easy567 hat geschrieben:Moin,
Obwohl die ganze Diskussion total überflüssig ist --Altöl muss korrekt entsorgt werden-- muss ich leider sagen, dass ich Leute kenne, die schon seit 20 oder mehr Jahren nur Altöl zur Kettenschmierung verwenden...funktioniert einwandfrei.
Und auch in meiner Verwandschaft gibt es jemanden, der seit bestimmt 40 Jahren nur Altöl in mehreren Sägen verwendet und deshalb noch keinerlei Schäden hatte.
Und wenn ich mir dann überlege was ich für die Entsorgung meines Altöles und die Beschaffung meines Haftöles zahle...naja lieber nicht drüber nachdenken.
Auch wenn ich jetzt hier gesteinigt werde...wäre die Verwendung von Ältöl nicht verboten, ich würde es verwenden. Es funktioniert und die Umwelt kommt mit den geringen Mengen auch klar.
Ausserdem kommt das Öl aus der Erde und kann auch wieder dahin zurück...damit wir noch lange Öl fördern können und keine Elektroautos fahren müssen.
Ist nicht ernst gemeint!!!
Sorry aber das meiste was du von dir gibst ist wirklich grenzwertig um es mal vorsichtig auszudürcken.
Man kann, falls dir das noch nicht entgangen sein sollte Altöl in privathaushaltsüblichen Mengen im nächsten Wertstoffhof entsorgen bzw. der "Laden" wo du neues Öl kaufst nimmt dein altes in mindestens der selben Mengen zurück. Alles kostenlos. Also wo liegt das Problem.
Altöl ist krassester Sondermüll da kontaminiert mit einer Unzahl an schädlichen Substanzen. Das sollte man nie vergessen !!!
