Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 11:38

Ausgleich Ackerrecht

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Ausgleich Ackerrecht

Beitragvon Livia » Do Nov 09, 2017 20:17

Was würdet ihr zahlen für den endgültigen Tausch von 1 ha Ackerrecht zur Umwandlung von Grünland? Region Oberbayern, RO
Livia
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Jun 26, 2007 14:29
Wohnort: München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleich Ackerrecht

Beitragvon speeder » Do Nov 09, 2017 20:55

Hier in Sh kostet es ca. 5.000,- EUR/ha.

Demnach im preisdurchgeknalltesten Landkreis Deutschlands wohl um die 40.000,- :lol:
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleich Ackerrecht

Beitragvon Livia » Fr Nov 10, 2017 10:01

Ich will keinen ha kaufen oder verkaufen. Nur das Ackerrecht tauchen mit dem Grünlandstatus. Dafür bräuchte ich einen Anhaltswert.
Livia
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Jun 26, 2007 14:29
Wohnort: München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleich Ackerrecht

Beitragvon helfert » Fr Nov 10, 2017 10:20

Bei den Preisen verkaufst oder kaufst du auch kein Land, sondern nur den Ackerstatus.
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleich Ackerrecht

Beitragvon Livia » Fr Nov 10, 2017 10:24

Versteh ich das richtig? Folgender Fall: ich besitze 1ha Ackerland und will das als Grünland nutzen. Ein Anderer hat Grünland und würde meinen Ackerlandstatus kaufen.
Wie geh ich da realistisch in die Verhandlungen?
Livia
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Jun 26, 2007 14:29
Wohnort: München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleich Ackerrecht

Beitragvon egnaz » Fr Nov 10, 2017 11:02

Wie auf dem Basar, verlang das Doppelte und erlass dann großzügig die Hälfte.
Grünlandumbruch muss genehmigt werden. Da gibt es auch evtl. eine regionale Komponente. So darf Grünland in Überschwemmungsgebieten nur ungebrochen werden wenn auch dort Ackerland wieder angesät wird.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleich Ackerrecht

Beitragvon Livia » Fr Nov 10, 2017 11:31

Gibt es keinen Richtwert, den man ansetzen kann?
Der Interessent möchte, dass ich ihm das Unterschreibe. Ich will mich aber nicht abzocken lassen. Angeboten hat er nämlich überhaupt nichts.
Livia
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Jun 26, 2007 14:29
Wohnort: München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleich Ackerrecht

Beitragvon egnaz » Fr Nov 10, 2017 12:16

Ich würde mich bei der Genehmigungsbehörde oder beim Bauernverband informieren.
Oder du schaltest eine Kleinanzeige und lässt dir Angebote machen. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-umbruchrechte/k0
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleich Ackerrecht

Beitragvon Livia » Fr Nov 10, 2017 12:22

Der Bauernverband gibt nur Aukünfte an Mitglieder. Nur für die Klärung dieser Frage wollt ich jetzt eigentlich nicht zum Landwirt umschulen...
Livia
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Jun 26, 2007 14:29
Wohnort: München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleich Ackerrecht

Beitragvon stamo » Fr Nov 10, 2017 13:29

Oben wurde doch schon ein Richtwert genannt.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleich Ackerrecht

Beitragvon Livia » Fr Nov 10, 2017 15:04

Vielen Dank für deinen Tip mit den Anzeigen.
Der Bodenwert hier liegt in der aktuellen Tabelle ziemlich genau bei der Summe die Oben genannt wurde. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das dem Richtwert für die Abtretung des Ackerrechtes sein soll. Dann könnte man ja gleich verkaufen....
Livia
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Jun 26, 2007 14:29
Wohnort: München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleich Ackerrecht

Beitragvon stamo » Fr Nov 10, 2017 15:16

0,50€ pro Quadratmeter ist auf jeden Fall als Wertunterschied zwischen Acker- und Grünland gerechtfertigt.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleich Ackerrecht

Beitragvon MF4355 » Sa Nov 11, 2017 8:44

Es gibt auch einen professionellen Händler für Umbruchrechte, der kauft zu marktüblichen Preisen minus 15%, dafür musst du dich um nichts kümmern außer einer Unterschrift. Man ruft dort an und ein Mitarbeiter nennt dir sofort einen Preis.
Google mal nach ZA Börse Frank, Umbruchte.
Ich habe da bisher allerdings nur ZA gekauft.
In meiner Region wird das recht derzeit mit 4000€/ha gehandelt.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleich Ackerrecht

Beitragvon speeder » Sa Nov 11, 2017 9:43

speeder hat geschrieben:Hier in Sh kostet es ca. 5.000,- EUR/ha.

Demnach im preisdurchgeknalltesten Landkreis Deutschlands wohl um die 40.000,- :lol:



Das war kein Witz, sondern die ernst gemeinte Antwort auf deine Frage.

Hier in SH kostet der ha Umbruchrecht ca. 5.000,- EUR.

In Anlehnung an Kaufpreise von DURCHSCHNITTLICH 89.000,-/ha in Oberbayern gehe ich da mal von irgendwas von um die 20-40k aus für den ha Umbruchrecht. Die Differenz zum Grünlandpreis etwa...

Immerhin ist ein ha Acker mehr ja für den normalen bayerischen Haupterwerbler eine Aufstockung des Ackerbaus um ein Drittel. Da muss dringend ein Schar mehr an den Pflug, und der Hauptschlepper muss von 500er auf 700er Vario gewandelt werden... :lol:
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausgleich Ackerrecht

Beitragvon marius » Sa Nov 11, 2017 9:52

speeder hat geschrieben:
speeder hat geschrieben:
Das war kein Witz, sondern die ernst gemeinte Antwort auf deine Frage.

Hier in SH kostet der ha Umbruchrecht ca. 5.000,- EUR.

In Anlehnung an Kaufpreise von DURCHSCHNITTLICH 89.000,-/ha in Oberbayern gehe ich da mal von irgendwas von um die 20-40k aus für den ha Umbruchrecht. Die Differenz zum Grünlandpreis etwa...

Immerhin ist ein ha Acker mehr ja für den normalen bayerischen Haupterwerbler eine Aufstockung des Ackerbaus um ein Drittel. Da muss dringend ein Schar mehr an den Pflug, und der Hauptschlepper muss von 500er auf 700er Vario gewandelt werden... :lol:


Also wenn die in Bayern nach deiner Aussage mit nur ein paar ha Ackerfläche in der Lage sind 8,9 Euro /m² zu bezahlen + 700er Vario, machen die alles richtig und du alles falsch.
Du solltest bei denen in die Lehre gehen, da kannst lernen wie Geld verdient wird. :prost:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Lotz24, Nick, SPECIFIER

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki