Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 1:18

Bafa Antrag

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon oldiefan » Mi Apr 15, 2020 7:20

Hallo zusammen,

Bafa Antrag dauert momentan ca. 8 - 10 Wochen bis der Bescheid kommt.

Das Fabrikat des Kessel´s kann auch hinterher noch geändert werden. Die ersten Hersteller von Biomassekesseln haben jetzt schon Lieferzeiten von ca. 6-8 Monaten angekündigt, da ihnen Material von zuliefernden Firmen fehlt und somit momentan nicht sichergestellt ist, wann die Fertigung wieder voll aufgenommen werden kann.

Ich habe gerade letzte Woche von 6 Kunden erfahren, dass die bewilligten Anträge die wir am Anfang des Jahres gestellt haben eingetroffen sind.

Viele Grüße

Markus
oldiefan
 
Beiträge: 154
Registriert: Do Dez 20, 2007 20:31
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon holzscheune09 » Do Apr 16, 2020 20:41

Dank für die Info. Mein Energieberater meinte heute man dürfe da nichts mehr ändern... :roll:
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon Wolfi78 » Mi Apr 22, 2020 22:11

Hallo zusammen,

hab heute mein Bafa Zuwendungsbescheid bekommen .Antrag wurde Anfang März
gestellt .

Grüße
Wolfi78
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon bauer hans » Sa Apr 25, 2020 13:42

hatte heute den Bewilligungsbescheid in der post.
antrag war am 11.märz gestellt worden.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7927
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon bauer hans » Mi Mai 20, 2020 11:34

bei selbsteinbau einer bezuschussten biomasseanlage braucht man keine Fachbauleiterbescheiningung,allerdings wird eine kalkulierte eigenleistung nicht bezuschusst.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7927
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon chef-bauer » Do Mai 21, 2020 8:23

oldiefan hat geschrieben:Hallo zusammen,

Bafa Antrag dauert momentan ca. 8 - 10 Wochen bis der Bescheid kommt.

Das Fabrikat des Kessel´s kann auch hinterher noch geändert werden. Die ersten Hersteller von Biomassekesseln haben jetzt schon Lieferzeiten von ca. 6-8 Monaten angekündigt, da ihnen Material von zuliefernden Firmen fehlt und somit momentan nicht sichergestellt ist, wann die Fertigung wieder voll aufgenommen werden kann.

Ich habe gerade letzte Woche von 6 Kunden erfahren, dass die bewilligten Anträge die wir am Anfang des Jahres gestellt haben eingetroffen sind.

Viele Grüße

Markus


Ist es sicher, dass der Kesselhersteller nachträglich noch geändert werden kann?
Will den Antrag jetzt stellen damit ich mit notwendigen Baumaßnahmen beginnen kann, es aber noch nicht ganz sicher ist, welcher Kessel es nun tatsächlich wird?
Grüße, CB
chef-bauer
 
Beiträge: 363
Registriert: Do Dez 17, 2009 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon Paule1 » Do Mai 21, 2020 11:44

Bei mir würde den Antrag die Fa. Heizomat mit mir stellen, die können liefern sagen sie
https://www.heizomat.de/int/index.php?id=home&lang=DEU

Der Heizungbauer mit dem Hasgassner Ofen hat sich bisher überhaupt nicht gemeldet, deshalb kommt wohl nur Heizomat oder ETA in Frage
https://www.eta.co.at/produkte/produktu ... is-240-kw/
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon Alex81 » Fr Jun 05, 2020 8:58

chef-bauer hat geschrieben:
Ist es sicher, dass der Kesselhersteller nachträglich noch geändert werden kann?
Will den Antrag jetzt stellen damit ich mit notwendigen Baumaßnahmen beginnen kann, es aber noch nicht ganz sicher ist, welcher Kessel es nun tatsächlich wird?
Grüße, CB


Hallo, ich habe aufgrund einer evtl Leistungsänderung mit jemand vom BAFA telefoniert. Der hat zu mir gesagt das eine nachträgliche Änderung egal ob Hersteller oder Leistung kein Problem darstellt so lange der eingebaute Kessel in der Liste der förderfähigen Kessel ist.
Leider habe ich diese Aussage nicht schriftlich.

Aber vielleicht hilft die Info ja trotzdem weiter.
Alex81
 
Beiträge: 121
Registriert: Fr Dez 04, 2009 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon bauer hans » Fr Jun 05, 2020 9:18

bauer hans hat geschrieben:bei selbsteinbau einer bezuschussten biomasseanlage braucht man keine Fachbauleiterbescheiningung,allerdings wird eine kalkulierte eigenleistung nicht bezuschusst.

man muss doch eine Fachbauleiterbescheinigung vorlegen,sonst gibts keinen zuschuss :!: :!:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7927
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon 210ponys » Fr Jun 05, 2020 10:56

heißt das nicht Fachunternehmererklärung!?
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon Paule1 » Fr Jun 05, 2020 22:01

Bei mir würde die Fa. Heizomat den Antrag stellen, leider haben sich die Heizungsfirmen alle nicht mehr gemeldet sie wollten Angebote bringen :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon chef-bauer » Di Jun 16, 2020 19:07

Im BAFA Merkblatt „Förderfähige Kosten“ ist folgendes genannt. Bunker und Lagerräume für Hackschnitzel. Zählt hier die Errichtung einer Feldscheune als Hackschnitzellager auch darunter?
chef-bauer
 
Beiträge: 363
Registriert: Do Dez 17, 2009 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon chef-bauer » So Dez 27, 2020 10:35

Hallo,
Hat hier in Letzter Zeit Jemand die Auszahlung seines bewilligten Zuschusses bei der BAFA beantragt und kann mir hierzu bzw. zu untenstehende Nachweise einige wertvolle Tipps geben, es steht zwar auch vieles im Zuwendungsbescheid und auf der BAFA Seite, allerdings will ich auch keine Fehler machen.
*Verwendungsnachweiserklärung,
*Bestätigung der wahrheitsgemäßen Angaben,
*Handwerkerrechnungen, hier habe ich Rechnungen der verschiedensten Handwerker, Maurer, Zimmerer, Elektriker, Heizungsinstallateur usw., werden diese einfach nacheinander hochgeladen?
*Fachunternehmererklärung,
*Bestätigung der förderfähigen Investitionskosten, nur auf Nachfrage?
* Abnahme Kaminkehrer, Meßprotokol?
Jetzt schon vielen Dank für Euere Hilfe
Grüße, CB
chef-bauer
 
Beiträge: 363
Registriert: Do Dez 17, 2009 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon 240236 » So Dez 27, 2020 10:44

Mein Nachbar baut gerade eine Hackschnitzelheizung und der hat mir gesagt: Bei den ersten Anträgen wurden Lager sowie das Gebäude für die Austragung gefördert. Bei ihm werden nur noch die Kosten für die Austragung (ohne Überdachung) und die Heizung übernommen. Zu den Kosten für den Heizraum habe ich nicht gefragt.
240236
 
Beiträge: 9071
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon 210ponys » So Dez 27, 2020 10:58

Hallo,
Du musst die Rechnungen Hochladen alle Rechnungen zu einer Pdf und die Rechnungsnummer in die die Liste eintragen auf der Bafa Seite.
Die Fachunternehmererklärung vom Unternehmer ausgefüllt bei Eigenmontage noch den Gesellenbrief.
Die Bestätigung der Wahrheitsgemäßen Angaben.

Sonst sind keine Formulare nötig natürlich kannst die Rechnungen von Kaminfeger usw. auch mit Hochladen.
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki