Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 9:45

Ausmisten Rinderstall

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Ausmisten Rinderstall

Beitragvon Toreno » Do Mär 03, 2011 16:28

Man kann auch beim "Vor die Tür gehen" ausrutschen, und sich das Genick brechen :)
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausmisten Rinderstall

Beitragvon JueLue » Do Mär 03, 2011 18:39

... ihr habt den Klassiker vergessen:
Beim in-der-Nase-bohren den Finger brechen.

Aber mal im Ernst: Stundenlohn aushandeln, Mist vergessen, fertig.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausmisten Rinderstall

Beitragvon Oskar- » Do Mär 03, 2011 18:43

Hallo,

ich würde mir das Entmisten bezahlen lassen, das Ausbringen aufs eigene Feld jedoch nicht, Punkt.

Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausmisten Rinderstall

Beitragvon brucker-land » Do Mär 03, 2011 20:13

super nett all die tollen Beiträge, aber gibt es vielleicht auch jemanden der das nun machen kann.

ps: von kostenloser Arbeit war nie die rede. Sicher zahle ich demjenigen seinen Aufwand. :prost:

lg aus dem Brucker-Land
brucker-land
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Mär 02, 2011 3:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausmisten Rinderstall

Beitragvon JonnySchorsch » Do Mär 03, 2011 20:25

Du hast doch sicher irgend einen Kumpel der nen Radlader hat oder?
Schnapp dir den und kipp den Mist auf nen Haufen hinterm Hof. Wenn du dann deinen Schlepper hast, kannste ihn mal ausstreuen.

So würde ich das handhaben :wink:
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausmisten Rinderstall

Beitragvon Jet 3 » Do Mär 03, 2011 21:06

Joh Ihr seid die Oberschlauberger .Wir hatten früher jahrelang Stroh von so einem extensiven ,nebenbei Ackerbaubetrieb.
Wir haben uns jahrelang bei dem nur Disteln und Ampfer in den Mist und auch in den Pflanzenbestand geholt ,auf Acker und Grünland!
Dann hatte ich Kontakt zu einem intensiven Profi Acker und Gemüsebaubetrieb geknüpft .Wir hatten lange Zeit von dem Stroh,es verrotete zwar schlecht wegen Halmverkürzer Einsatz aber dafür wurden unsere Wiesen und Felder wieder sauberer.
Wenn jemand "umsonst "Mist" zu abholen anbietet wird es einen Grund haben wiso niemand rennt und den holt !
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausmisten Rinderstall

Beitragvon brucker-land » Do Mär 03, 2011 21:38

@jet3:

also wenn du mal genauer gelesen hättest wurdest du erkennen, dass wir weder extensiver Ackerbaubetrieb noch sonst was in der Richtung sind. Sonst würde ich mir ja den Mist auf den eigenen Acker streuen, oder? Stroh ist von nem Lokalen Intensiv Milchviehbetrieb der sogar Halmverkuerzer bei seiner Gerste benutzt hat (also ist der Mist ja doch wasfuer dich :?: )und von einem Bauern der vor 2 Jahren sein Geschäft beendet hat, weil er zu alt ist und das Stroh loswerden wollte.

ps: Umsonst ist das ja auch nicht wirklich. Wenns ein Bauer auf dem Acker haben will, wird das verrechnet, wenns die Kompostieranlage bekommt gibt es nen guten Kompost dafür.

lg aus dem Brucker Land
brucker-land
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Mär 02, 2011 3:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausmisten Rinderstall

Beitragvon dachmar » Fr Mär 04, 2011 13:09

Also ich würde ja mal den Strohlieferanten fragen, bzw jemanden in Deiner Ecke der die Mechanisierung fürs Ausmisten und evt. Ausbringen hat im Zweifelsfall halt ein LU. Wo der mist dann landet ist ja erst die zweite Frage, hinterm Stall würde ich ihn auf alle Fälle ohne befestigte Bodenplatte nicht lagern, da muss er nämlich in ein paar Monaten auf alle Fälle wieder verschwinden, wenn es nicht vorher schon Ärger gibt.
dachmar
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa Feb 05, 2011 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausmisten Rinderstall

Beitragvon Jet 3 » Fr Mär 04, 2011 20:27

Währs im Umkreis 15 km vom mir hätte ich den längst geladen und geholt !Umsonst versteht sich .Andere sicher auch!
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausmisten Rinderstall

Beitragvon Biohias » So Mär 06, 2011 22:33

wenns bei mir wär würd ichs machen... umsonst :shock:
nicht verzweifeln, es findet sich bestimmt jemand der ihn gern nimmt, bei euch gibts doch jede menge gärtner oder??
die wären bestimmt interessiert :wink:
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, langer711, Marian, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki