Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 20:26

Aufreitstangen im Maststall

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon rottweilerfan » Di Okt 25, 2016 10:20

er will ja nicht die fressgitter durch leitplanken ersetzen sondern er fragt in welcher höhe er die stangen/leitplanken über den bullen montieren soll,oder?
ich komme öfters in einen solchen stall da sind leitplanken in ca.1,90 m montiert,passe mit mütze gerade noch drunter.
bis dato hatten die wöchentlich ein und ausgehenden vet`s nicht´s zu meckern.

mfg
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon palmal » Di Okt 25, 2016 12:03

1,9m das wollt ich wissen- danke. Das andere von den Suderern, die nichts tschecken- interresiert mich nicht. Nochmal für die Schwertschecker - Wenn ich eine Box voll verkaufe- sind 10 Stk. , stell ich die nächst größten Tiere immer von einer Box, ca. gleich alt und gleich groß, in die lehre Box nach. Hoffe das hat jetzt jeder kapiert. Aber um das geht es jetzt nicht.
palmal
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Jun 23, 2011 9:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon Lüpi » Di Okt 25, 2016 13:38

Erst blöde Fragen stellen und dann auch noch beleidigend werden. Was fragst du eigentlich wenn alle anderen sowieso zu doof sind ? Wenn du Bullen mästest wie du Sätze formulierst ist allerdings alles geklärt.


Lüpi
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon Panic » Di Okt 25, 2016 13:45

Er hat eine Frage gestellt, bei der sich jeder, der sich auskennt, weiß was er meint. Auch mit dem nachstallen weiß der Sachkundige, wie er es meint, auch wenn nicht immer glücklich ausgedrückt. Aber es müssen immer die selben Schlauberger ihren Senf dazutun, kein Wunder wenn er sich aufregt. Und jetzt kommt sicher irgendein Depp...
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon palmal » Di Okt 25, 2016 15:25

Ich wollte mich nur um die Montagehöhe der Aufreitstangen bzw. Leitplanken informieren und bin auf dieses Forum gestoßen. Das man gleich auf anderen Themen kommt und gleich als unprofessionell hingestellt wird, weil jemand anders tut als andere....naja.
Da ich aus Österreich bin, habe ich vielleicht eine andere ausdrucksweise- Ich möchte mich für diese entschuldigen.
Ich hoffe, es fühlt sich niemand zu sehr beleidigt-
Ich dachte mir, das man sich in diesen Forum austauschen kann. Bei Probleme zu Lösungen kommt, usw.
palmal
 
Beiträge: 10
Registriert: Do Jun 23, 2011 9:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon LUV » Di Okt 25, 2016 17:02

Naja, jemanden anpöbeln, weil er Fragen stellt, ist auch eine komische Art der Kommunikation. Außerdem hast du schließlich von unterschiedlich großen Tieren geschrieben, das impliziert unterschiedliche Altersgruppen. Und außerdem sind solche "Aufreitstangen" eben in der hiesigen Bullenmast nicht üblich. .....so what?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon Lüpi » Di Okt 25, 2016 17:17

Panic hat geschrieben:Er hat eine Frage gestellt, bei der sich jeder, der sich auskennt, weiß was er meint. Auch mit dem nachstallen weiß der Sachkundige, wie er es meint, auch wenn nicht immer glücklich ausgedrückt. Aber es müssen immer die selben Schlauberger ihren Senf dazutun, kein Wunder wenn er sich aufregt. Und jetzt kommt sicher irgendein Depp...




Scheinbar weiß nicht Jeder der sich auskennt was er meint, Antworten hat er auf der Ersten Seite ausreichend bekommen, für mehr oder genauere Antworten muss man schon konkrete Fragen stellen. Wenn einem die Antworten nicht passen muss man aber trotzdem nicht gleich pampig werden, oder ? Da von dir nichts fachliches zum Thema zu lesen ist bist du wohl der gemeinte Schlauberger der seinen Senf dazu tut ?



Gruß Lüpi
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon rottweilerfan » Di Okt 25, 2016 18:59

mit dem lesen überschrift war es für mich klar was der ersteller meint.
muss aber zugeben ich habe beruflich viel mit laufställen bzw. bullen zu tun.
ein bullenmast neueinsteiger hat in seinem neuen stall kanthölzer montiert,finde ich gar nicht schlecht ,wenn´s um das eigene leben geht ist man schneller da oben als gedacht :klee: :=
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon speeder » Di Okt 25, 2016 20:52

Ach kommt.. weder Selbstfangfreßgitter noch hornlos-behornte Mischgruppen sind in der Bullenmast "state of the art". Weder in D noch in Ö!
Und irgendwelche Aufreitverhinder-Stangen (Nimm doch am besten gleich Elektrodrähte :twisted: ) sind doch keine Lösung, sondern Rumdoktoren an den Sympthomen deiner nicht zeitgemäßen Stalleinrichtung. Wenn du das nicht hören willst- bitte schön!

Die Wahrheit bleibt es dennoch...
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon LUV » Di Okt 25, 2016 21:01

Ich mach das Geschäft schon 28 Jahre, aber so was? Ich hab 1000er Bullenmastställe gesehen, aber nie "Aufreitstangen " .....evtl.sind die auch nie richtig satt und die Flächen zu klein bemessen.
Ich sehe es wie Speeder.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon speeder » Di Okt 25, 2016 21:10

LUV hat geschrieben:Ich mach das Geschäft schon 28 Jahre, aber so was? Ich hab 1000er Bullenmastställe gesehen, aber nie "Aufreitstangen " .....evtl.sind die auch nie richtig satt und die Flächen zu klein bemessen.
Ich sehe es wie Speeder.


Doch, habe ich schon oft gesehen. Meist mit Elektrodraht 20 cm über den Tieren. Irgedwann reißt der Plünn dann ab und die armen Tropfe haben die Nacht ihres Lebens.
Einfach die negative Seite der Improvisationsfähigkeit der Landwirte. Was Scheiße ist muss man auch so nennen!
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon simmal1 » Mi Okt 26, 2016 10:07

palmal hat doch kein Wort über Elektrodrähte verloren...
Ich finde Fressgitter+Aufreitstangen gar nicht so schlecht-
Wenn man in die Box muss, ist man sicherer und wenns ist schnell auf den Stangen oben.
Aber ein Profi braucht sowas natürlich nicht....
"Halte deine Freunde nahe bei dir, aber deine Feinde noch näher"- Vito Corleone
simmal1
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Mai 20, 2013 22:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aufreitstangen im Maststall

Beitragvon speeder » Mi Okt 26, 2016 17:12

simmal1 hat geschrieben:Wenn man in die Box muss, ist man sicherer und wenns ist schnell auf den Stangen oben.
.


.. du willst als "Notausgang" dich vom Fussboden aus auf eine in 1,90-2,00 Meter Höhe von der Decke gehängte Aufreitstange retten? Während ein Mastbulle auf dich los will?
Entweder bist du Profiturner oder nicht besonders realistisch...
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Gronachtaler, langholzbauer, schoadl, Stoapfälzer, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki