Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:58

Äste, Reisig und co.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Äste, Reisig und co.

Beitragvon JohnMcClane » So Jun 30, 2024 15:44

Also alles was nicht vom Käfer befallen ist lassen wir im Wald liegen. Ansonsten machen wir Hackschnitzel draus weil wir eine Hackschnitzelheizung haben. In der kann man aber auch ganz normal Stückholz heizen.
Ansonsten Sägen wir die auch klein in so 20cm Stücke für den Ofen im Wohnzimmer, oder für den Ofen zum Schnapsbrennen.
Haben sie aber auch schon mit dem Bündelgerät in ganz normale 1 Meter Bündel gemacht, so kann man die ganz gut lagern und nachher das Bündel einfach klein sägen.
JohnMcClane
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi Aug 14, 2013 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äste, Reisig und co.

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Jul 01, 2024 5:39

Hallo JohnMcClane!
Man muß immer bedenken in welcher Situation man ist! Eine generelle Empfehlung o. gar Verschmähung von bestimmten Material ist nicht überall angebracht. Wir haben Lagen wo geplentert mit Seillinien gemacht wird, da hast du schon Probleme mit stehen, u. am Sägeplatz dann allen Abraum über die Böschung zu schieben bringt dem Wald auch nichts. Asträumung u. Verwertung hat viele Aspekte in der Waldwirtschaft, vom Aufwand u. Ausrichtung her.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Äste, Reisig und co.

Beitragvon JohnMcClane » Mo Jul 01, 2024 6:07

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo JohnMcClane!
Man muß immer bedenken in welcher Situation man ist! Eine generelle Empfehlung o. gar Verschmähung von bestimmten Material ist nicht überall angebracht....

mfg Steyrer8055


Da hast du selbstverständlich recht, kommt immer ganz auf die Situation an. Ich habe ja nur gesagt wie wir es handhaben da der TE genau danach gefragt hat :D
JohnMcClane
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi Aug 14, 2013 14:46
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki