Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 19:19

Aufreitstangen im Maststall

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon palmal » Sa Okt 22, 2016 9:01

Wie hoch werden die Aufreitstangen montiert und welchen Durchmesser sollen die haben?
palmal
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Jun 23, 2011 9:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon LUV » Sa Okt 22, 2016 10:59

Wozu sollen die nützlich sein?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon palmal » Sa Okt 22, 2016 11:21

Ich habe Selbstfanggitter bei den Bullen. Wenn die eingesperrt sind, reiten andere ohne Hörner auf die Eingesperrten immer auf - die schlupfen nämlich raus.
palmal
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Jun 23, 2011 9:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon LUV » Sa Okt 22, 2016 11:28

Ich kenne keinen Bullenstall mehr, in denen Aufsprungstangen oder Baustahlmatten, Ketten oder Seile mit Strom eingesetzt werden....sind meines Wissens auch verboten. Spätestens mit der Einführung der Leitlinie für die Bullenmast in Niedersachsen auch offiziell.

Ist dein Tier-/Fressplatzverhältnis eingeschränkt? Dann sollte es keine Selbstfanggitter geben, denke ich.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon Lonar » Sa Okt 22, 2016 11:38

Wir haben Leitplanken oben drüber.
Ist das nicht mehr erlaubt?
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon Harald D » Sa Okt 22, 2016 13:51

Vielleicht konkretisierst du deine Frage noch mal und erläuterst genau den Hintergrund und deine Motivation palmal
Harald D
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Okt 11, 2016 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon palmal » Sa Okt 22, 2016 16:13

Da die mehreren Tiere beim fressen eingesperrt sind, können einige ohne Hörner zurück und reiten dann auf die eingesperrten Tiere auf. Daher haben sie beim Fressen keine ruhe. Wenn ich 1,8m hinter den Fressgitter eine Stange über den Arsch montiere, können die Tiere nicht mehr aufreiten
palmal
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Jun 23, 2011 9:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon palmal » Sa Okt 22, 2016 16:15

Die Frage währe, wie hoch soll ich die Stange bei den Tieren montieren, da die Tiere in den Gruppen unterschiedlich hoch sind
palmal
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Jun 23, 2011 9:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon Lüpi » Sa Okt 22, 2016 20:50

palmal hat geschrieben:Die Frage währe, wie hoch soll ich die Stange bei den Tieren montieren, da die Tiere in den Gruppen unterschiedlich hoch sind



Die Höhe der Kleinsten Tiere..?


Gruß Lüpi
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon LUV » So Okt 23, 2016 8:51

Wie kann es zu so unterschiedlich großen Tieren kommen? Bullenmast sollte in homogenen Altersgruppen erfolgen, sonst ticken die pubertierenden schon mal aus.Außerdem, wer fixiert Bullen beim Fressen im Fressgitter?
Irgendwie kommt mir das alles ziemlich unprofessionell vor. ......
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon Lüpi » So Okt 23, 2016 11:19

LUV hat geschrieben:.Außerdem, wer fixiert Bullen beim Fressen im Fressgitter?
Irgendwie kommt mir das alles ziemlich unprofessionell vor. ......




Das habe ich mich auch gefragt..wahrscheinlich sind mehr Bullen im Stall als gleichzeitig fressen können. Das heißt es muss der Stall der Größe des Viehbestands angepasst werden, oder andersrum. Aber wie du schon sagst..unprofessionell. Bin gespannt ob es dazu noch eine Aufklärung gibt.


Gruß Lüpi
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon palmal » Mo Okt 24, 2016 16:18

Also Ich habe vor 1 Jahr von Milchkühe auf Mast umgestellt. Da war das Fressgitter schon drinnen. Ich habe 10-Boxen draus gemacht, wo 10 Bullen je Box drinn sind und auch 10 Fressstände. Die Tiere in jeder einzelnen Box sind gleich alt und gleich groß. Nur wenn ich eine Box verkaufe, stell ich immer nach- zur nächsten Box.
Die Boxen sind nicht überbelegt.
palmal
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Jun 23, 2011 9:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon LUV » Mo Okt 24, 2016 16:51

Was heißt nachstellen? Du stallst junge Bullen zu den verbliebenen älteren auf?
Wenn vorher Kühe drin waren, dann hast du nun Liegeboxen für die Bullen? Einreihige Anordnung oder wie?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon LUV » Mo Okt 24, 2016 16:51

Was heißt nachstellen? Du stallst junge Bullen zu den verbliebenen älteren auf?
Wenn vorher Kühe drin waren, dann hast du nun Liegeboxen für die Bullen? Einreihige Anordnung oder wie?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon speeder » Mo Okt 24, 2016 21:35

Wo ist das Problem? Fressgitter raus, Leitplanken rein?!?!

Die Antwort auf deine Fragen steht in Lehrbüchern der 60er Jahre, gleich neben Siloplatten mit Rückwand, Gabelzinkenwendern und Spatensiloschneidern :evil:
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot], frafra, webbsn

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki