Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:05

Bag in Box system

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Bag in Box system

Beitragvon Hui Wäller » So Sep 04, 2011 20:15

Hallo,
Ich möchte dieses Jahr das erstemal meinen Selbstgepressten Apfelsaft nicht mehr in Flaschen abfüllen.
Habe von diesen Bag in Box Systemen gehört. Also diese 5 L Plastikblase im Karton.
Wo kaufe ich die Dinger ? Muß ich irgendwas dabei beachten ?
Vielen dank im voraus für eine Antwort.
Gruß
Klaus
Ein halbes Jahr Winter,
ein halbes Jahr kalt,
Gruß aus dem Westerwald

Hui Wäller - allemol !
Hui Wäller
 
Beiträge: 46
Registriert: Do Jul 17, 2008 20:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bag in Box system

Beitragvon JohnDeere3040 » So Sep 04, 2011 21:13

Wir lassen auch in bag in box abfüllen, allerdings in 10l. Wichtig ist neben der richtigen Temperatur vor allem, die Dinger nicht zu beschädigen, und den Saft kühl und dunkel zu lagern. Dann haben die Teile nur Vorteile. wo man die kauft? Im Internet mal schauen, hast du selbst ne Presse?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bag in Box system

Beitragvon Franzis1 » So Sep 04, 2011 21:19

Bei uns in der Gegend kommt so ein Saftpressmobil in die Ortschaften ich lass dann auch immer 10 LiterBeutel machen
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bag in Box system

Beitragvon JonnySchorsch » So Sep 04, 2011 22:50

Selbst wenn du die Dinger kaufen kannst, braucht du ein spezielles Gerät das die Teile befüllt. Denn die Beutel müssen schon in der Box befüllt werden. Außerdem braucht du wie oben schon gesagt die richtige Temperatur.
So ein Abfüllmobil gab es bei uns auch mal, wurde aber mangels Interesse wieder eingestellt. Letztes Jahr haben wir desshalb das Obst zur nächsten Kelterei gefahren, die dieses System anbietet. :arrow: http://mostkelterei-gressthal.de.tl/Home.htm
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bag in Box system

Beitragvon JohnDeere3040 » So Sep 04, 2011 23:07

JonnySchorsch hat geschrieben: Denn die Beutel müssen schon in der Box befüllt werden. Außerdem braucht du wie oben schon gesagt die richtige Temperatur.

Wir haben nur eine Box und tauschen immer den Beutel, man könnte es sicher auch selbst abfüllen, Beutel für Beutel.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bag in Box system

Beitragvon bobby_braun0 » Mo Sep 05, 2011 4:12

Hallo
ich bestelle mein Bag in Box schon seit ca 3 jahren Hier:
http://www.bockmeyer.de/rubrik36.htm

Gruß Klaus
bobby_braun0
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Jan 20, 2009 13:04
Wohnort: Singhofen
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bag in Box system

Beitragvon Franzis1 » Mo Sep 05, 2011 11:40

Kann man sicher auch selber abfüllen und dann halt einkochen in einem grösseren Botich wo ein paar Beutel Platz haben Tem, glaube ich ca, 80° Zeit ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bag in Box system

Beitragvon bobby_braun0 » Mo Sep 05, 2011 11:51

Also ich mache es so:
Apfelsaft in einem E.einkocher auf 78-80 Grad erhitzen wenn temp.erreicht in die bag schon in der box einfüllen deckel des bag drauf fertig.super sache super einfach und soll 1 jahr haltbar sein.
Aber meiner ist im dezember immer schon alle.
lecker
Gruß Klaus
bobby_braun0
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Jan 20, 2009 13:04
Wohnort: Singhofen
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bag in Box system

Beitragvon JonnySchorsch » Mo Sep 05, 2011 12:33

Und wie willst du es hinkriegen, das keine Luft im Bag ist?
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bag in Box system

Beitragvon bobby_braun0 » Mo Sep 05, 2011 13:22

Hallo
Die Füllung ist oben der warme Saft wird eingefüllt .
da die Luft nach oben steigt war es kein Problem den bag Luft frei zu verschließen.
Gruß Klaus
bobby_braun0
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Jan 20, 2009 13:04
Wohnort: Singhofen
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bag in Box system

Beitragvon Hui Wäller » Mo Sep 05, 2011 15:24

Hallo Leute,
erstmal Danke für die schnellen Antworten - Super!
Habe Heute auch noch mal gegoogelt- Bei einem Zubehörhändler war eine Gebrauchsanweisung mit dabei.
Er schreibt u.a. das dieses Ventil ca 20 min mit dem heißen Saft liegend Kontakt haben sollte um dieses auch zu pasteurisieren.
Sind die Ventile bei den PE Tüten dabei oder muß man die Extra kaufen?
Ich finde die BiB Geschichte eine saubere Lösung und optisch sehr ansprechend.
Gruß
Klaus
Ein halbes Jahr Winter,
ein halbes Jahr kalt,
Gruß aus dem Westerwald

Hui Wäller - allemol !
Hui Wäller
 
Beiträge: 46
Registriert: Do Jul 17, 2008 20:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bag in Box system

Beitragvon uttenberger » Mo Sep 05, 2011 15:43

HALLO

wir haben auch sowas ,für kinder das höchste mit selbstbedienung!
saft 2.JPG
saft 2.JPG (75.71 KiB) 13391-mal betrachtet
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bag in Box system

Beitragvon bobby_braun0 » Mo Sep 05, 2011 19:06

Hallo
Bei Bockmayer ist das Ventil bzw Hahn dabei. Ich denke aber überall wird der dabei sein.
Gruß Klaus
bobby_braun0
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Jan 20, 2009 13:04
Wohnort: Singhofen
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bag in Box system

Beitragvon ehret » Fr Sep 09, 2011 19:53

Ich bestelle meine Beutel schon seit einigen Jahren bei http://www.mosterei-anus.de/shop/?kat=B ... BOX/Beutel
Du brauchst keine besondere Maschine zum abfüllen und der Beutel muss auch nicht im Kasten sein zu abfüllen. Wir haben am Anfang den Saft im Einkochtopf abgekocht und dann über einen Trichter in den Beutel gefüllt, http://www.mosterei-anus.de/shop/?kat=B ... BOX/Beutel hier gibt es Halter für die Beutel diese sin schon sinvoll. Die Beutel entweder Wiegen oder mit dem Messbecher befüllen damit diese nicht zu voll werden (passen sonst nicht mehr in den Karton). Wenn die Füllmenge erreicht ist einfach mit der Hand auf den Beutel frücken bis der Saft am oberen Rand steht dann den Zapfhahn drauf. So kommt nur minimal Luft in den Beutel, Beutel, Luft und Zapfhanhn sind nach dem der heiße Saft eingefüllt ist soweit steril das der Saft mindestens 18 Monate gelagert werden kann.
ehret
 
Beiträge: 40
Registriert: Mo Aug 24, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bag in Box system

Beitragvon JonnySchorsch » Fr Sep 09, 2011 23:28

Wir haben heute 110 Liter Apfelsaft Pressen und Abfüllen lassen.
Es hat etwa 80 € gekostet, was ich für ganz akzeptabel halte wenn man bedenkt das man daran das ganze Jahr rumtrinkt.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki