Ebix hat geschrieben:Ich hab noch keine Verjüngung unter den Wiedhaufen gefunden.
Von Naturverjüngung habe ich nichts geschrieben - ich mache auch keine Haufen sondern
so ne Art flächiges "Stolper-Hinderniss" und spik das je nach Örtlichkeit mit Eicheln und/oder Bucheckern. Funzt ...
Und für den ein oder anderen ist das werben solchen Kleinzeugs eher als Ausgleichssport zu bezeichnen denn als Arbeisaufwand.
Alles richtig - nur sollte man sich mal vorhalten, wo wir hier eigentlich sind: im "Landtreff"
im Unterforum "Forstwirtschaft". Ich versteh den Sinn so, das sich hier die Leute austauschen, die das etwas ernsthafter betreiben.
Ich glaub wenn ich die Asche vom verbrannten Holz im Wald ausbringe (hab ich in Zukunft vor) bringe ich mehr Nährstoffe wieder in den Boden ein als das Verrotten das bewirken könnte.
Das könnte wieder ein Thema für Diskussionen sein. Meine Meinung: der Versuch, natürliche
Prozesse zu ersetzen, kann langfristig nicht funktionieren. Die Natur ist stärker und "perfekter".
cu,
Kellex
