Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 1:21

Bafa Antrag

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Bafa Antrag

Beitragvon bauer hans » Do Mär 12, 2020 8:45

ich hatte gestern online den Bafa Antrag für den zuschuss zur hackschnitzelheizung gestellt und war überrascht,wie schnell die Eingangsbestätigung kam.
wann hört man wieder von denen,wie lange ist die Bearbeitungszeit :?:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7927
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon The_bread » Mo Mär 16, 2020 13:34

habe den Antrag auch schon vor ein paar Wochen gestellt. Die Eingangsbestätigung wird automatisiert verschickt. Allerdings kannst du ja dann auch mit dem Vorhaben loslegen, wie du der Bestätigung entnehmen kannst.

Der Antrag muss aber noch genehmigt werden, kenne aber noch niemanden, der einen genehmigten Bescheid bekommen hat.
Auch keiner, die bereits im Januar beantragt haben.
Benutzeravatar
The_bread
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi Aug 07, 2013 9:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon Forstjunior » Di Mär 17, 2020 6:56

Die Frage iat, ob überhaupt noch Gelder für solche Projekte nach der bestehenden Krise da sind. Also besser mal nicht damit planenund als evtl. Zusatz sehen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon bauer hans » Di Mär 17, 2020 8:32

Forstjunior hat geschrieben:Die Frage iat, ob überhaupt noch Gelder für solche Projekte nach der bestehenden Krise da sind. Also besser mal nicht damit planenund als evtl. Zusatz sehen.

ich würde keinen kessel für 26000€ kaufen ohne zuschuss.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7927
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon Marian » Fr Mär 20, 2020 13:55

Ich wollte unsere alte Ölheizung am Hof auch gerne, weil mit Förderung wirtschaftlich, gegen Hackschnitzel Anlage in einem alten Wirtschaftsgebäude tauschen.
Stand heute warte ich erstmal ab. Heizöl hab ich für 40cent erstmal einen ordentlichen Teil vorgekauft.
Ich denke was nach der Pandemie für eine Wirtschaftskrise kommt, wird seines gleichen suchen.
Ob das mit der Förderung alles so klappt, ich bin da skeptisch. Vorerst wird da sicher nur das nötigste in den Verwaltungen laufen. Kreisverwaltung macht beispielsweise im Wochenwechsel Dienst mit halber Belegschaft.

Grüße
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4166
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon Isarland » Fr Mär 20, 2020 15:39

Marian Pradler hat geschrieben:Ich wollte unsere alte Ölheizung am Hof auch gerne, weil mit Förderung wirtschaftlich, gegen Hackschnitzel Anlage in einem alten Wirtschaftsgebäude tauschen.
Stand heute warte ich erstmal ab. Heizöl hab ich für 40cent erstmal einen ordentlichen Teil vorgekauft.
Ich denke was nach der Pandemie für eine Wirtschaftskrise kommt, wird seines gleichen suchen.
Ob das mit der Förderung alles so klappt, ich bin da skeptisch. Vorerst wird da sicher nur das nötigste in den Verwaltungen laufen. Kreisverwaltung macht beispielsweise im Wochenwechsel Dienst mit halber Belegschaft.

Grüße

Mein letztes Angebot hier im Süden.....0,49 Netto bei Abnahme von 10.000ltr.
Ich wollte einfach den Tank trotz HS Heizung als stille Reserve auffüllen....wer weiß, zu was es mal gut ist.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon bauer hans » Fr Mär 20, 2020 15:58

Isarland hat geschrieben:Mein letztes Angebot hier im Süden.....0,49 Netto bei Abnahme von 10.000ltr.
Ich wollte einfach den Tank trotz HS Heizung als stille Reserve auffüllen....wer weiß, zu was es mal gut ist.

als ich die holzheizung eingebaut hatte,wurde als erstes hinterfragt,ob ich den öltank weiter nutzen wolle,denn dann benötigte der ne grosse revision weil wasserschutzgebiet.
ich hab den dann entsorgen lassen und nen kleinen zugelassenen tank aufgestellt.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7927
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon Isarland » Fr Mär 20, 2020 16:09

bauer hans hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:Mein letztes Angebot hier im Süden.....0,49 Netto bei Abnahme von 10.000ltr.
Ich wollte einfach den Tank trotz HS Heizung als stille Reserve auffüllen....wer weiß, zu was es mal gut ist.

als ich die holzheizung eingebaut hatte,wurde als erstes hinterfragt,ob ich den öltank weiter nutzen wolle,denn dann benötigte der ne grosse revision weil wasserschutzgebiet.
ich hab den dann entsorgen lassen und nen kleinen zugelassenen tank aufgestellt.


Meiner hat eine Zulassung, und Wasserschutzgebiet ist 15km weg. Ich lass auch zur Sicherheit noch den Kessel im Keller.
Der erfüllte die letzte Messung mit Bravour.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon Tinyburli » Mi Mär 25, 2020 1:56

Ich habe den BAFA- Antrag für meine Wärmepumpe am 7. Januar gestellt. Gestern kam der Zuwendungsbescheid per Post.

Ich darf 14400,- ausgeben und bekomme 6480,- ausgezahlt.

Den Öltank habe ich auch voll gemacht zu 64 cent brutto.

Ich will aber denn die Heizkörper erneuern und eine günstige und gute Panasonic 5 kW Monoblock anbauen. Kostet nur 2200,- brutto, wenn ich sie in Augsburg abhole.

Denke, das werde ich den Sommer machen.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon Wolfi78 » Mo Apr 13, 2020 11:56

Hallo zusammen ,

wollt mal in die Runde fragen ob sonst noch jemand einen bewilligten BAFA Zuwendungsbescheid bekommen hat ?
Ich habe den Antrag auf eine Pelletsheizung Anfang März gestellt ...

Grüße
Wolfi78
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon 210ponys » Mo Apr 13, 2020 12:11

Hallo,

derzeit musst mit einer Bearbeitungszeit von 7-8 Wochen rechnen!
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon Wolfi78 » Mo Apr 13, 2020 19:11

Mit 8 Wochen wäre ich zufrieden bei derzeitiger Situation...die Maßnahme ist im Juni geplant

Grüße
Wolfi78
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon 210ponys » Mo Apr 13, 2020 20:48

wirst ja bald sehen ob Du bis dahin einen Positiven Bescheid bekommen hast...
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon adi » Mo Apr 13, 2020 20:54

Hallo in die Runde,

habe meinen Antrag am 17 Januar eingereicht und am 28 März meinen positiven Zuwendungsbescheid bekommen..
Mit den Bestellungen des Materials habe ich schon begonnen nachdem ich die Antragsnummer von der Bafa bekommen habe.

Schönen Gruß aus Oberfranken
adi
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Feb 14, 2006 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bafa Antrag

Beitragvon holzscheune09 » Di Apr 14, 2020 20:35

Würde den Antrag auch gerne schon stellen, kann mich nur noch nicht final für einen Hersteller entscheiden. Weiß jmd. ob ich den Herstelle ggf. im Verlauf ändern kann (natürlich unter der Voraussetzung beie Anlagen / Hersteller sind entsprechend bei der BAFA gelisteten)?
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki