Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Ausliefern... wieder mal ;)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon Obelix » Do Okt 08, 2009 9:00

cat hat geschrieben: ... Mercedes Atego 816 Kipper mit Hiab 077 Kran ... die Nutzlast 1,4 to.


Das es so schlimm ist, wußte ich nicht. Ich hatte nur mal feststellt, dass allein durch die Kipppritsche wahnsinnig Nutzlast verloren geht. Und auch die vielen 7,5 to Mietwagenrückläufer mit Ladebordwand auch nur ganz bescheidene Nutzlasten haben. Daher fahre ich mit 3,5 to. PKW-Anhänger, der 2,8 to. Nutzlast hat.

Ja. Abrollcontainer. So etwas hier ist optimal:

http://www.mueller-mitteltal.de/chk4.html

Früher gabs auch kleinere und leichtere Ausführungen, auch von anderen Firmen. In komunalem Besitz gibt es tausende dieser Absetzanhänger und Container. Aber irgendwie kommen die gebraucht nicht auf den Markt. Ich frage mich, wo die hingehen oder versacken? Die wenigen total fertigen gebrauchten am Markt werden zu utopischen Preisen gehandelt.

Hier ist mal ein gebrauchter von einem, der die regelmäßig anonciert:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon Clemens » Do Okt 08, 2009 9:37

Hallo,

cat hat geschrieben:.
Leider wüsste ich jetzt auch nicht,wo es Abrollcontainer incl. Anhänger zum günstigen Preis gibt..


Hier bei uns gibt es eine Firma die sowas herstellt "Maytec Fahrzeugbau Gmbh". Habe vor einiger Zeit auch mal Meterholzstapel auf solchen Gestellen gesehen die am Waldrand standen. Fand ich auch nicht mal so schlecht (aber wahrscheinlich auch nicht günstig).
Was die Teile kosten kann ich dir aber nicht sagen.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon Obelix » Do Okt 08, 2009 11:11

Hallo,

die Containersystem sind alle
1.) zu teuer
2.) zu schwer
3.) zu wenig Nutzinhalt im Verhältnis zum Gewicht

hier der Link zu der o.g. Firma:
http://www.maytec-gmbh.de/Behaelter/Systembehaelter.htm

und zu einem Hersteller Heimann in Nottulm-Darup unter mobile.de mit Preis:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon TomDeeh » Do Okt 08, 2009 11:26

Hai ,

such mal bei mobile&Co nach Ruthmann . Vielleicht wäre sowas ja nen brauchbarer Input für Dein Problem.Kuppel hat sich das mit einem Mog-Triebkopf angelacht . Ich find das Teil unheimlich sexy !

Gruß Tom
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon Robiwahn » Do Okt 08, 2009 14:13

cat hat geschrieben:... Mercedes Atego 816 Kipper mit Hiab 077 Kran.
Die Ladefläche beträgt (L × B × H) mm 3600 × 2330 × 500 und die Nutzlast 1,4 to.
Der Kran kann bei voller Auslage 7meter ganze 860 kg heben.
Ein RM Hartholz wiegt (glaube ich) ca. 550 kg.
D.h. mit einem bisschen Überladung kommst du auf drei RM pro Fuhre....
...


Jo, das ist echt das Problem bei den ganzen 7,5t-Lkw. Riesige Ladefläche, die man aber wegen der Dichte von Holz nicht ausnutzen kann.
Aber es gibt da was kleines, wendiges, kräftiges aus dem wilden Osten :wink: , Obelix hats schonmal anklingen lassen. Genau, Multicar, sozusagen der Ossi unter den Unimog :klug: :

- bis ca. 2to Zuladung (M26 mit max. 4,8t, M25 mit max. 4,4t)
- Pritsche oder 3-Seit-Kipper mit 2x1,5x0,3m oder in der Langversion 2,7x1,5x0,3 (leider wieder zu schmal, um 2 Paletten nebeneinander zu stellen)
- 3,5to Anhängelast
- optional Hydraulik auch hinten (z.B. für den Kipperhänger)
- auch in Absetzervariante erhältlich, allerdings geht in die Container von der Grundfläche her kaum eine Palette rein, Inhalt sind ca. 2,5m³

Aber auch hier ist das Problem mit der Feinstaubplakette. Nur die neueren mit dem 106PS-Iveco Motor haben mdst. Euro3 und damit ne gelbe Plakette, die älteren nur Euro2 oder noch schlimmer.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon valtra6200 » Do Okt 08, 2009 17:21

http://www.schutz-fahrzeugbau.de/

Dort auf Anhänger und dann auf Gartenbauanhänger und dann das 2. Bild.

Wir haben so einen für so abgebildete CC Karren.

Fahren damit aber regelmäßig Paletten durch die Gegend. Selbst schwere Paletten bekommt man da zu 2. mit einem anständigen Hubwagen hoch. (wenn es zu schwer wird, werden 2 Europaletten unter die Klappe gelegt, so dass die waage liegt, und die schwere Palette mit dem Gabelstapler da raufgesetzt und kann das schön waage reingeschoben werden)

Abladen ist alleine überhaupt kein Problem. Man zieht die Palette bis zur Kante und auf der Rampe bremst man indem man sie absenkt und nur vorsichtig ein wenig hochpummpt.

So habe ich schon Gemüsejungpflanzen auf einem GEPFLÜGTEN Acker ALLEINE abgeladen. Gewicht der Palette ca. 500kg.

Haben schon öfters Gitterboxen mit Brennholz zu meiner Schwester gefahren. Die Wohnt in einem engen Baugebiet. Anhalten - Klappe öffnen- Gitterbox runterziehen - in die Garage ziehen - leere Box wieder raufziehen

Kinderleicht und in 5 Minuten gemacht. Mann bekommt ohne Probleme 3 Paletten (100*120) mit.

Und durch die Plane wird die Ladungssicherung auch angenehmer. *g*

Mit einem anständigen Hubwagen kein Problem.
Wenn du dann noch 2 Bleche 60cm breit, 2m lang und 2 mm starck dabeihast, kannst du über jeden rasen fahren, mag er noch so weich sein. Einfach immerwieder hintereinander legen. So kommst du sogar in den Hintergarten mit wenig Aufwand, was vielleicht ein guter Zusatzservice wäre.
valtra6200
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Okt 28, 2005 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon mf133fahrer » Do Okt 08, 2009 19:24

Bei uns im Ort hat ein Baustoffhändler an seinen Schlepper hinten eine selbstgebaute Doppelpalettengabel an die Hydraulik angebaut und vorne auch noch einen kleinen Staplermast Später eine selbstgeschweißte Gabel mit Zinken zum hochklappen. Der ist damit zu allen Kunden gefahren gerade in die Neubaugebiete, damit wahr er sehr beliebt bei den Kunden weil er sehr wendig wahr. Damit hat er 3 Paletten mit hauptsächlich Ziegel, Pflastersteine und Zement transportiert.
Er hatte einen 140-160 NH Schlepper da müsste Deiner 3 Paletten Holz auch tragen.

Schreib für was Du dich entschieden hast!
DÜRFEN DIE DAS
mf133fahrer
 
Beiträge: 303
Registriert: Di Apr 14, 2009 20:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon Obelix » Fr Okt 09, 2009 9:19

mf133fahrer hat geschrieben: ... Er hatte einen 140-160 NH Schlepper da müsste Deiner 3 Paletten Holz auch tragen. ...


Hallo,

ich hab schon mal Brennholz - 2 DB-Gitterboxen mit Hubwagen - in meinen Brandtner-Heckkippcontainer gefahren. War nicht der Kracher:
1.) 2 DB-Gitterboxen a 0,75 srm. = 1,5 srm. viel zu kleine Menge, als dass sich eine Auslieferung rechnet.
2.) Hubwagen funktioniert bei uns im etwas bergigen überhaupt nicht. Kein Kunde hat bei uns in der Praxis eine so gerade Einfahrt, das man mit dem Hubwagen aggieren könnte
3.) ab 25 km/h schwuppt sich die Fuhre auf. Also nur kurze Entfernungen möglich.
Kann in meinen Augen nicht die Transportlösung sein.
Sorry.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon mf133fahrer » Fr Okt 09, 2009 21:15

Obelix hat geschrieben:
mf133fahrer hat geschrieben: ... Er hatte einen 140-160 NH Schlepper da müsste Deiner 3 Paletten Holz auch tragen. ...


Hallo,

ich hab schon mal Brennholz - 2 DB-Gitterboxen mit Hubwagen - in meinen Brandtner-Heckkippcontainer gefahren. War nicht der Kracher:
1.) 2 DB-Gitterboxen a 0,75 srm. = 1,5 srm. viel zu kleine Menge, als dass sich eine Auslieferung rechnet.
2.) Hubwagen funktioniert bei uns im etwas bergigen überhaupt nicht. Kein Kunde hat bei uns in der Praxis eine so gerade Einfahrt, das man mit dem Hubwagen aggieren könnte
3.) ab 25 km/h schwuppt sich die Fuhre auf. Also nur kurze Entfernungen möglich.
Kann in meinen Augen nicht die Transportlösung sein.
Sorry.

Grüße
Obelix


Hallo,

meine Idee wahr wohl nicht zu ende Überlegt, aber die Unterhaltskosten für einen LKW sind doch erheblich nur zum Brennholzausliefern, z.b. Jährlicher ode Halbjährlicher TÜV, Versicherung, bei Kran extra TÜV, Kundendienst usw..
In welchen Umkreis lieferst Du aus?
Der größte Brennholzhändler bei uns in er Gegend liefert sein Holz mit seinen Landy mit Kipp-Hänger aus, ich weiß das ist Dir auch keine Hilfe aber damit ranschiert er gut in die Einfahrten.
Noch so eine Verrückte Idee die mir gerade gekommen ist an einen Einachsanhänger der die Achse ganz hinten hat eine LKW Ladebordwand an zubauen und damit abzuladen, das man die Platten nicht mit einem Hubwagen weit Transportieren kannst ist mir schon klar aber Abladen sollte gehen.
Wie willst Du das Rückholen der lehren Gitterboxen oder Paletten organisieren mit Pfand da fallen auch wieder Kosten an die verrechnet werden müssen und kostet eine Menge Zeit?
MfG
DÜRFEN DIE DAS
mf133fahrer
 
Beiträge: 303
Registriert: Di Apr 14, 2009 20:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon 63holgi » Fr Okt 09, 2009 21:48

Hi

hmmm, ist alles nicht einfach...

Der Lieferumkreis bewegt sich aktuell so bis 20km, weiter nicht.
Allerdings möchte ich nicht mit einer o. mehreren Paletten nur in der Hubgabel durch
Öffentlichen Verkehr fahren, macht sich vermutlich nicht so gut wenn die Grünen das sehen
oder wenn was passieren sollte... könnte teuer werden.

Ich werd mal einen Feldversuch starten um zu sehen ob sowas überhaupt angenommen wird
und in welchem Rahmen sich das evtl. mal bewegen könnte.

Aktuell trockne ich das Holz in den 1m³ Raschelsäcken auf Paletten.
Ich hab günstig Kunststoffpaletten bekommen können, daher geht das
noch mit den Kosten. Zudem sind die unverrottbar, mögen das nur nicht, wenn sie
bei Frost geschmissen werden o.ä.

Ich werd mal ein paar kleine Pakete schnüren und mal sehen ob sowas evtl. auch einzeln gut zu verkaufen ist.
Wäre dann eine gute Portion für einen Abend oder so...

Ich hatte u.a. auch daran gedacht, solche kleinen Pakete auf eine Palette zu packen, die
einzelnen Pakete kann man noch gut tragen. Da könnten sich die Leute die kleinen Pakete
an die Hauswand o.ä. legen und bräuchten das Holz nicht einzeln auf dem Arm reinzutragen.
Erspart auch das Aufstapeln d. einzelnen Scheite, einfach die Pakete an die Hauswand aufstapeln, dauert bei einem srm
Holz nur knapp 5min.

So eine Art kleiner Woodmax für Arme halt ;)

Nur für größere runde Pakte fehlt mir ´ne Idee zum abladen. Oder eben für
eine Palette zu kleinen Ringen gepacktes Holz.

Einer hier in der Gegend stellt seit neuestem Packfix Pakete auf den Bürgersteig, ist aber
auch nicht so der Brüller, wird nicht sonderlich angenommen. Die Arbeit
beim Einlagern ist für die Leute die gleiche... nur plus zusätzlichem Netzmüll.
Der hat sich den Packfix gekauft und einen alten Unimog mit Kran + Palettengabel + Anhänger.
Und der macht
nicht viel mehr Holz als ich (350-500srm/Jahr), ob sich das lohnt? Ich glaube nicht...

LG
Holger
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon mf133fahrer » So Okt 11, 2009 19:16

Hallo 63hogli,
hast Du einen Frontlader an Deinem Schlepper mit dem kannst Du doch die Paletten abladen oder vorne einen kleinen Staplermast mit hochklappbaren Zinken anbauen und damit abladen. Mit einem Hubwagen auf den Anhänger kannst Du die Paletten so bugsieren das man komplett von hinten abladen kann. Das dein 120 PS Schlepper schon ein Brummer ist, ist schon klar aber Du wirst schon nicht alle Kunden in den engsten Wohngebieten haben (sonst vergiss meinen Vorschlag)? Mit der Untersetzung kann man seinen Schlepper schön rangieren.
Hast Du keinen kleineren Schlepper mit Frontlader als den großen mit dem Du ausliefern kannst.

Die Idee mit den kleinen Paketen finde ich echt Klasse und ist sau praktisch. Ich mache das selber teilweiße auch das ich Bündel gleich mit Pressschnur zusammenbinde für den Eigengebrauch. Das macht Arbeit ist wenn man zur Lagerung nicht fiel hat super, ich hab überall wo Platz ist einfach etwas hingestapelt (Keller Garage).
Du musst nur die finden denen es was wert ist und da für mehr zu zahlen.

MfG mf fahrer
DÜRFEN DIE DAS
mf133fahrer
 
Beiträge: 303
Registriert: Di Apr 14, 2009 20:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon beachbauer » So Okt 11, 2009 20:27

Und denkt auch mal an die Einfahrten der Kunden: Einachser mit wie im Bsp. 7 to Achse . Das macht nicht jede Grundstückseinfahrt im Neubaugebiet mit, eher kaum eine. Was meint ihr warum alle Lieferanten in den Geschäftsbedingungen stehen haben: "...bis Bordsteinkante". Eure Haftpflicht wird sich freuen. Oder vom Kunden eine Unbedenklichkeitserklärung geben lassen. Aber das macht bestimmt keiner.
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon Clemens » Mo Okt 12, 2009 13:49

Hallo Holger,

einfach mal zur Überlegung.
Mein Bruder verkauft auch Brennholz in Kleinmengen, die er in Säcke (Raschelsäcke) packt und so der Kundschaft seines Hofladens anbietet.
Solche Säcke zu befüllen ist allerdings so eine Sache, aber geht wohl doch noch etwas schneller wie kleine Bündel zu schnüren.
Mein Bruder nimmt zum Befüllen einen 15L-Eimer ohne Boden, den er in den Sack stellt und den Eimer mit Holzstücken befüllt. ist der Eimer voll, zieht er in um Eimerhöhe nach und füllt wieder und zieht ihn dann ganz raus. Zubinden und auf Palette stapeln im Verbund geht einfach, so dass man auch palettenweise aufladen kann (mit Frontlader, Stapler usw.). Die Säcke sind bei etwas sorgsamen Umgang mehrmals verwendbar und könnten im Pfandsystem laufen.
Pro RM gibt das ungefähr 25 Säcke a.
Ist halt eine Frage das Preises, den man für die Arbeit bekommt. Aber in den Keller geräumt ist das in Säcken wohl sehr schnell. Bei doch weiteren Entfernungen von der Bordsteinkante einfach mit einer (vielleicht etwas umgebauten) Sackkarre 2 oder drei Säcke transportieren.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon südholz » Mo Okt 12, 2009 15:22

Verpacke einen Teil meines Buchenholzes auch in Raschelsäcke, und biete es den Tankstellen an. Im Sommer verkaufen sie Grillkohle, und im Winter Holzbriketts und Buchenholz in Raschelsäcken. Als schneller Mitnahmeartikel für den Ofenkamin am Wochenende, Super. Die zustellung mache ich mit meinem 4 SRM fassenden Autoanhänger. Funktioniert einwandfrei. Komme auch in alle Hauseinfahrten Problemlos rein, abgekippt, kassiert und bis bald.
Liebe Grüße aus dem sonnigen Kärnten :)
ICH MACH NICHT ALLE FEHLER SELBST - ICH GEB AUCH ANDEREN EIN CHANCE
Benutzeravatar
südholz
 
Beiträge: 9
Registriert: So Aug 16, 2009 15:40
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki