vor. Die Flaschenlämmer vom letzten Jahr (sowohl die Mädels wie auch die Böcke) sind völlig friedlich, allerdings werden auch die mit mit der LRK-Methode erzogen, genau wie unsere Hunde und Pferde. Funktioniert auch bislang problemlos.
dieselrossreiter
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Dez 30, 2008 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Abby » Fr Feb 06, 2009 21:49

Habe das Problem mit den Schafböcken auch, vor allem in der Brunst. Letztlich verteidigt so ein Bock aber auch seine Mädels und das ist doch auch sein Job - oder? Ich handhabe das so, dass ich den Bock auf der Weide generell nicht aus den Augen lasse. Kommt er dennoch auf mich zu, dann hilft nur ein sicherer Stand und das abfangen des Schwungs mit den Armen. Ist aber sicher auch nicht für jeden zu empfehlen. Das Verhältnis von Eigengewicht und -kraft zum Gegenüber darf man nicht unterschätzen. Danach setze ich ihn aber auch hin, um ihm zu zeigen, dass das nicht richtig war. Hilft nur vorübergehend, deshalb interessiere ich mich für die LKR Methode - Wo kann man da mehr erfahren? Für meine Altböcke ist da sicher nichts mehr zu machen, aber in der Zukunft kann man ja mal was an der Situatiion ändern.
Abby
 
Beiträge: 73
Registriert: Mo Feb 02, 2009 18:39
Wohnort: Sachsen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Feb 06, 2009 21:55

Letztlich verteidigt so ein Bock aber auch seine Mädels und das ist doch auch sein Job - oder?

Wenn ein Schafbock der Meinung ist, daß er "seine Herde" DIR gegenüber verteidigen muß, dann ist irgendetwas bei Deinem Umgang grundfalsch.

Wenn Du das Problem nur in der Deckzeit hast, hält er Dich für einen Konkurrenten - das ist zwar dann "nur" saisonat ein Probelm, aber genau so falsch.

Du bist der Schäfer, und eben kein Schaf!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, JohnDeere1174, steckei, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki