Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:32

Auflaufbremse - Rückmatik defekt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Auflaufbremse - Rückmatik defekt

Beitragvon Forstjunior » Do Dez 24, 2015 17:31

Servus Leute, noch ein kleines Problem zum Jahresende. Habe heute noch ein bischen Holz abgefaren. Dabei habe ich meinen BrennholzRW Forstner F6 über einen Kuppe rückwärtsgeschoben.

Dann ist es passiert. Es lief nicht normal. Der Hänger lies sich schieben ohne dass die Räder blockierten. Aber irgendwie kam ein komisches Knacken aus der Achse. Hört sich so an als wenn Zahnräder überspringen...Was könnte das Problem sein.

Hatte das ganze dann auf ebernenr Fläche nochmal...

evtl. weiß jemand nen Rad. Will ja nicht dass die ganze Bremse kaputt geht.

Gruß und schöne Weihnachten. Evtl. weiss ich ja nach den Feiertagen dann was los ist oder wie man dem abhelfen kann.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auflaufbremse - Rückmatik defekt

Beitragvon Fuchse » Do Dez 24, 2015 17:43

Mach dir keine Sorgen!
Bremsen dann ist es wieder gut :D
Hab a scha oan!!!!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auflaufbremse - Rückmatik defekt

Beitragvon Forstjunior » Do Dez 24, 2015 17:49

@fuchse
was willst du mir sagen..Aber heute sei dir der Glühwein gegönnt...aber lass dir Zeit. Der Abend ist noch jung.

@holzschlag

es kommt defintiv von der Achse. Wie wenn darin irgendwas blockiert und dann überpringt...schlecht zu beschreiben. Meine Sorge ist, dass sich in den Achstrommeln irgendwas verbiegt bei der Sache wenn immer dagegen gearbeitet wird. Der Wagen lässt sich schon schieben nur es knackt halt hörbar. Mal mehr mal weniger stark.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auflaufbremse - Rückmatik defekt

Beitragvon hälle » Fr Dez 25, 2015 8:29

Wie gesagt, rad runter, trommel runter. Dann siehst was sache ist, keine grosse sache...

Lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auflaufbremse - Rückmatik defekt

Beitragvon Forstjunior » Fr Dez 25, 2015 8:46

aber die Trommel geht wohl wie bei Kippern nur runter wenn ich davor die Lagerkappe demontiere - richtig?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auflaufbremse - Rückmatik defekt

Beitragvon beihei » Fr Dez 25, 2015 12:29

Forstjunior hat geschrieben:aber die Trommel geht wohl wie bei Kippern nur runter wenn ich davor die Lagerkappe demontiere - richtig?


So war es bisher jedenfalls bei meinen Anhänger , Kappe runter, dann kam glaub ich ein Sicherungsstift mit gesicherter Mutter, Ring, Lager und wieder Ring, war jedenfalls kein Hexenwerk, nur beim Zusammenbau Reihenfolge beachten und Mutter nicht zu stramm anziehen damit das Lager noch Arbeiten kann.
Denke in ähnlicher Weise ist das bei vielen Achsen so.
Was ich jedenfalls nicht machen würde , damit weiterfahren, bremsen. Der Schaden könnte größer werden und dann irreparabel sein.
Vielleicht hat sich ein Bremsbacken gelöst.
Schöne Weihnachten
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auflaufbremse - Rückmatik defekt

Beitragvon Fuchse » Fr Dez 25, 2015 20:05

Forsti nix Glühwein!
Brems mal richtig dann knackt nix mehr,
Standschaden!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auflaufbremse - Rückmatik defekt

Beitragvon Forstjunior » Fr Dez 25, 2015 20:09

ok. könnte rein teoretisch sein. Der Wagen wird ja nicht monatilich benutzt...aber wieso tritt das ganze dann nur beim rückwärtsfahren auf.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auflaufbremse - Rückmatik defekt

Beitragvon Ebix » Sa Dez 26, 2015 6:39

Ich habe eine Frage ganz allgemein zur Auflaufbremse am Rückewagen. Ist die einigermaßen schön zu fahren, oder ruckelt die dauernd so dahin. Hintergrund ist folgender, wir sind zu dritt, und wollen uns einen 8t-er kaufen. Einer möchte allerdings keine Auflaufbremse, weil die ja so stark ruckelt. Einer sagt ist mir egal, und ich meine wir sollten eine mit in die Ausstattung mit aufnehmen um sauber auch auf der Straße unterwegs zu sein.
Wie geht's euch denn so mit der Auflaufbremse im wald.
Das Problem eine Auflaufbremse würde bei 9t-er vom reil und eichinger die lekdeichsel ausschließen.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auflaufbremse - Rückmatik defekt

Beitragvon buntspecht » Sa Dez 26, 2015 11:12

Hallo Forstjunior,

frag doch mal beim Neher nach, eventuell hast Du eine falsch zugelieferte Achse drinnen (nur eine vage Mutmaßung meinerseits :wink: ).

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auflaufbremse - Rückmatik defekt

Beitragvon 777 » Sa Dez 26, 2015 11:32

ebix, auf die Lenkdeichsel darfst du nicht verzichten, außer du rangierst nie rückwärts
den bringst dann nicht ums Eck :roll: , schau mal nach anderen Herstellern (Farma....) lieber eine to mehr, als auf Lenkung verzichten, das macht den RW zwar etwas schwerer, aber die 2-300kg, wenn überhaupt, lieber 300kg weniger laden.
Weniger aufladen muß ich auch, wenns mal steil bergauf geht.
Was habt ihr für Schlepper zur Auswahl, vor allem das Lehrgewicht ist entscheident für die Traktion u. das Bremsverhalten, PS sind nicht so wichtig, dann fährt man einen Gang kleiner :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auflaufbremse - Rückmatik defekt

Beitragvon 777 » Sa Dez 26, 2015 11:36

Landwirt.com steht ein 8to mit 6,3m Kran Bj 2012 für 12000 drin
evtl. lieber einen 9to mit dem Kran, ist stabiler gebaut...
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auflaufbremse - Rückmatik defekt

Beitragvon 777 » Sa Dez 26, 2015 11:48

über die Bremse muß man sich noch Gedanken machen, der og hat nur Hydraulische :?
welche Geländeformen habt ihr zu befahren, beladen nur bergab, o. auch bergauf, da bremst die Auflauf nicht ! Da brauchts unbedingt noch eine Hy. !
Müsst ihr auf eine öffentl. Straße ?
Hy. Bremsen bremsen nur dann, wenn man drandenkt :roll: , überraschende Notbremsen :shock: dann krachts bestimmt, da hältst du nur noch das Lenkrad fest u. steigst auf die Schlepperbremse voll drauf ! Da hat das Hirn Zwangsdenkpause :lol: .
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], odoakine

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki