Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:44

Autoöl für die Motorsäge?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Re: Autoöl für die Motorsäge?

Beitragvon 610D » Fr Sep 14, 2012 12:27

Hallo,
für was willst du das Öl verwenden? Fürs Benzingemisch oder für Kettenschmierung? ich würde jeweils das vorgesehene Öl dafür verwenden und das Altöl vom Auto fachgerecht entsorgen.

mfG Herbert
610D
 
Beiträge: 490
Registriert: Mi Sep 09, 2009 13:22
Wohnort: PLZ 778..
Nach oben

Re: Autoöl für die Motorsäge?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Sep 14, 2012 13:31

Ich denk auf dass, egal für welche Anwendung, Auto(alt)öl nicht geeignet ist.

Der Vater von meinem Chef wollte immer als ich Lehrbua war dass wir das alte Öl, das bei den CNC-Maschinen abgeschieden wird, in den Kanister "Sägenöl für Max" einfüllen...

jetzt hat er aber schon lange keins mehr gebraucht :roll:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Autoöl für die Motorsäge?

Beitragvon country » Fr Sep 14, 2012 14:29

Altöl von Kfz würde ich auch nicht nehmen.In der Ölwanne lagern sich auch Späne unsw ab, all das wird durch das Ölablassen mit rausgespühlt, und das dann in die Säge kippen und womöglich einen vorzeitigen verschleiss der ölpumpe hervorrufen? mhh.
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

Re: Autoöl für die Motorsäge?

Beitragvon braincap » Fr Sep 14, 2012 15:14

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das eine ernstgemeinte Frage war :shock:

Obwohl im Sinne des Umweltschutzes spielt es warscheinlich keine Rolle ob ich Altöl oder Mineralöl für die Kettenschmierung verwende (Wird gleich schlecht sein). Für die Motorsäge macht es schon einen Unterschied aus.
Benutzeravatar
braincap
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr Feb 10, 2012 20:00
Wohnort: Steiermark
Nach oben

Re: Autoöl für die Motorsäge?

Beitragvon Hanno600w » Fr Sep 14, 2012 15:17

Moin
Altöl gehört in die Entsorgung!!!
Für die Kettenschmierung benutzt mann ein Haftöl.Andere öle weden zu schnell abgeschleudert.
Hanno600w
 
Beiträge: 380
Registriert: Do Jun 10, 2010 20:12
Wohnort: Dicht beim Wilseder Berg
Nach oben

Re: Autoöl für die Motorsäge?

Beitragvon holzer95 » Fr Sep 14, 2012 15:53

Hanno600w hat geschrieben:Moin
Altöl gehört in die Entsorgung!!!
Für die Kettenschmierung benutzt mann ein Haftöl.Andere öle weden zu schnell abgeschleudert.


Eben und wenn du im Wald damit sägst verseuchst du den Boden und das Grundwasser :klug:
Grüße Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Autoöl für die Motorsäge?

Beitragvon braincap » Fr Sep 14, 2012 16:12

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Altöl ist noch deutlich giftiger.
Denn im Altöl sind zusätzlich jede Menge Verbrennungsrückstände drin.
Deswegen ist es ja schwarz.


Ich habe auch schon mineralisches Kettenhaftöl gekauft was schwarz war - also wird es wahrscheinlich für die Umwelt auch ziemlich schädlich sein.

Aber ich würde natürlich auch niemals Altöl für die Säge verwenden - der Säge und der Umwelt zuliebe.
Benutzeravatar
braincap
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr Feb 10, 2012 20:00
Wohnort: Steiermark
Nach oben

Re: Autoöl für die Motorsäge?

Beitragvon Falke » Fr Sep 14, 2012 16:19

Die Verwendung von mineralischem (Alt-)Öl als Sägekettenhaftöl ist, abseits aller gesetzlichen Verbote und der "Geiz ist Geil"-Mentalität
einfach nur unvernünftig. 1 Liter Mineralöl kann 1 Million Liter Trinkwasser unbrauchbar machen ...

Wer sparen will, kann ja Salatöl nehmen.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Autoöl für die Motorsäge?

Beitragvon S 450 » Fr Sep 14, 2012 16:41

@Falke:
Du hast doch versch. Sorten von Salatölen getestet!?
Welches ist das beste? Gabs Probleme mit verharzen?
Bin auch am überlegen, ob ich nicht umstelle.
PS Mein Nachbar nimmt altes Getriebeöl. Das richt man 200m weit.
S 450
 
Beiträge: 1284
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

Re: Autoöl für die Motorsäge?

Beitragvon Falke » Fr Sep 14, 2012 17:05

Nein, ich hab' bisher nur Erfahrungen mit "Osana Feinstes Pflanzenöl" und "Osana 100% Sonnenblumenöl" von HOFER/ALDI. Geschmacklos.
Ich schütte etwa 1/4 Biokettenhaftöl dazu (wegen eventuell wirksamer Additive ...). Keine Verharzung. Im Sommer etwas dünnflüssig,
bei (starkem) Frost klumpig. Rapsöl soll da besser sein.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Autoöl für die Motorsäge?

Beitragvon MF-133 » Fr Sep 14, 2012 17:17

Unbeschadet der Schädlichkeit fürs Wasser und Wurzelwerk der Pflanzen und Bäume, hat Altöl keine höhere Schmierwirkung auf der Säge als Waschlauge. Kann man genausogut ohne fahren und in kurzer Zeit Schiene und Kette ruinieren. Bis Schwertlänge 40 geht Salatöl ohne Probleme. Die Kette korrodiert leichter, da kann man mal EINEN TROPFEN Feinöl dranmachen, wenn die Säge länger steht. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

Re: Autoöl für die Motorsäge?

Beitragvon braincap » Fr Sep 14, 2012 17:27

Das ein Bio-Kettenöl besser für die Umwelt ist, kann ich mir vorstellen. Aber dachte schon das normales (mineralisches) Kettenöl so zusammengesetzt ist, dass es sich auch mit der Zeit abbaut. Es also eine andere (für die Umwelt bessere) Zusammensetzung hat, als normales Motoröl. Weiß irgendjemand eine Quelle, wo man nachlesen kann wie sich mineralisches Kettenöl auf die Umwelt auswirkt? Wie schnell baut sich Bio-Kettenöl und mineralisches-Kettenöl ab?
Benutzeravatar
braincap
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr Feb 10, 2012 20:00
Wohnort: Steiermark
Nach oben

Re: Autoöl für die Motorsäge?

Beitragvon focogü » Fr Sep 14, 2012 18:36

@ Milchmann1

Es gibt einfach Menschen,die zuviel Zeit haben um sich über solche Sachen,wie Altöl in Säge Gedanken zu machen!
Ausserdem finde ich die Gedankenspiele um,wie kann ich 5Euro sparen,solangsam zum kotzen.Nicht falsch verstehen ich hab auch nichts zuverschenken,oder einen Goldesel im Garten stehen,aber es nervt!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

Re: Autoöl für die Motorsäge?

Beitragvon easy567 » Fr Sep 14, 2012 23:41

Moin,

Obwohl die ganze Diskussion total überflüssig ist --Altöl muss korrekt entsorgt werden-- muss ich leider sagen, dass ich Leute kenne, die schon seit 20 oder mehr Jahren nur Altöl zur Kettenschmierung verwenden...funktioniert einwandfrei.
Und auch in meiner Verwandschaft gibt es jemanden, der seit bestimmt 40 Jahren nur Altöl in mehreren Sägen verwendet und deshalb noch keinerlei Schäden hatte.
Und wenn ich mir dann überlege was ich für die Entsorgung meines Altöles und die Beschaffung meines Haftöles zahle...naja lieber nicht drüber nachdenken.

Auch wenn ich jetzt hier gesteinigt werde...wäre die Verwendung von Ältöl nicht verboten, ich würde es verwenden. Es funktioniert und die Umwelt kommt mit den geringen Mengen auch klar.

Ausserdem kommt das Öl aus der Erde und kann auch wieder dahin zurück...damit wir noch lange Öl fördern können und keine Elektroautos fahren müssen.
Ist nicht ernst gemeint!!!
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki