Hallo allerseits
Ich gelange mit diesem Thema in das Forum, um zu erfahren, was Ihr mit all den ganzen Ästen und Reisig macht.
Bei uns in der Schweiz ist das Verbrennen aller Art von Ästen und Reisig untersagt.
Die Meinung ist, dass man mit den nicht verwendeten Materialien Haufen bildet, welche man dann Jahre lang im Bestand liegen lässt, bis diese verrotten.
Das Holz, welches ich ernte, verwende ich in erster Linie als Brennstoff. Da ich eine Stückholzheizung (1 m) habe, ist es nicht sehr praktisch, die Äste auch als Brennstoff zu verarbeiten.
Wenn ich diese hacke, ist es mühsam, diese anschliessend zu lagern und am Schluss zu verbrennen.
Hat jemand von euch eine gute Verwendungsidee für Äste? Was macht Ihr damit? Gibt es eine einfache Art um diese doch als Brennstoff für Stückholzheizungen zu verwenden?
Oder lässt Ihr diese auch an Ort und Stelle verrotten?
Liebe Grüsse Ueli
