Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

Auspuff umlegen wgn. Abgase etc.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Auspuff umlegen wgn. Abgase etc.

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » So Jan 31, 2016 11:37

Servus,

ja, Hellraiser, so habens wir auch gemacht. Die ganze Last vom Schalldämpfer drückt auf die Strebe, somit ist der Krümmer entlastet, da der ja so richtig teuer ist.

Gruß und schönen Sonntag

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auspuff umlegen wgn. Abgase etc.

Beitragvon GüldnerG50 » So Jan 31, 2016 13:08

Hallo.

Ok, das klingt logisch....

Naja, damals gabs noch kein http://WWW... Das Konstrukt wurde halt mal eben gebaut und fertig war´s..... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auspuff umlegen wgn. Abgase etc.

Beitragvon Fuchse » So Jan 31, 2016 22:37

Waldluft
Es schmerzt!
Ist das einen Thread wert?
Flex + SSW und alles gut.
Bild folgt!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auspuff umlegen wgn. Abgase etc.

Beitragvon beihei » So Jan 31, 2016 23:10

@Fuchse

Wenn es so schmerzt , warum liest du es dann. Also ich setzt mich keinen unnötigen Schmerz aus. Außerdem widersprichst du dich. Warum willst du Bilder einstellen wenn es das nicht Wert ist.
Der TE hat eine Frage und er bekommt Antworten und er hat sich auch schon bedankt und damit signalisiert , dass die Antworten schlüssig und für ihn nachvollziehbar sind. Aus den verschiedenen Meinungen wird er dann wohl das Richtige für sich raus ziehen.

Sorry an allen Anderen war OT
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auspuff umlegen wgn. Abgase etc.

Beitragvon Fuchse » So Jan 31, 2016 23:20

Warum ließt du meinen Beitrag?
Wenn erst dir nicht gefällt!
Und antwortest noch? Langeweile?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auspuff umlegen wgn. Abgase etc.

Beitragvon beihei » Mo Feb 01, 2016 9:12

Fuchse hat geschrieben:Warum ließt du meinen Beitrag?
Wenn erst dir nicht gefällt!
Und antwortest noch? Langeweile?


Ja , Langeweile....... Interessant , du kannst ja mal im verständlichen Deutsch antworten.
Weil ich dem TE eine vernünftige Antwort gegeben habe wie er seinen Auspuff umlegen kann und ich auch gerne die qualifizierten Antworten der Anderen lese um evt. daraus zu erkennen,ob ich mit meiner Antwort richtig lag oder nicht und , das ist der wichtigste Punkt, ob ich für mich Positives ableiten kann und verbessern kann.
Unweigerlich stößt man dabei immer wieder auf deine "qualifizierten Ergüsse" , kurz , knapp, unverständlich und sehr oft ausfallend. Den kann man nicht aus dem Weg gehen. Versuch doch einfach mal nicht fast jedes Thema hier nieder zumachen.
Oder erklär mir mal was für dich so ein Forum ausmacht? Immer alles Besser zu wissen und ein Urteil darüber abzulegen ob ein Thread etwas Wert oder nicht? Nicht jeder ist mit diesem allwissenden Erfahrungsschatz ausgestattet wie du. Vielleicht ist es in deiner Umgebung Usus ein solches Verhalten an den Tag zu legen.
So ich denke ich schweife hier zu sehr vom Thema ab.

Schönen Tag

PS. Falls du noch etwas dazu beitragen möchtest , können wir das gerne per PN . Denn eins habe ich gelernt. Das Forum ist nicht geeignet, Meinungsverschiedenheiten in einem Thema auszudiskutieren , die mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun haben.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auspuff umlegen wgn. Abgase etc.

Beitragvon Waldluft » Mo Feb 01, 2016 10:17

Guten Morgen zusammen,

nochmal, vielen Dank für Eure Bilder und Infos. :prost:

Ich möchte kurz einen Zwischenstand geben:

Bin gestern bei nem Bekannten gewesen, ebenfalls nen Deutz mit Frontlader. Er hat den Auspuff so gelegt,
dass er direkt nach links wegbläst. Da wurde nur ein kurzes Stück angeschweisst. Günstige Version und er
meinte, dass er beim Spalten nichts mehr abbekommt. Habe aber da doch meine Zweifel, ehrlich gesagt :cry:

Der Behelf mit Feuerwehrschlauch ist gut. Aber, ich müsste den ja überall mitnehmen. Man hat
ja leider nicht allzuviel Platz und ich bin mir nicht wirklich sicher damit.

Habe bei meinem Landmaschinenhändler eben angerufen. Er meinte, er sucht nach ner Lösung, ohne neuen
Krümmer und meldet sich heute oder morgen. Bin mal gespannt. :)

So in der Art wie Daapschaaf, habe ich mir auch mit dem Kunststoffrohr aus dem Sanitärhandel ausgeholfen.
Nur, leider ist es bei mir provisorisch und hält nicht auf Dauer. Ich hoffe, es gibt ne Lösung ohne neuen
Krümmer.

Wünsche allen einen guten Start in die Woche,

Gruss

Jörg
Waldluft
 
Beiträge: 89
Registriert: Do Jan 15, 2015 20:30
Wohnort: Rheinland Kölle Alaaf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auspuff umlegen wgn. Abgase etc.

Beitragvon Hawk0178 » Mo Feb 01, 2016 13:16

Waldluft hat geschrieben:Der Behelf mit Feuerwehrschlauch ist gut. Aber, ich müsste den ja überall mitnehmen. Man hat
ja leider nicht allzuviel Platz und ich bin mir nicht wirklich sicher damit.


Also erst mal vielen Dank für diesen Thread. Auch wenn das nicht alle so sehen, ich finde die Diskussion bzw. die Beiträge schon hilfreich, hatte mir am Eicher auch schon überlegt, den Auspuff zu verändern. Am Fendt - ein 102s - hat sich das aber erledigt, das Auspuffrohr geht nach links vor dem Hinterreifen vorbei. Also insofern bekomm ich da keine Abgase ab beim Spalten/Sägen.


Am Eicher hatte ich mal so eine "low budget" Lösung gefunden: vom Umbau übrig geblieben war ein Eletrik Lehrrohr ...

http://dein-elektriker-info.de/wp-content/uploads/2014/08/200082.jpg

Am Auspuff war schon immer zwei kleine Löcher senkrecht, da passt genau ein 80er Nagel rein. Also gleiches in das Rohr gebohrt, auf den Auspuff und per Nagel fixiert. Das Ende vom Rohr (ca. 1,50m lang) wurde dann per Spanngummi (hab ich immer dabei für die Unterlenker) am linken hinteren Kotflügel befestig. Leider keine Bilder mehr davon ... aber mal so als kleine Anregung. Das Rohr hält die Wärme/Hitze übrigens locker aus. :prost:
Benutzeravatar
Hawk0178
 
Beiträge: 177
Registriert: So Apr 05, 2015 16:54
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auspuff umlegen wgn. Abgase etc.

Beitragvon Waldluft » Sa Feb 13, 2016 19:38

Hallo zusammen,

leider bleibt es erstmal beim Feuerwehrschlauch. :(

Aufgrund Frontlader Stockey und Schmitz keine andere Möglichkeit vorne, ohne neuen Krümmer. Da werde ich mich mal
umhören, ob es Möglichkeiten gibt. Aber bis dahin, s. o.

Danke für Eure Infos und Hilfe,

LG

Jörg :prost:
Waldluft
 
Beiträge: 89
Registriert: Do Jan 15, 2015 20:30
Wohnort: Rheinland Kölle Alaaf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auspuff umlegen wgn. Abgase etc.

Beitragvon IHC- driver » So Feb 14, 2016 5:35

Hi,

bei uns wurde es so gemacht.

Gruß :prost: :prost:
Dateianhänge
Holzausbeute 023.jpg
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auspuff umlegen wgn. Abgase etc.

Beitragvon Waldluft » Mo Feb 22, 2016 17:29

Hallo zusammen,

Erstmal nochmal danke für alle eure Vorschläge und Bilder. :prost:

Habe heuer den feuerwehrschlauch bekommen. 2 Meter inkl. Befestigungsschelle. Test erfolgt kommendes Wochenende beim häckseln.

Gekostet hat das 91 Euro. Viel Geld. , aberwenn es was bringt bin ich erstmal zufrieden. :D

Viele grüße aus dem regnerischen Rheinland

Jörg
Waldluft
 
Beiträge: 89
Registriert: Do Jan 15, 2015 20:30
Wohnort: Rheinland Kölle Alaaf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auspuff umlegen wgn. Abgase etc.

Beitragvon Ebix » Di Feb 23, 2016 10:48

Also bei meinem 108-er Fendt geht der Auspuff auch vor dem linken Hinterrad raus. Ich hab da auch des öfteren beim Spalten die Abgase im Gesicht. Echt unangenehm. Ich hab jetzt gesehen, daß hier doch einige einfach den Auspuff nach oben hin verlängern und das so wieß's scheint keine Probleme bereitet. Das werd ich somit auch versuchen. Ich hatte aus Ahnungslosigkeit Bedenken ob hier die Abgase noch gut weggehen oder ein möglicher Rückstau entstehen würde.... was aber so wie's schein nicht oder zumindest nicht relvant auftritt.
War dieser Thred hilfreich:JA
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auspuff umlegen wgn. Abgase etc.

Beitragvon Waldluft » Do Feb 25, 2016 21:12

Hallo Ebix,

kann ich nur bestätigen!!!! Habe es auch die ganzen letzten Jahre hingenommen mit den Abgasen. Aber für die Gesundheit,
sollte es auch anders möglich sein.

Bzgl. Krümmer bleibe ich am Ball :D
Waldluft
 
Beiträge: 89
Registriert: Do Jan 15, 2015 20:30
Wohnort: Rheinland Kölle Alaaf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auspuff umlegen wgn. Abgase etc.

Beitragvon valtran121 » Do Feb 25, 2016 21:33

Hatte ein Vertikalrohr an Frontladerkonsole befestigt und Abgas mit einem Flexschlauch weitergeleitet . Sah nicht schoen aus , passte aber . Such mal nach "Metallschlauch Glasfaden". Ein Rat :nicht zu kurz knicken . MfG
Old men are dangerous: it doesn't matter to them what is going to happen to the world.(George Bernard Shaw)
valtran121
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo Dez 12, 2011 21:36
Wohnort: Luxembourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Auspuff umlegen wgn. Abgase etc.

Beitragvon deutz 7206 » Fr Feb 26, 2016 17:05

Waldluft hat geschrieben:Hallo zusammen,

Erstmal nochmal danke für alle eure Vorschläge und Bilder. :prost:

Habe heuer den feuerwehrschlauch bekommen. 2 Meter inkl. Befestigungsschelle. Test erfolgt kommendes Wochenende beim häckseln.

Gekostet hat das 91 Euro. Viel Geld. , aberwenn es was bringt bin ich erstmal zufrieden. :D

Viele grüße aus dem regnerischen Rheinland

Jörg



derschlauch war aber teuer. bei uns bekommst schläuche,die keinen tüv mehr bekommen, gegen ein trinkgeld von der feuerwehr!
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki