Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 9:45

Ausmisten Rinderstall

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ausmisten Rinderstall

Beitragvon brucker-land » Mi Mär 02, 2011 4:22

Hallo zusammen,

wir suchen jemanden der unseren Rinderstall ausmistet und gleich den Mist abfährt.

Bayern- Landkreis Fürstenfeldbruck / Gemeinde Kottgeisering/Grafrath/ evt.Jesenwang/Moorenweis.

Stall ist ca. 60qm groß. Was kostet so was ungefähr :?: Stundenlohn oder Pauschal :?:

Danke vielmals im voraus aus dem Brucker Land
brucker-land
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Mär 02, 2011 3:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausmisten Rinderstall

Beitragvon Tunderclap » Mi Mär 02, 2011 13:14

Also ich denke ich bin zu weit weg , aber du solltest genauere Angaben machen !

Solldas jeden Tag gemacht werden ? Oder ist es ein Tiefstall der nur alle 12 Wochen gemistet wird ? Ist es von Hand zu bewerkstelligen oder mit einem Lader ?

Wenn letzteres , wie breit und hoch sind die Tore ? Ist genügend Rangierfläche vorhanden ? Wo soll der Mist hin ?
Tunderclap
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Feb 18, 2011 18:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausmisten Rinderstall

Beitragvon Farmer79 » Mi Mär 02, 2011 13:22

Und ob der Mist auf deine eigene Fläche soll....
Am besten einen vom Dorf fragen oder über MR.
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausmisten Rinderstall

Beitragvon brucker-land » Mi Mär 02, 2011 13:57

Guten Tag.

Sorry für die fehlenden Angaben.

Ja es ist ein Tiefmiststall und der soll nur dies eine mal ausgemistet werden, da wir in kürze nenn eigenen Schlepper haben und das dann selbst machen koennen. Das Tor ist ca 3,50 hoch und 4 m breit. Da unsere Flächen zu klein dafür sind muss der Mist anderweitig entsorgt werden. Entweder derjenige der Ausmistet kann den Mist haben oder ca 6 km entfernt ist eine Kompostieranlage wo der Mist hin kann.

Wegen MR habe ich schon gefragt aber bisher noch keine Rückantwort erhalten. Auch der Betreiber der Kompostieranlage wollte mal vorbei schauen und kam bisher noch nicht. :(

danke aus dem Brucker Land
brucker-land
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Mär 02, 2011 3:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausmisten Rinderstall

Beitragvon Bodenseefarmer » Mi Mär 02, 2011 23:17

Also wenn du den Mist her gibst, müsstest du evtl. sogar noch ein klein bisschen dafür bekommen, zumindest wenn es eine Menge ist, bei der es sich lohnt den Miststreuer an zu hängen.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausmisten Rinderstall

Beitragvon Tunderclap » Do Mär 03, 2011 7:12

Bodenseefarmer hat geschrieben:Also wenn du den Mist her gibst, müsstest du evtl. sogar noch ein klein bisschen dafür bekommen, zumindest wenn es eine Menge ist, bei der es sich lohnt den Miststreuer an zu hängen.


Soll dieser Post der Witz des Jahres werden ?............ Also ich hab selten so gelacht !
Tunderclap
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Feb 18, 2011 18:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausmisten Rinderstall

Beitragvon Farmer79 » Do Mär 03, 2011 8:07

Wieso ein Witz, wenn ein reiner Ackerbauer in der Nähe ist kann der den
Mist gut verwerten. Und für die Nährstoffe die er zufährt kann er ja was bezahlen,
mal ganz abgesehen von der Zufuhr an organischer Masse....

Aber ich denke auch das es erst ab einer bestimmten Menge lohnt.
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausmisten Rinderstall

Beitragvon Juwel » Do Mär 03, 2011 9:23

[quote="Deutz-Fan"]Wieso ein Witz, wenn ein reiner Ackerbauer in der Nähe ist kann der den
Mist gut verwerten. Und für die Nährstoffe die er zufährt kann er ja was bezahlen,
mal ganz abgesehen von der Zufuhr an organischer Masse....

Und das Ausmisten macht er für umsonst :roll:
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausmisten Rinderstall

Beitragvon Tunderclap » Do Mär 03, 2011 12:10

Deutz-Fan hat geschrieben:Wieso ein Witz, wenn ein reiner Ackerbauer in der Nähe ist kann der den
Mist gut verwerten. Und für die Nährstoffe die er zufährt kann er ja was bezahlen,
mal ganz abgesehen von der Zufuhr an organischer Masse....

Aber ich denke auch das es erst ab einer bestimmten Menge lohnt.


Vielleicht kannst du uns das mal an Hand von Zahlen erklären :-) , der Kelch schient an mir vorübergegangen zu sein .
Tunderclap
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Feb 18, 2011 18:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausmisten Rinderstall

Beitragvon ChrisB » Do Mär 03, 2011 12:57

@ Bodenseefarmer,
hier Mittelgebirgslage, wird im Tausch gegen Stroh der Festmist auf den Winterbegrünungsacker gekippt.
Aber leider nicht entmistet???
:oops: MfG
ChrisB
 
Beiträge: 1904
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausmisten Rinderstall

Beitragvon Farmer79 » Do Mär 03, 2011 13:50

@Tunderclap
Ohje, an Zahlen - ja kann ich - ich mach das mal ganz überschläig - OK? Werte teilweise geschätzt.

Angenommen er hat bei 60qm x 1,20Höhe = 72m³ Rindermist x 0,75to = ca. 54to.
Nährstoffe / Ertrag je to.
6kg N x 54to. x 0,80€ = 260,--€
3kg P x 54to. x 1,00€ = 160,--€
12kg K x 54to. X 0,75€ = 486,--€
Macht in Summe: 906,--€ was der Mist an Reinnährstoffen bringt, zzgl. dem Aufbau an
organischer Substanz, der Wert ist aber schwer zu berechnen.

Angenommen 1 Mann braucht einen halben Tag mit 5Std. und ca. 10 Fuhren.
5 Std. x 20,--€ Lohn = 100,--€
Ladeschlepper 2,5Std x 30,--€ = 75,--€
Schlepper am Streuer 2,5Std x 30,--€ = 75,--€
10 Fuhren Streuer x 20,--€ = 200,--€
Macht zusammen = 450,--€ an Kosten

So, und jetzt zerreisst mich...
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausmisten Rinderstall

Beitragvon Jet 3 » Do Mär 03, 2011 14:38

Man kann sich auch Unkrautsamen mit fremden Mist in den Betrieb holen ,nur so nebenbei .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausmisten Rinderstall

Beitragvon Farmer79 » Do Mär 03, 2011 15:45

Ja, man kann sogar auch nen platten Reifen bekommen...
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausmisten Rinderstall

Beitragvon Toreno » Do Mär 03, 2011 16:28

Man kann auch beim "Vor die Tür gehen" ausrutschen, und sich das Genick brechen :)
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ausmisten Rinderstall

Beitragvon JueLue » Do Mär 03, 2011 18:39

... ihr habt den Klassiker vergessen:
Beim in-der-Nase-bohren den Finger brechen.

Aber mal im Ernst: Stundenlohn aushandeln, Mist vergessen, fertig.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, langer711, Marian, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki