Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02

Aufforstung stoppt Klimawandel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Aufforstung stoppt Klimawandel

Beitragvon Neo-LW » Do Jul 11, 2019 19:18

Moin,

spaßvogel hat geschrieben:nur 100 Jahre ?
Das geht auch 200 oder 300 , Beispiele gibt es genug .

Wie du das mit Diamanten anstellen willst müstest mal näher erklären .


Ist doch egal.
100 oder 300 Jahre.
Spaetestens dann landet das CO2 in der Luft.

Dimantenherstellung ist kein Problem.
Einfach mal googlen unter 'Industriediamanten'.

Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufforstung stoppt Klimawandel

Beitragvon µelektron » Do Jul 11, 2019 22:53

Die Waldfläche in D-land ist sowieso zunehmend:

https://www.bmel.de/SharedDocs/Download ... cationFile

2002-2012 +0,4% ~ 50000ha (Waldbericht der Bundesregierung 2017, Seite 32)

Mit dem Regelwald in Brasilien ist es halt so eine Sache. Wenn wir und hinstellen und sagen: Ihr dürft das nicht!
Dann sagen die: Ihr könnt uns mal!

Einmarschieren ist keine Option, einzig das Konsumverhalten jedes Einzelnen kann da bei uns, vom guten Gewissen her, was bringen, aber dann verkaufen die Ihre Ware eben wo anders. Die müssen leider schon selber drauf kommen das es Mist ist.

Was die Diamanten aus CO2 angeht, da brauchts aber massig Energie, das ist immer das Problem.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufforstung stoppt Klimawandel

Beitragvon Neo-LW » Fr Jul 12, 2019 0:15

Moin,

µelektron hat geschrieben:
Was die Diamanten aus CO2 angeht, da brauchts aber massig Energie, das ist immer das Problem.



Die WK-Leute behaupten doch immer, es gäbe Wind im Überfluss.

Dann werden eben nur Diamanten gepresst, wenn Wind weht.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufforstung stoppt Klimawandel

Beitragvon Neo-LW » Fr Jul 12, 2019 0:26

Moin,

µelektron hat geschrieben:
Mit dem Regenwald in Brasilien ist es halt so eine Sache.
Wenn wir und hinstellen und sagen: Ihr dürft das nicht!
Dann sagen die: Ihr könnt uns mal!

Einmarschieren ist keine Option,...



Die Bundeswehr bekommt doch ganz neue Aufgaben:

Ölförderung in Venezuela zerbomben.

Ölförderung in Saudi-Arabien zerbomben.

Ölförderung VAE bombardieren.

Gasförderung in Sibirien in die Luft sprengen.

Kann man alles mit der Luftwaffe machen.
Einmarschieren ist nicht nötig.
Natürlich mit umweltfreundlichen Batterie-Kampfflugzeugen.

Und ein verbotener Angriffskrieg (lt. Grundgesetz) ist es ja auch nicht.
Es wird ja nur die Klimakatatrophe abgewendet.
Also eine gute Tat für die Menschheit.
Da müssen uns hinterher alle Völker der Erde danken.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufforstung stoppt Klimawandel

Beitragvon Ebix » Fr Jul 12, 2019 12:51

und das mit welchen Flugzeugen. die gehen doch nicht. Und trägt man die Bömblis händisch hin, wär man doch wieder einmarschiert :D :D :D
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufforstung stoppt Klimawandel

Beitragvon Falke » Fr Jul 12, 2019 14:18

Ebix hat geschrieben:Ist genauso doof wie zu sagen das E-Auto haut wegen der Braunkohlekraftwerke fast genausoviel CO2 raus wie ein Benziner dafür kann das Auto nix das die Stromkonzerne nicht fähig sind sauberen Strom zu erzeugen ...

Ist genauso doof, wie zu sagen, dass Verbrenner-Auto haut wegen der Kohlenwasserstoffe fast genausoviel CO2 raus wie ein E-Auto - dafür kann das Auto nix, dass die Tankstellenkonzerne nicht fähig sind sauberen Kraftstoff zu erzeugen.

Merkst was? :wink:
Es ist, wie es ist.

P.S.: Erst wenn jemand zur Beruhigung seines CO2-Gewissens sein E-Auto mit der eigenen Insel-PV-Anlage mit Stromspeicher lädt und auch so lange nutzt, bis das bei der Herstellung vom Auto-Akku,
vom Stromspeicher-Akku und der PV-Anlage freigesetzte CO2 wieder "eingespart" ist, ziehe ich meinen Hut vor ihm!


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufforstung stoppt Klimawandel

Beitragvon Falke » Fr Jul 12, 2019 17:18

Mit der angedachten massiven Aufforstung wird das CO2 Problem (so es denn eines gibt) ggü. der Kurzzeitspeicherung in einjährigen Pflanzen halt um einige Jahrzehnte weiter nach vorne verschoben.
Mehr nicht.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufforstung stoppt Klimawandel

Beitragvon weissnich » Sa Jul 13, 2019 9:19

ich denke wenn wir mal damit anfangen würden, das ein flug nach malle nicht 29,90 kostet sondern 2990,- könnten wir einige qm an bäumen sparen..
es sollte sich mal jeder an die eigene nase packen und wirklich was tun.. was mich am meisten aufregt bei der klimadebatte ist die scheinheiligkeit der leute.. die tochter einer bekannten demonstrierte für klimaschutz und fliegt ein we später für 3 tage nach malle zum spaßhaben - wenn die menschheit so blöd ist, hat sie ihren untergang redlich verdient..

auch nett ist immer das man hier im supermarkt die gute bayrische milch kaufen kann und das bier und im süden dann entsprechende produkte aus norddeutschland.. man sollte mal drüber nachdenken welchen sinn das ergibt wenn da lkws ständig solche produkte hin und herfahren.. oder noch besser wasser aus frankreich in plastikflaschen (wobei ich leuten die in deutschland mineralwasser erwerben ja eh ne geistige umnachtung bescheinige)
also erstmal diesen ganzen blödsinn abschaffen.. dann habern wir weniger staus auf den strassen senkt wiederum den co2 ausstoss und mal abwarten wieviele neue bäume wir dann noch brauchen :wink:

übrigens hab ich jahrelang meine alten diesel mit bereits genutztem fritieröl gefahren bis unsere regierung die energiesteuer eingeführt hat..

interessant auch die ächtung der plastiktüten ohne den menschen zu sagen wie oft die nen jute-/stoffbeutel nutzem müssten damit er wirklich umweltfreundlicher ist..
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufforstung stoppt Klimawandel

Beitragvon Falke » Sa Jul 13, 2019 9:48

weissnich hat geschrieben:es sollte sich mal jeder an die eigene nase packen und wirklich was tun ...


Das ist der große Irrtum - es sollte jeder weniger tun (sich fortbewegen in jeder motorgestützten Form, schlemmen, verbrauchen, sich über den Verbrauch definieren, etc.)

Leider bricht dann die gewohnte, auf Wachtum basierende und zu Wachstum verdammte "Wirtschaft" zusammen - und alle (bis auf paar Superreiche) sind gezwungen, nix mehr zu tun. :|

Im Grunde sind ja auch die Programme "um die Welt zu retten" (wie die Energiewende) nur Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft. Zunächst muss ja viel neu gebaut werden (WK, PV, ...).

Der Stromverbrauch steigt trotzdem (weil die Wirtschaft ja wachsen muss). Bei sinkendem Verbrauch würde der CO2-Ausstoss auch mit den herkömmlichen, längst amortisierten Kraftwerken sinken!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufforstung stoppt Klimawandel

Beitragvon spaßvogel » Sa Jul 13, 2019 10:32

Will die gesamte Menschheit sich nicht in den nächsten 100 oder 200 Jahren abschaffen und gleichzeitig will jeder einen hohen Lebensstandart haben wird es wohl
oder übel nur so gehen :
-mit erneuerbaren Energien (Sonne , Wind ,Wasserkraft,Biomasse)
-evtl. mit Kernkraft
-mit künstlichen Kraftstoffen (Power to Gas ,Power to Liquit )
-mit Erhöhung der weltweiten Gesamtwaldfläche (Agroforst , künstlich angelegte Energiewälder in der Wüste .......)

Wie sollte es anders denn gehen ?

Da kann man ja erkennen wo das "Wirtschaftswachstum " der Zukunft ist .
Kritik an meinen Beiträgen ausdrücklich erwünscht .
spaßvogel
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 14, 2018 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufforstung stoppt Klimawandel

Beitragvon spaßvogel » Sa Jul 13, 2019 10:52

Falke hat geschrieben:
weissnich hat geschrieben:es sollte sich mal jeder an die eigene nase packen und wirklich was tun ...


Das ist der große Irrtum - es sollte jeder weniger tun (sich fortbewegen in jeder motorgestützten Form, schlemmen, verbrauchen, sich über den Verbrauch definieren, etc.)

Leider bricht dann die gewohnte, auf Wachtum basierende und zu Wachstum verdammte "Wirtschaft" zusammen - und alle (bis auf paar Superreiche) sind gezwungen, nix mehr zu tun. :|

Im Grunde sind ja auch die Programme "um die Welt zu retten" (wie die Energiewende) nur Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft. Zunächst muss ja viel neu gebaut werden (WK, PV, ...).

Der Stromverbrauch steigt trotzdem (weil die Wirtschaft ja wachsen muss). Bei sinkendem Verbrauch würde der CO2-Ausstoss auch mit den herkömmlichen, längst amortisierten Kraftwerken sinken!

A.

Ewig hält auch ein altes Kraftwerk nicht und auch nicht dein alter Steyr Rußklopfer .
Ich war vor kurzem auf einem Traktoroldtimer Treffen ,mei war da ein Gschmäckle in der Luft . :mrgreen:
Kritik an meinen Beiträgen ausdrücklich erwünscht .
spaßvogel
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 14, 2018 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufforstung stoppt Klimawandel

Beitragvon holzerhobby » Sa Jul 13, 2019 12:35

Du machst deinem Nicknamen alle Ehre....
Auf welchen Flächen sollen dann Nahrungsmittel und Tierfutter angebaut werden?

Macht auch eine leichten Unterschied, ob Falke mit dem Steyr 250 Std im Jahr macht oder der
Agrarindustrielle mit dem Vario und Konsorten tausende von Stunden.
holzerhobby
 
Beiträge: 362
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufforstung stoppt Klimawandel

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Jul 13, 2019 16:08

µelektron hat geschrieben:Die Waldfläche in D-land ist sowieso zunehmend:

https://www.bmel.de/SharedDocs/Download ... cationFile

2002-2012 +0,4% ~ 50000ha (Waldbericht der Bundesregierung 2017, Seite 32)

Mit dem Regelwald in Brasilien ist es halt so eine Sache. Wenn wir und hinstellen und sagen: Ihr dürft das nicht!
Dann sagen die: Ihr könnt uns mal!


Dazu 2 Meldungen der letzen Woche zum Nachdenken.

Aufgrund des Mercosur Abkommens jubeln zum Beispiel Brasilien die haben nämlich schon angekündigt ihre Sojaproduktion dann gleich mal zu verdoppeln und nach Europa zu schicken. Das Acker-Land liegt da aber nicht einfach so rum das muss erst geschaffen werden auf kosten des Urwaldes.
http://mediathek.daserste.de/Mittagsmagazin/Kritik-am-EU-Mercosur-Abkommen/Video?bcastId=314636&documentId=64400864

2te Meldung: Bis 2030 also in 18 Jahren soll sich der weltweite Flugverkehr verdoppeln.

Spätestens jetzt sollte jedem klar sein das wir mit ein paar Bäumchen so gar nichts verändern auf dieser Welt. :regen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki