Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:13

Auerochsen wer von euch hat welche ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Jun 05, 2008 11:08

die West-Variante heißt "Zubron", Kreuzung zwischen Wisent und Hausrind:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zubron
http://www.zubry.com/kazdy/zubron.html
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re

Beitragvon Bigchicken » Do Jun 05, 2008 18:08

Highland Rinder hab ich schon. Wollte mich nur mal vorab informieren, weil ich noch eine andere Rasse halten will und mir diese Rasse sehr gefallen hat wie ich ein Bericht darüber gelesen habe.
Benutzeravatar
Bigchicken
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Aug 27, 2007 21:23
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Jun 11, 2008 18:23

Vielleicht solltest Du wirklich mal den NABU fragen:
Auf der Suche nach einer neuen Bleibe für die Heckrinder aus dem umstrittenen Projekt des Naturschutzbundes NABU hat der Landkreis Leer sein Ultimatum verlängert. Der NABU habe nun bis zum 25. Juni und damit gut drei Wochen mehr Zeit, neue Flächen für die Tiere zu finden, teilte der Landkreis mit. Er stellt bisher zwei Areale für die Auerochsen ähnelnden Rinder bereit. Nachdem Missstände in der Haltung der Tiere bekannt geworden waren, hatte der Kreis den NABU aufgefordert, die Herden fortzuschaffen. Einige Heckrinder hatten vor Kurzem nahe Wolfsburg eine neue Bleibe gefunden. 24 verbleibende Tiere müsse der NABU nun noch unterbringen.
http://www.landundforst.de/?redid=215529

Ich würde allerdings vorher AUSFÜHRLICH mit einem Tierarzt darüber reden und jedes zu übernehmende Tier gründlich (Blut- und anderweitig) untersuchen lassen, denn die Tiere sind immerhin schwer vorgeschädigt, nicht jeder Mangel "verwächst" sich ja einfach so.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re

Beitragvon Bigchicken » Do Jun 12, 2008 10:50

Ja habe bereits mit einem von der Nabu gesprochen, werde mir nach der Erntezeit mal die Sache anschauen fahren
Benutzeravatar
Bigchicken
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Aug 27, 2007 21:23
Wohnort: Bremen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki