Hallo,
ich will in meinem Rentnerhaus für einen Holzherd der auch die Zentralheizung bediehnt, im Dachboden in 24mm Rohr 2Stück 22mm Abgänge einlöten.
Die "Piquage" (weiss nicht wie das in D genannt wird) hab ich gemacht mit dem Rothenberger Werkzeug.
Bei einer Probelötung im Schraubstock hab ich gemerkt dass das Silberlot ('645-725 Grad) nur da brauchbar fliesst wo das Rohr am Ende ist,
auf der anderen Seite fehlt die Energie.
Wenn ich die Flamme stärker machen will geht sie aus. Es ist leider nur ein Baumarktgerät mit 1 mm Düse da, weil ich das selten brauch.
Jetzt meine Frage: bringts was die Düse auf 1,2/1,5 mm aufzubohren? die Flaschen bringen genug Gas, notfalls kann man sie vorher in warmes Wasser stellen.
Dummerweise ist da im Dachboden wenig Platz um mit einem 2ten Brenner zu heizen, und es sind noch andere Rohre rundrum.
Wenn jemand da einen Tipp hat, herzlichen Dank im Voraus.
Will jetzt keine grösseren Flaschen (500 Euro) kaufen.
Gruss Christian
