Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 4:37

Bachlauf überfahrbar machen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Bachlauf überfahrbar machen

Beitragvon rattle03 » Di Sep 27, 2011 6:27

Hallo zusammen,

da die Seite gestern bei mir ein wenig rumgesponnen hat, heute nochmal.

Ich war gestern draussen im Wald, hab aber leider die Kamera zuhause vergessen. Daher dauerts leider noch ein wenig mit Fotos... :(


@gudsch: Danke für dein Angebot, aber es soll doch eine Lösung für 4-5 Jahre werden, und ehrlicherweise hab ich zu den Leitplanken weniger Vertrauen als zu den Baumstämmen.

@multicar: Der Weg ist kein offizieller, er existiert zwar, aber wann da das letzte mal vor mir jemand gefahren ist ??? Ich hab keine Ahnung, aber ist schon ein wenig her :lol:

Hab heute die Stämme rausgeschnitten, die ich für mein Vorhaben benötige, 3 pro Seite und keiner unter 30 cm Durchmesser. Ich denke schon das das dann hält.

Und wie Movetoschweden schon richtig erkannt hat, es geht maximal 30 cm nach unten 8)
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bachlauf überfahrbar machen

Beitragvon Robiwahn » Di Sep 27, 2011 6:53

Moin

Ich kenn aus Südamerika Brücken, die mit einem 30-40er Stamm je Seite + Querbohlen ausgeführt sind. Die halten nen 12-Tonner-Lkw aus, also sollten 3x30 bei dir auch auch halten.

Als Anregung mal ein paar Bilder aus dem Netz:

Bild

Bild

Bild



Grüße, Robi

PS: Falls die doch nicht halten, wollen wir natürlich auch spektakuläre Bilder vom Scheitern sehen, aber wir hoffen natürlich für dich, das alles klappt :mrgreen:
Zuletzt geändert von Robiwahn am Di Sep 27, 2011 7:04, insgesamt 1-mal geändert.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bachlauf überfahrbar machen

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Sep 27, 2011 6:56

Falls die doch nicht halten, wollen wir natürlich auf spektakuläre Bilder vom Scheitern sehen, aber wir hoffen natürlich für dich, das alles klappt


Richtig!

(Wenn ich es ned vergesse mach ich mal ein Foto von der Brücke bei uns...)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bachlauf überfahrbar machen

Beitragvon rattle03 » Di Sep 27, 2011 12:20

:lol:

Ihr wollt mich doch nur scheitern sehen ;)

@gudsch: woher kommst du denn genau??
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bachlauf überfahrbar machen

Beitragvon josefpeter » Di Sep 27, 2011 13:15

hallo georg,

noch ein hinweis, falls du nicht daran gedacht hast:

da du schreibst die lösung sollte für 4-5 jahre halten - bevor du das dann letztendlich wirklich ausführst wärs vlt klug das der gemeinde noch mitzuteilen bzw das okay einzuholen.
man weiß nie was mit der zeit kommt, sei es ein hochwasser in den nächsten jahren... etc.

besser einmal zuviel als im nachhinein wegen sowas ärger haben!

grüsse aus der stmk.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bachlauf überfahrbar machen

Beitragvon jungholz » Di Sep 27, 2011 14:20

Hier, bin ich selbst im Kongo drübergefahren. Sieht recht stabil aus.
Dateianhänge
ZaireBruecke.jpg
ZaireBruecke.jpg (96.35 KiB) 1321-mal betrachtet
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bachlauf überfahrbar machen

Beitragvon Badener » Di Sep 27, 2011 15:29

Hallo

hol dir aus einem Steinbruch ein paar "Wackis" und wirf sie in den Bachlauf.
Anschliesend kannst die noch mit ewas kleineren Steinen einebnen und Dielen darüber legen. so staust du nichts und liegenlassen kannst es auch weil es ja ein "Naturprodukt" ist.

Andernfalls kannst auch ein paar Stämme nehmen reinwerfen und die Anschliesend wieder Rausholen, währe mir aber vermutlich das Holz zu schade und meine Geräte (Die dreckigen Dinger muss man ja anschließen auch wieder iwie auf- oder umarbeiten)

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bachlauf überfahrbar machen

Beitragvon rattle03 » Mi Sep 28, 2011 7:21

So, jetzt mal ein paar Fotos von der Stelle, an sich ja nix tragisches....aber...

Leider nur Handyfotos
Dateianhänge
26092011132[1].jpg
(304.71 KiB) Noch nie heruntergeladen
26092011131[1].jpg
(297.25 KiB) Noch nie heruntergeladen
26092011130[1].jpg
(377.64 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bachlauf überfahrbar machen

Beitragvon Holder A55 » Mi Sep 28, 2011 7:22

Schonmal überlegt, einfach zwei Baggermatten über das Rinnsal zu werfen?

Die dürften von der Länge her passen, sind extrem widerstandsfähig und stabil. Hier liegen an manchen Stellen auch welche über Gräben und werden schon seit Jahren mit Landmaschinen befahren.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bachlauf überfahrbar machen

Beitragvon multicar25 » Mi Sep 28, 2011 10:15

Sieht doch gar nicht so schlimm aus. Würde da erst mal fahren. Oder eben mit Schotter richtig befestigen. Ist wahrscheinlich nur ein Wassergraben und kein richtiger Bachlauf?
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bachlauf überfahrbar machen

Beitragvon unimogthorsten » Mi Sep 28, 2011 11:10

kannst nicht beidseitig je eine Reihe Steinbrocken legen und darüber die Dielen?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bachlauf überfahrbar machen

Beitragvon rattle03 » Mi Sep 28, 2011 12:02

Es schaut auf den Fotos wirklich nicht schlimm aus, es ist mittlerweile aber schon fast unpassierbar, und noch ist es trocken......

Der kleine Bach fließt von der Menge wirklich nicht mehr als ein 5 cm Rohr, das Problem ist aber der Schlamm links und rechts. Ich komm unbeladen fast nicht mehr durch, wie das dann mit Hänger wird kann ich mir denken...

Deswegen eben die Brückenlösung, damit das ganze dann eine Ebene zum drüberfahren wird.

Ich bin gestern nachdem ich die Fotos gemacht habe noch ca 5 mal zum Wenden rübergefahren, und es geht wirklich fast nicht mehr. Ich hab halt leider keinen Allrad :(

Werde aber heute nach dem Dienst nochmal rausfahren und weiter an meiner Brücke basteln, evtl leg ich auch noch einen grossen Stamm ins Bett damit sich die Längsträger drauf abstützen können. Ich werde berichten....
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bachlauf überfahrbar machen

Beitragvon gudsch » Mi Sep 28, 2011 14:01

@rattle: Fallst du es dir anders überlegst kannst ja immer noch auf mein Angebot zurückgreifen. ;-)
Wg deiner Frage, komm so wie du aus dem wunderschönen Waldviertel, Bezirk ME, und du?


Schön gruss
gudsch
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Jan 05, 2011 21:38
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bachlauf überfahrbar machen

Beitragvon rattle03 » Mi Sep 28, 2011 16:48

Hallo gudsch,

bin zwar noch Waldviertel, hab aber schon ein HL am Kennzeichen. Bin 7 km westlich von Retz, unmittelbar neben der tschechischen Grenze zuhaus.

Ein Wald/Weinviertler Holzertreffen wär jetzt wirklich mal eine Idee, gibt ja schon genügend aus der Region. Wie wärs mit Themenschwerpunkt Brücke bauen???? :lol:

Lg Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bachlauf überfahrbar machen

Beitragvon uttenberger » Mi Sep 28, 2011 17:24

bei uns gibts keine brückenbauer mehr die sind alle den bach runter gegangen, mit der brücke!!
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki