Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Ausliefern... wieder mal ;)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon 63holgi » Mi Okt 07, 2009 11:23

Moinsen

mal ´ne Frage, wenn man Scheitholz auf Palette, größere Kurzholzbündel o.ä. ausliefern will, braucht man am besten eine Hubbühne.
Wenn einer von Euch sowas in der Art macht, wie haltet ihr das?

Einen kleinen LKW mit Bühne leihen, dann hat man nix für zwischendurch, lohnt sich auch nur, wenn
man mehr auf einmal auszuliefern hat, z.B. im Herbst.
Einen eigenen kleinen entsprechenden 7,5t LKW? die meisten sind entweder teuer oder durch damit,
zudem haben die dann fast alle ´ne rote Feinstaubplakette, als Landw. Fahrzeug werd
ich sowas trotz Land- u. Forstwirtschaft wohl nicht zugelassen bekommen...
Einen PKW Anhänger den man irgendwie ablassen kann?
Einen Anhänger mit Bühne für den Traktor?

Unser PKW darf nur 1,5t ziehen, da lohnt sich kein entsprechender Anhänger.
Traktor ist vorhanden, alt aber bezahlt, 120PS Allrad.
Jetzt hatte ich schon überlegt da eine Transpotrtmulde anzuhängen, aber
da passt ja nix rein...Einen anderen PKW kaufen wollte ich nicht.

Das sinnigste erscheint mir aktuell ein entsprechender Anhänger für den Traktor.
Eine Ladefläche von ca. 3,5x2 wäre ja schon ausreichend, so ein 6-7m langes Ding
wäre auch zu unhandlich in Wohnstrassen etc.
Am handlichsten wäre widerum ein kleiner LKW...

Ich bin für Tips, Hinweise etc. echt dankbar!!

Liebe Grüße
Holger
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon wiso » Mi Okt 07, 2009 11:54

Servus Holger,

Am billigsten wirst du wohl mit einem alten Ladewagen wegkommen. Einfach ein paar Bretter über die Pickup-Öffnung, ggf. noch andere "Löcher" stopfen und fertig ist ein prima Scheitholztransporter mit Abladefunktion, mit dem du auch in einem Car-Port abladen kannst, was mit einem Kipper nicht funktioniert.

Ich hatte meinen Scheitholzladewagen dieses Jahr hier im Ort verliehen. Die waren total begeistert von der Ladekapazität und dem Kratzboden zum abladen.


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon Obelix » Mi Okt 07, 2009 14:36

Hallo,

ich hab früher kurzgeschnittenes Brennholz für meinen Großvater mit einem alten Miststreuer geholt und mit dem Kratzboden abgeladen. 1 x Jahrlich war der Krampf beim abladen vertretbar. Dauerlösung ist das keine. Es klemmen sich immer wieder Holzstücke unter die Kratzbodenquerriegel. Man muß beim abladen höllisch aufpassen. (Diskussion Brennholz mit Kratzbodenabladen hatten wir schon, bei manchen klappt das ganz gut.)

Die erste Frage, die man immer stellen muss, ist, wieviel fm oder Fuhren Brennholz Du im Jahr ausliefern willst. Dann kann man auf die Lösungsuche gehen.

Mit Hubarbeitsbühne, 3-Punkt-Heckcontainer, Absenk-PKW-Anhänger oder Absetzcontainer, um mit Hubwagen runter zu fahren, ist keine Lösung. Schon bei kleinen Steigungen, schiefem Stand oder nicht befestigten Untergrund bis Du damit sofort am Ende. Meiner Ansicht nach keine Lösung.

Kurzes Brennholz muß gekippt werden und 1m-Scheite gebündelt per Rückewagen-/kran abgeladen werden.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon Zog88 » Mi Okt 07, 2009 16:04

Bei einem 120PS Traktor kann ruhig einen Tandemachs Kipper mit 8To Nutzlast nehmen. Die sind im Mittel so 450x200x100(50+50 Bord- und Aufsatzwände).
Da solltest auch in Wohnstraßen damit fahren können und trotzdem eine gute Ladung Holz mitbringen.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon Oskar- » Mi Okt 07, 2009 17:15

Hallo,

wenn holgi doch nun mal Palletten-weise ausliefern will und dafür Tipps braucht, sollten wir ihm nicht Ratschläge für ein völlig anderes Liefersystem aufzwingen.

Anstatt einer Hubbühne ist auch ein kleiner Ladekran, wie er an leichten 7,5t LKW hinter dem Führerhaus oft montiert ist, denkbar. Die werden elektrohydraulisch betrieben und können ein Palette Brennholz bestimmt heben. Hat für den Kunden den Vorteil, dass er sein Holz nicht mehr per Hand wegpacken muss, ein kleiner Hubwagen muss dann allerdings auch noch mitgeführt werden.

schönen Gruß Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon 63holgi » Mi Okt 07, 2009 18:35

Hallo

vielen Dank für die bisherigen Antworten, aber wie Oskar schon sagt,
es geht ums ausliefern für in irgendeiner Form palletierter Ware.

Lose liefer ich mit Schlepper und vorhandenem 8t 2Achs-3Seitenkipper aus, kein großes Problem.
Ein Einachser wär mir zwar lieber, aber man kann ja nicht alles haben ;)

Ich liefer momentan so zwischen 350 und 500srm/Jahr, tendenz leicht steigend.
Nun überlege ich, wie ich mich ein klein wenig von der "Konkurrenz" abheben kann
und bin auf Palletierte Ware gekommen, ist am einfachsten.

Das mit dem kleinen Kran ist schon mal nicht schlecht, so ein kleiner 7,5t
mit Kran kann ja auch mal ´ne Kippritsche haben ;)

Problem dabei wäre nur die Feuinstaubplakette, wie gesagt, die älteren haben
fast alle eine rote, nix mit in die Stadt fahren und wer weiss wie lange man damit
noch durch die Vororte fahren darf...

Mal gucken, ob man irgendwo für normales Geld einen Anhänger mit Kran für den Traktor
bekommt.

Ich stell mir das auch schwierig vor, eine Palette irgendwie mit einem Hubwagen von einem Landw.
Anhänger zu bekommen.
Ich wollte nicht 10m lange Rampen mitschleppen...

Aber dann hab ich ja schon mal außer einer Hubbühne noch einen Kran als Idee, den dann
mit Palettengabel.

LG
Holger
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon Hinterwälder » Mi Okt 07, 2009 19:32

Hallo Holgi,
meine Idee dazu wäre ein gebrauchter FAHR Container. Den könnte man absetzen und mit dem Hubwagen entladen oder man kann auch kippen. Die laufen allerdings sehr selten. Bei uns in der Nahe hat die Stadt (Bauhof) so einen. Sei nutzen ihn um handgefürte Maschinen oder Minibagger zum Einsatzort zu bringen.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon Robiwahn » Mi Okt 07, 2009 21:17

63holgi hat geschrieben:... Aber dann hab ich ja schon mal außer einer Hubbühne noch einen Kran als Idee, den dann mit Palettengabel.


In Richtung Kran hatte ich auch schon mal überlegt (ohne momentan Bedarf für sowas zu haben). Allerdings finde ich eine Palettengabel recht unhandlich. Außerdem schränkt sie durch ihr Eigengewicht die max. Hubleistung des Krans ein. Als Alternative hatte ich an die spez. Holz-Bigbags gedacht (nebenbei gleich noch einen Arbeitsgang einsparen) oder an so Hebegurte, die unter der Palette durchgeführt werden und dann oben in den Kranhaken eingehängt werden.

Was haltet ihr von diesen Varianten?

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon Malte » Mi Okt 07, 2009 21:42

Wie wäre es mit einem Anbau-Staplermast?
Hat hier fast jeder Obstbauer an irgendeinem Trecker.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon Kormoran2 » Mi Okt 07, 2009 21:54

...und wie sieht es aus mit einer Palettengabel am Frontlader? Hänger abstellen, Bracken rundum herunter und mit Traktor abladen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon Robiwahn » Mi Okt 07, 2009 22:28

Kormoran2 hat geschrieben:...und wie sieht es aus mit einer Palettengabel am Frontlader? Hänger abstellen, Bracken rundum herunter und mit Traktor abladen.


Kommt wohl auf das Liefergebiet drauf an. Kenne ja holgis Liefergebiet nicht, aber er schrieb was von Städten. Und wenn ich mir die schönen neudeutschen Vorstadtsiedlungen oder ein Innenstadtgebiet vorstelle, kannst du da nicht mit nem 120PS Trecker um nen Anhänger drum herum rangieren, ohne nachher 5 geplättete Pkw auf der Liste zu haben.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon Clemens » Do Okt 08, 2009 6:55

Hallo,

Robiwahn hat geschrieben:In Richtung Kran hatte ich auch schon mal überlegt (ohne momentan Bedarf für sowas zu haben). Allerdings finde ich eine Palettengabel recht unhandlich. Außerdem schränkt sie durch ihr Eigengewicht die max. Hubleistung des Krans ein. Als Alternative hatte ich an die spez. Holz-Bigbags gedacht (nebenbei gleich noch einen Arbeitsgang einsparen) oder an so Hebegurte, die unter der Palette durchgeführt werden und dann oben in den Kranhaken eingehängt werden.
Was haltet ihr von diesen Varianten?

Grüße, Robert


Kanthölzer unten durch die Palette geschoben und mit Gurten oder Ketten und Kran anheben und auf Hänger stellen. Beim Kunden wieder absetzen und Kanthölzer wieder rausnehmen und zurücknehmen. Wenn man an den Kantholzenden vielleicht noch Schäkel/Ösen anbringt können Kettenhaken eingehängt werden dann wirds noch einfacher.

Andere Idee.
Es gibt doch diese "Ameisen", kleine Stapler die von den Lkw´s im Heck mitgeführt werden. Ich Weiß jetzt nicht was so ein teil kostet. damit wäre man aber unschlagbar beweglich und könnte die Palette ohne Mühe abladen. Kleine Steigungen wären kein Problem, enge Hofeinfahrten (wo man mit einem Kipper nicht reinkommt) kein Thema mehr. Man kann die Palette bis in den Carport fahren.
Mit so einem Ding wärst du der König bei deinen Kunden.
Und bei einem Zweiachskipper (wie du einen hast) ließe sich das Teil vielleicht hinten anbringen und mitführen.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon Obelix » Do Okt 08, 2009 7:54

Hallo,

a.) 120 PS Traktor mit 8 to. Tandemkipper 4,5 x 2,2 m
Geht meiner Ansicht nach, wie "Robiwahn" schon postete, in den engen Wohngebieten nicht. Die Kunden machen Ihre Einfahrten für Autos passen. Die sind in der Regel 2,0 m breit. Mit einem kleinen 1,7 - 1,8 m breiten Gefährt wie einem 50 PS Unimog (Typ 421, Typ 407, Typ 408) oder einem Multicar/UX100 kannst Du optimal ausliefern.

b.) Von Euch hat anscheinend noch keiner in der Praxis einen beladenen Handhubwagen im freien Gelände genutzt. Das funktionert allein nicht. Selbst zu Zweit oder als angetriebene Ameise geht das in der Regel nicht.

c.) Mit Frontlader Bigpacks auf und abladen (Hänger an- und abhängen). Geht auch nicht, da der mögliche Rangierraum in der Regel zu klein ist bzw. der Verkehr in abladen vor Ort nicht ermöglicht.

d.) Ein 7,5 to. ist mit einer Breite von 2,30 m schon für viele Einfahrten zu breit. Mercedes Sprinter oder so etwas kleineres müßte gehen, da die nur unwesentlich weniger Nutzlast wie ein 7,5 to. haben.

Was bleibt also:
a.) Kleiner landwirtschaftlicher Kipper mit 1,8 m Breite und relativ kleinem Traktor. Soweit mir bekannt besteht dann auch nicht die Feinstaubproblematik.
b.) 3,5 to. - PKW-Kippanhänger mit Geländewagen (Untersetzungsgetriebe fürs langsame zurückstechen)
c.) Absetzcontainer, den man an der Straße abstellt und den sich der Kunde in Ruhe von Hand ausräumen kann.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon cat » Do Okt 08, 2009 8:15

Hallo,
wir haben bei uns im Mietservice Mercedes Atego 816 Kipper mit Hiab 077 Kran.
Die Ladefläche beträgt (L × B × H) mm 3600 × 2330 × 500 und die Nutzlast 1,4 to.
Der Kran kann bei voller Auslage 7meter ganze 860 kg heben.
Ein RM Hartholz wiegt (glaube ich) ca. 550 kg.
D.h. mit einem bisschen Überladung kommst du auf drei RM pro Fuhre....
Habe nämlich auch ziemlich erstaunt geguckt, denn ich wollte mir mit dem LKW mal Gabionen abholen um eine Hangabstützung zu machen.
Aber als ich die Nutzlast erfahren habe, war das Vorhaben schon wieder beendet bevor es begonnen hatte.
Leider wüsste ich jetzt auch nicht,wo es Abrollcontainer incl. Anhänger zum günstigen Preis gibt..
Benutzeravatar
cat
 
Beiträge: 156
Registriert: Fr Jul 18, 2008 12:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausliefern... wieder mal ;)

Beitragvon forstbetriebwf » Do Okt 08, 2009 8:27

Palettenauslieferung ist schon gut,aber auch schwierig zu handhaben,und die meisten Kunden bei mir wollen es geliefert zb weil es in den Keller kommt usw.
Will man trotzdem mit Paletten ausliefern dann bleibt nur ein kräftiger Stapler der mitgeführt wird. finde ich selbst für zu teuer das ganze,würde sich ja Automatisch auf den Holzpreis auswirken.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki