Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:21

Ausbeutung der natürlichen Ressourcen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Mi Aug 20, 2008 21:44

meyer wie mueller hat geschrieben:Hallo

es ist unstrittig, dass unsere derzeitige Wirtschaftsweise über kurz oder lang zur Erschöpfung der natürlichen Resourcen führen wird. Die industrialisierte Landwirtschaft ist aber von Nöten, damit wir JETZT die Menschheit ernähren können. Ein Absprung von den Karussell der immer weiter fortschreitenden Produktionssteigerungen und der damit einhergehenden Erschöpfung der natürlichen Vorräte ist nicht aber mit dem heutigen Wissen nicht möglich, ohne dass wir die Hälfte der Menschheit verhungern lassen.

Wir hatten bei uns in Mitteleuropa mal eine Wirtschaftsweise, die sich jahrhundertelang in einem stabilen Gleichgewicht befand. (Mittelalterliche 3-Felder-Wirtschaft) Einigen ging es gut und Hungerkatastrophen wurden als gottgegeben hingenommen. Hoffen wir also, dass unsere Wirtschaft sich noch so lange halten wird, wie wir leben. Nach uns die Sinflut.

Aus dem Teufelskreis kommen wir ohne schmerzhafte Eingriffe nicht heraus und wer will schon als vielleicht gutmeindender Massenmörder in die Geschichte eingehen.

Gruß

noch ne theorie---hoimar von ditfurth hat schon in den 70er jahren gesagt: ES GIBT ZUVIELE MENSCHEN AUF DIESER WELT
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Anita » Mi Aug 20, 2008 21:52

gelöscht anita
Zuletzt geändert von Anita am Sa Aug 23, 2008 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Anita
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mad » Mi Aug 20, 2008 21:55

Anita hat geschrieben:Schreibt hansG. In der Tat so ist es ! Würde ich hier im Forum die Alternativen öffentlich aufzeigen, hätte ich zwangsläufig die gesamte herrschende Meinung aus Agrarindustrie und Politik gegen mich. Deren Macht ist unerschöpflich !


Klingt nach einer perfekt einstudierten, schlechten Ausrede.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trakehnerstar » Mi Aug 20, 2008 21:59

Es hat funktioniert...
der grosse Meister hat gesprochen :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
Trakehnerstar
 
Beiträge: 296
Registriert: Do Mär 09, 2006 22:09
Wohnort: KO
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Aug 21, 2008 7:57

Anita hat geschrieben:Schreibt hansG. In der Tat so ist es ! Würde ich hier im Forum die Alternativen öffentlich aufzeigen, hätte ich zwangsläufig die gesamte herrschende Meinung aus Agrarindustrie und Politik gegen mich. Deren Macht ist unerschöpflich !

Aniter, hier darfst du deine Alternativen vorstellen, wie jeder andere Bekloppte auch. Solltest du deinen Verfolgungswahn runterfahren, bestünde die Möglichkeit der freien Meinungsäußerung für dich auch.
Glaub mir, die kommen über das Geschwätz einer ideologischen Wackelente hinweg.


Siehe Steuerskandale in Liechtenstein und anderswo.

Man muß auch die andere Seite sehen. Warum sollte man sich gegenüber einem Staat solidarisch verhalten, der im Namen der Verteilgerechtigkeit und nicht der Leistungsgerechtigkeit durch seine skrupellose Saugmentalität beinahe alle Leistungsträger aushungert?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Do Aug 21, 2008 8:21

Trakehnerstar hat geschrieben:Es hat funktioniert...
der grosse Meister hat gesprochen :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

....aber leider nix ausgesagt...
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Do Aug 21, 2008 8:25

H.B. hat geschrieben:


Man muß auch die andere Seite sehen. Warum sollte man sich gegenüber einem Staat solidarisch verhalten, der im Namen der Verteilgerechtigkeit und nicht der Leistungsgerechtigkeit durch seine skrupellose Saugmentalität beinahe alle Leistungsträger aushungert?

na,von aushungern würde ich jetzt nicht reden---aber wer diesen staat betrügt,der muss damit rechnen,dass er bestraft wird.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trakehnerstar » Do Aug 21, 2008 9:21

....aber leider nix ausgesagt..

So ist das eben bei den Gurus :P
Trakehnerstar
 
Beiträge: 296
Registriert: Do Mär 09, 2006 22:09
Wohnort: KO
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Do Aug 21, 2008 20:17

Hallo Anita,
Was sind schon 7 Milarden? Penuts mal schneller vergleich Rentenausgaben BRD 230 Mrd.pro Jahr davon 80 Mrd aus Steuern .Jährliche Neuverschuldung 40 -50 Mrd € in den vergangennen Jahren Umsatz Des Einzehndels 1 Billarde .
Ich rede von Euro nicht Lire ja also dein Verschwörungstheorie ist hinfällig.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Sa Aug 23, 2008 16:25

Bio-Bio hat geschrieben:Ich glaub nicht, daß es praktikable Lösungen gibt. Die Konsequenzen wären dermaßen einschneidend, wir müßten unseren Lebensstandard dermaßen zurückschneiden, daß es wahrscheinlich zu Aufständen und Unruhen kommen würde.

Denn auch die mit dem grünen Mäntelchen deuten doch nur mit dem Finger auf die anderen, predigen Wasser und trinken trotzdem Wein.

Also geht alles so weiter, bis einzig und allein der Preis das Kriterium für die Verbrauchseinschränkung sein wird. Die Rohölpreise lassen grüßen.


Denke schon das es Praktikable Lösungen gibt die wohl im Bereich der Effizienz liegen wir leisten uns immer noch eine Stromerzeugung die zweidrittel der Energie als Abwärme verschläudern. Eigentlich müßte man den Stromfluss nicht zum sondern vom Kleinverbraucher hin zur Industrie führen. Soll heisen dezentral. Ich bin davon überzeugt das das die Zukunft ist Effizenzsteigerung und nicht Sozialabbau soll heisen nicht der Lebenstandart muß gesenkt werden sondern Effizenz muß das Schlagwort sein. Es würde doch die Ärmeren treffen würde dies gesenkt :( :(


Habe mal gehört das die Abwärme der Kraftwerke könnte man DE zweimal heizen. Da liegt doch auf der Hand was zu tun ist :wink:
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki