na sicher doch, ich wär dabei
Schön gruss!!
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04
Moderator: Falke

dieselrossreiter hat geschrieben:Weiß nicht, wie es bei euch in der Gegend ist, aber ich kenne es so, daß wenn es ein fliessendes Gewässer ist (sprich: der Bach läuft das ganze Jahr und nicht nur, wenn es kräftig geregnet hat), kannst Du nicht einfach eine vier Meter Brücke da rein setzen (von der Breite her). Da zerlegt es einen Teil der Bachfauna und da zicken sie in den Gemeinden inzwischen rum. Würde daher die Betonrohre sein lassen.
DoNe1 hat geschrieben:dieselrossreiter hat geschrieben:Weiß nicht, wie es bei euch in der Gegend ist, aber ich kenne es so, daß wenn es ein fliessendes Gewässer ist (sprich: der Bach läuft das ganze Jahr und nicht nur, wenn es kräftig geregnet hat), kannst Du nicht einfach eine vier Meter Brücke da rein setzen (von der Breite her). Da zerlegt es einen Teil der Bachfauna und da zicken sie in den Gemeinden inzwischen rum. Würde daher die Betonrohre sein lassen.
Hallo,
daher hab ich ja auch gesagt, dass man Fragen soll. Haben wir bei uns in jedem Wald gemacht, durch dem ein Bau läuft, kurz gefragt beim Bürgermeister (da machen sich eben die guten Kontakte bezahlbar) und hat darin kein Problem gesehen und das erlaubt. Aber wenn unsere "Naturschützer" in der Politik sich wegen 4 Meter nicht wieder herstellbarer Bachfauna und Flora anpissen, dann gute Nacht! Die sehen den Wald auch vor lauter Bäumen nicht...

locomotion hat geschrieben:Sieht gut aus, brachst Dich nur noch mit Flinte in Gutsherrenpose vor so einem Buschtaxi auf die Brücke stellen und kannst ...
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep