Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 1:14

Bafa Antrag

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon bauer hans » So Dez 27, 2020 11:00

das wichtigste ist wohl die Fachunternehmererklärung.
alle kosten werden bezuschusst,nur kosten durch eigenleistungen nicht.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7927
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon chef-bauer » So Dez 27, 2020 11:39

210ponys hat geschrieben:Hallo,
Du musst die Rechnungen Hochladen alle Rechnungen zu einer Pdf und die Rechnungsnummer in die die Liste eintragen auf der Bafa Seite.
Die Fachunternehmererklärung vom Unternehmer ausgefüllt bei Eigenmontage noch den Gesellenbrief.
Die Bestätigung der Wahrheitsgemäßen Angaben.

Sonst sind keine Formulare nötig natürlich kannst die Rechnungen von Kaminfeger usw. auch mit Hochladen.


Hallo 210ponys,

Danke für die Info, werde das dann mal so machen. Wenn die dann doch noch was zusätzlich brauchen, werden sie sich dann schon melden.

Grüße, CB
chef-bauer
 
Beiträge: 363
Registriert: Do Dez 17, 2009 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon 210ponys » So Dez 27, 2020 14:30

Hallo chef-bauer,

gerne gerne :prost: die Bearbeitung hat etwa 4 wochen gedauert dann gings aber mit der Kohle schnell.
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon Paule1 » So Dez 27, 2020 14:38

Antrag am 25.11.2020 gestellt und die Bewilligung 16.12.20 erhalten, alles Paletti :D
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon Stini1976 » Di Jan 05, 2021 11:34

Hallo
hab da auch mal eine Frage wie ist das wenn ich schon eine Hackschnitzelheizung habe und ich sie jetzt ersetzen möchte bekomm ich dann auch die 40 Prozent Förderung.
Stini1976
 
Beiträge: 97
Registriert: Sa Okt 05, 2013 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon bauer hans » Di Jan 05, 2021 11:46

Stini1976 hat geschrieben:Hallo
hab da auch mal eine Frage wie ist das wenn ich schon eine Hackschnitzelheizung habe und ich sie jetzt ersetzen möchte bekomm ich dann auch die 40 Prozent Förderung.

ja,30%.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7927
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon Stini1976 » Di Jan 05, 2021 11:55

Danke
hat da auch schon jemand Erfahrungen gesammelt wo man aus einer Hackschnitzelheizung noch mehr nutzen könnte z.B.Strom erzeugen oder so etwas.
Stini1976
 
Beiträge: 97
Registriert: Sa Okt 05, 2013 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon 210ponys » Di Jan 05, 2021 18:42

@ Stini 1976

das Zauberwort heißt Spanner Holzgas :wink: bevor was gekauft wird ist bei der Bafa einen Antrag zu stellen!
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon Tweet2564 » So Jan 24, 2021 18:54

chef-bauer hat geschrieben:Im BAFA Merkblatt „Förderfähige Kosten“ ist folgendes genannt. Bunker und Lagerräume für Hackschnitzel. Zählt hier die Errichtung einer Feldscheune als Hackschnitzellager auch darunter?


Hallo,
wollte nachfragen ob das Feldlager nun förderfähig ist/war bzw. ob die Förderung überhaupt hierfür beantragt wurde.
Bei uns wäre es die Überdachung eines Fahrsilos, leider bekomme ich von der BAFA keine eindeutig Antwort auf diese Frage.
(10 E-Mails )

Danke im Voraus!
MfG
Tweet2564
 
Beiträge: 1
Registriert: So Jan 24, 2021 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon tk8574 » Do Feb 11, 2021 23:47

Tinyburli hat geschrieben:Ich habe den BAFA- Antrag für meine Wärmepumpe am 7. Januar gestellt. Gestern kam der Zuwendungsbescheid per Post.

Ich darf 14400,- ausgeben und bekomme 6480,- ausgezahlt.

Den Öltank habe ich auch voll gemacht zu 64 cent brutto.

Ich will aber denn die Heizkörper erneuern und eine günstige und gute Panasonic 5 kW Monoblock anbauen. Kostet nur 2200,- brutto, wenn ich sie in Augsburg abhole.

Denke, das werde ich den Sommer machen.


Hallo Tinyburli,
wie geht das denn? 45% Förderung erhalten ohne den Ölbrenner auszutauschen? Bei mir heißt es 35% wenn ich einen HV einbaue und nochmal 10% wenn ich den Ölbrenner raus werfe.
Gruß Thomas
tk8574
 
Beiträge: 154
Registriert: So Jul 21, 2013 13:21
Wohnort: Landkreis Schwäbisch Hall
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki