Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 21:52

Ausfallraps stehen lassen und dreschen??

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Ausfallraps stehen lassen und dreschen??

Beitragvon NobbyNobbs » Do Sep 29, 2011 16:25

Wini hat geschrieben:Hi superuser,

großflächiger Glyphosateinsatz hat bestimmt nichts mit guter fachlicher Praxis zu tun.
Hier zeigt sich eher das Unvermögen des Betriebsleiters dem Problem mit
konventioneller Technik und Fruchtefolgeplanung zu Leibe zu rücken.

Auch von Verbraucherseite wird Ackerbau in dieser Form nicht favorisiert
und daher richtigerweise auch nicht durch Prämienzahlungen gefördert.



Es heißt nicht, dass man nicht könnte. Aber es gibt Leute, die müssen WIRTSCHAFTEN und machen das Ganze nicht zum Spaß. Recht hast du, was die "Ich-setz-einfach-mal-jedes-Jahr-Totalherbizid-ein"-Menschen betrifft.
Mittelhessen und Westerwald
Benutzeravatar
NobbyNobbs
 
Beiträge: 1599
Registriert: Do Nov 05, 2009 17:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausfallraps stehen lassen und dreschen??

Beitragvon Wini » Mi Okt 26, 2011 21:26

Hallo, hier wieder mal ein Bild vom 0-Input-Raps:

Ausfallraps.JPG
(217.06 KiB) Noch nie heruntergeladen


Etwas blau angelaufen, aber sonst von der Pflanzenstärke ok.
Jetzt braucht es nur noch etwas Frost und der Raps fällt in den Winterschlaf.

Mal sehen wie es weiter geht.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausfallraps stehen lassen und dreschen??

Beitragvon Franzis1 » Mi Okt 26, 2011 22:08

Wini hat geschrieben:Hallo, hier wieder mal ein Bild vom 0-Input-Raps:

Ausfallraps.JPG


Etwas blau angelaufen, aber sonst von der Pflanzenstärke ok.
Jetzt braucht es nur noch etwas Frost und der Raps fällt in den Winterschlaf.

Mal sehen wie es weiter geht.


geht ihm der N aus
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausfallraps stehen lassen und dreschen??

Beitragvon Mad » Mi Okt 26, 2011 22:25

Alter Schwede, ist das mal kranker Raps!
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausfallraps stehen lassen und dreschen??

Beitragvon Crazy Horse » Do Okt 27, 2011 7:36

Mad hat geschrieben:Alter Schwede, ist das mal kranker Raps!


Ach, die kranken Blätter frieren über Winter ab, und wenn Wini dann im Frühjahr mit seinem Mineraldünger kommt, hat er nur noch gesunde Pflanzen auf dem Acker :lol:
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausfallraps stehen lassen und dreschen??

Beitragvon NobbyNobbs » Do Okt 27, 2011 13:48

Wini hat geschrieben:Hallo, hier wieder mal ein Bild vom 0-Input-Raps:

Ausfallraps.JPG


Etwas blau angelaufen, aber sonst von der Pflanzenstärke ok.
Jetzt braucht es nur noch etwas Frost und der Raps fällt in den Winterschlaf.

Mal sehen wie es weiter geht.



Gib dein "Handwerk" auf, beschränk dich auf deinen Hauptberuf und verpachte die Flächen an einen Landwirt. Sicher gilst du in der Gemarkung als Vollpfosten und wirst mir Hohn und Spott überschüttet. Es sei denn, du willst sowas- was hier manchmal den Eindruck macht...
Mittelhessen und Westerwald
Benutzeravatar
NobbyNobbs
 
Beiträge: 1599
Registriert: Do Nov 05, 2009 17:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausfallraps stehen lassen und dreschen??

Beitragvon Wini » Fr Okt 28, 2011 22:34

Ach was, jetzt wo doch bald "Greening" auf der Tagesordung steht.
Ihr müßt Euch langsam auf Extensivierung einstellen.
"Weniger ist Mehr" lautet da bald die Devise.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, aleandreas, Bing [Bot], Google [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki